Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
06.09.2023 von Tom

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?

Garnelen und Krebse kennt jeder Aquarianer. Obwohl sie ähnlich aussehen und oft in ähnlichen Aquarien gehalten werden, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Tiergruppen.

  1. Taxonomie und Klassifikation:
    • Garnelen gehören zur Unterordnung Pleocyemata und zur Infraordnung Caridea. Sie sind eng mit Hummern und Krabben verwandt.
    • Krebse hingegen gehören zur Unterordnung Pleocyemata und zur Infraordnung Astacidea. Sie sind näher mit Hummern und Langusten verwandt.
  2. Körperbau:
    • Garnelen haben einen langgestreckten, leicht gebogenen Körper mit zarten Beinen. Sie sind oft transparent und haben eine leicht gekrümmte Form.
    • Krebse haben einen eher gedrungenen Körper und sind oft größer als Garnelen. Sie haben starke Scheren, die sie zum Zerkleinern von Nahrung verwenden.
  3. Beine:
    • Garnelen haben fünf Paare von Beinen. Die vorderen Paare sind schmaler und länger und werden oft für das Schwimmen verwendet.
    • Krebse haben fünf Paare von Beinen, wobei die vorderen beiden Paare Scheren sind, die für das Greifen von Nahrung und die Verteidigung genutzt werden.
  4. Schwanzfächer:
    • Bei Garnelen ist der Schwanzfächer flach und oft länger als der Körper. Er wird zum Schwimmen genutzt.
    • Bei Krebsen ist der Schwanzfächer eher fächerförmig und breiter, was ihnen hilft, sich rückwärts zu bewegen.
  5. Lebensraum:
    • Garnelen werden in Süßwasser, aber auch in salzigen und brackigen Gewässern wie Küstengebieten und Flussmündungen gefunden.
    • Krebse leben oft in Süß- und Brackwasserquellen, darunter Flüsse, Seen und Teiche.
  6. Nahrung:
    • Garnelen sind Allesfresser und ernähren sich von Plankton, Algen und anderen kleinen Organismen.
    • Krebse sind auch Allesfresser, aber ihre Ernährung kann vielfältiger sein und schließt Pflanzen, andere Krebstiere und Aas mit ein.
  7. Geschmack und Textur:
    • Garnelen haben in der Regel ein zarteres und süßeres Fleisch mit einem milden Meeresgeschmack.
    • Krebsfleisch kann fester und kräftiger im Geschmack sein, insbesondere die Scheren.
  8. Verwendung in der Küche:
    • Garnelen sind beliebt in vielen Küchen weltweit und werden häufig in Gerichten wie Scampi, Garnelencocktails und gebratenem Reis verwendet.
    • Krebse sind bekannt für Gerichte wie Hummersuppe, Krabbencocktails und Butterkrebs.
  9. Zucht und Fischerei:
    • Garnelen sind oft leichter zu züchten und werden in großen Mengen in Aquakulturen produziert.
    • Krebse wie Hummer werden in der Regel in freier Wildbahn gefangen, was sie teurer macht.

Unterschiede bei der Haltung im Aquarium

Das Halten von Garnelen und Krebsen in einem Aquarium erfordert spezifische Bedingungen und Pflege, und die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten spielen dabei eine wichtige Rolle. Hier sind einige Aspekte, die sich aus den Unterschieden zwischen Garnelen und Krebsen ergeben, wenn man sie im Aquarium halten möchte:

  1. Wasserqualität und Temperatur:
    • Garnelen bevorzugen oft wärmeres Wasser, während Krebse tendenziell kälteres Wasser bevorzugen. Es ist wichtig, die idealen Temperaturen für die jeweilige Art zu kennen und das Aquarium entsprechend einzurichten. Garnelen gedeihen normalerweise in Temperaturen von etwa 20-25°C, während Krebse kühlere Temperaturen von etwa 15-20°C bevorzugen.
  2. Größe des Aquariums:
    • Krebse können aufgrund ihrer größeren Körpergröße mehr Platz benötigen als Garnelen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Aquarium groß genug ist, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden. Ein zu kleines Aquarium kann zu Stress und Aggression führen.
  3. Futter und Ernährung:
    • Beide Arten haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Garnelen sind oft Allesfresser und können mit einer Vielzahl von Futterquellen auskommen, darunter Algen, spezielles Garnelenfutter und sogar abgestorbene Pflanzenreste. Krebse sind ebenfalls Allesfresser, neigen aber dazu, Proteine in ihrer Ernährung zu bevorzugen, einschließlich Fischfutter, Insekten und sogar pflanzliche Materialien.
  4. Verhalten und Sozialstruktur:
    • Garnelen sind in der Regel friedliche und soziale Tiere, die gut in Gruppen gehalten werden können. Sie interagieren oft miteinander und sind eher territorial.
    • Krebse können territorialer und aggressiver sein, insbesondere während der Häutungszeit. Das bedeutet, dass das Aquarienlayout und die Auswahl der Mitbewohner sorgfältig geplant werden müssen, um Konflikte zu vermeiden.
  5. Versteckmöglichkeiten:
    • Beide Arten benötigen Versteckmöglichkeiten in ihrem Aquarium. Garnelen bevorzugen oft Pflanzen oder Höhlen, während Krebse sich in Höhlen oder Unterständen verstecken können. Die Gestaltung des Aquariums sollte dies berücksichtigen.
  6. Wasserparameter:
    • Die Wasserparameter wie pH-Wert, Härte und Ammoniakgehalt sollten den Bedürfnissen der jeweiligen Art entsprechen. Die regelmäßige Überwachung und Anpassung dieser Parameter ist entscheidend für die Gesundheit der Tiere.
  7. Krankheiten und Parasiten:
    • Garnelen und Krebse können anfällig für bestimmte Krankheiten und Parasiten sein. Es ist wichtig, auf Anzeichen von Krankheiten zu achten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Krankheiten im Aquarium zu verhindern.
  8. Fortpflanzung:
    • Garnelen und Krebse haben unterschiedliche Fortpflanzungsmethoden. Garnelen legen Eier, die sie unter ihren Schwanzfächer tragen, während Krebse ihre Eier an ihren Bauch heften. Die Zucht in Gefangenschaft erfordert spezielle Bedingungen, um den Erfolg zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Haltung von Garnelen und Krebsen im Aquarium möglich, erfordert jedoch sorgfältige Planung, um die Bedürfnisse jeder Art zu erfüllen. Es ist wichtig, sich vor dem Einrichten eines Aquariums mit diesen Unterschieden vertraut zu machen und möglicherweise Ratschläge von erfahrenen Aquarianern oder Tierärzten einzuholen, um sicherzustellen, dass die Tiere in einer gesunden Umgebung leben.

