Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
25.02.2011 von ehemaliger User

Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!

Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!
Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)! - Foto 1

Hallo liebe EB - Gemiende!

Ich war aus beruflichen Gründen für 8 Tage in Uganda (Ostafrika).

Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!
Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)! - Foto 2

Deshalb habe ich mir gedacht mal einen kleinen Blog daraus zu machen.

Ich wei?? ja das hier bei Einrichtungsbeispiele einige Afrikafans unterwegs sind! Sei es Malawi, Tanganijka oder Victoriasee.

Ich kann nur jedem mal dazu raten diesen Kontinent zu bereisen. Ist auf jeden Fall ein absolutes Erlebnis und was ganz anderes als Mallorca oder die üblichen Verdächtigen:-)

Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!
Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)! - Foto 3

Schreiben werde ich jetzt absichtlich nicht soviel, da ich hoffe das die Fotos die Faszination Afrika von alleine transportieren! ;-)

Viel Spass beim Fotos schauen!!

Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)!
Titel: Meine Reise nach Uganda (Victoriasee)! (Artikel 2961)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie kann man einen Teich in einen modernen Garten integrieren?
Tom am 26.02.2025

Wie kann man einen Teich in einen modernen Garten integrieren?

Ein stilvoller Garten ist ein Ort der Entspannung, an dem Natur und Design harmonisch aufeinandertreffen. Besonders in modernen Gärten spielt Wasser eine zentrale Rolle. Ein Teich kann dabei nicht nur für eine beruhigende Atmosphäre sorgen, sondern auch als gestalterisches Element dienen. Doch wie lässt sich ein Teich optimal in einen modernen Garten

Pinselalgen: Vermeiden und Maßnahmen zur Bekämpfung
Tom am 14.09.2024

Pinselalgen: Vermeiden und Maßnahmen zur Bekämpfung

Pinselalgen sind ein häufiger Gast in Aquarien und können für Aquarienbesitzer zu einem großen Problem werden. Diese kleinen, oft schwarzen oder dunkelgrünen Algen haften an Pflanzen, Dekorationen und Glasoberflächen und können das Erscheinungsbild des Aquariums schnell trüben. Doch keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir ausführlich,

Die häufigsten Fehler bei der Fütterung von Malawi-Buntbarschen
Tom am 30.06.2025

Die häufigsten Fehler bei der Fütterung von Malawi-Buntbarschen

Malawi-Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen überhaupt – nicht nur wegen ihrer farbenprächtigen Erscheinung, sondern auch aufgrund ihres faszinierenden Verhaltens. Die Haltung dieser Fische erfordert jedoch ein gutes Maß an Fachwissen, insbesondere was die Ernährung betrifft. Die richtige Fütterung von Malawi-Buntbarschen ist

Einmal Aquarianer - Immer Aquarianer: Warum die Aquaristik ein geiles Hobby ist
Tom am 23.08.2023

Einmal Aquarianer - Immer Aquarianer: Warum die Aquaristik ein geiles Hobby ist

Lass uns über das faszinierende Hobby des Aquariums sprechen und warum es wirklich großartig ist! Es gibt so viele Gründe, warum ein Aquarium ein absolut cooles Hobby ist, und ich werde versuchen, sie alle für dich zu beleuchten.Stell dir vor, du hast ein Stück der Unterwasserwelt direkt in deinem Wohnzimmer. Ein Aquarium ist wie ein kleines Stück

Bauhaus im Garten: Nicht nur Stil für das Wohnhaus
Tom am 16.11.2024

Bauhaus im Garten: Nicht nur Stil für das Wohnhaus

Der Bauhausstil ist bekannt für seine minimalistische Eleganz, klare Linien und funktionale Gestaltung. Was einst als revolutionärer Ansatz in der Architektur und im Design begann, findet heute auch seinen Weg in die Gartengestaltung. Der Bauhausstil eignet sich perfekt für moderne Gärten, die durch Schlichtheit und Funktionalität überzeugen möchten,

Grüner werden: Wege für Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit
Tom am 15.07.2025

Grüner werden: Wege für Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit

Das Bedürfnis vieler Unternehmen, umweltbewusster zu wirtschaften, wächst stetig. Gleichzeitig erwarten Verbraucher mehr Transparenz und Bewerber achten auf eine nachhaltige Unternehmenskultur. Auch Investoren interessieren sich zunehmend für ökologisch ausgerichtete Geschäftskonzepte. Es herrschen also beste Bedingungen dafür, das eigene Unternehmen