Die beliebtesten Arten

Die Auswahl von Garnelen und Krebsen für das Aquarium hängt von persönlichen Vorlieben und den Bedingungen in Ihrem Aquarium ab. Hier sind einige beliebte Arten von Garnelen und Krebsen, die oft in Aquarien gehalten werden:

Beliebte Garnelenarten für Aquarien:

  1. Red Cherry Garnelen (Neocaridina davidi): Diese Garnelen sind aufgrund ihrer lebendigen roten Farbe und ihrer Robustheit sehr beliebt. Sie sind auch für Anfänger geeignet und pflegeleicht.
  2. Amano Garnelen (Caridina multidentata): Amano Garnelen sind bekannt für ihre Fähigkeit, Algen zu bekämpfen, und werden oft in Aquarien mit Algenproblemen gehalten. Sie sind etwas größer als Red Cherry Garnelen.
  3. Crystal Red Garnelen (Caridina cantonensis): Diese Garnelen sind für ihre atemberaubenden Streifenmuster und ihre anspruchsvolleren Wasserparameter bekannt. Sie erfordern stabile Wasserwerte und sind daher eher für fortgeschrittene Aquarianer geeignet.
  4. Bienen-Garnelen (Caridina cf. cantonensis): Diese Garnelen haben ein auffälliges Streifenmuster, das an Bienen erinnert. Sie benötigen ebenfalls stabile Wasserparameter und sind bei erfahrenen Aquarianern beliebt.
  5. Ghost Garnelen (Palaemonetes spp.): Ghost Garnelen sind transparent und unauffällig, was sie zu einer guten Wahl für Gemeinschaftsaquarien macht. Sie sind auch relativ pflegeleicht.

Beliebte Krebsarten für Aquarien:

  1. Zwergflusskrebse (Cambarellus spp.): Zwergflusskrebse sind klein und werden oft in kleineren Aquarien gehalten. Sie sind friedlicher als einige größere Krebsarten.
  2. Mexikanischer Höhlenkrebs (Procambarus spp.): Diese Krebse sind für ihre Grabgewohnheiten bekannt und benötigen Versteckmöglichkeiten in Form von Höhlen. Sie sind eher nachtaktiv.
  3. CPO-Krebs (Cambarellus patzcuarensis): Diese Krebse sind auch bekannt als "Orange Zwergkrebse" und sind wegen ihrer leuchtend orangefarbenen Scheren beliebt.
  4. Felsenkrebse (Cherax spp.): Felsenkrebse sind größer und benötigen daher ein größeres Aquarium. Sie sind oft farbenfroh und haben ausgeprägte Scheren.
  5. Roter Teufel (Procambarus clarkii): Dieser Krebs ist bekannt für seine leuchtend rote Farbe und seine Aktivität im Aquarium. Sie sind jedoch territorial und können aggressive Tendenzen haben.

Die Wahl zwischen Garnelen und Krebsen hängt auch von Ihren persönlichen Vorlieben und den bereits vorhandenen Bewohnern in Ihrem Wirbellosenaquarium ab. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der ausgewählten Arten hinsichtlich Wasserqualität, Versteckmöglichkeiten und sozialem Verhalten zu berücksichtigen.

Vor der Anschaffung von Garnelen oder Krebsen ist es ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen der gewählten Art zu informieren und sicherzustellen, dass Ihr Aquarium entsprechend vorbereitet ist, um ihnen ein gesundes und glückliches Zuhause zu bieten.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede? (Artikel 5960)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Begriffe erklärt: Was ist aerob und anaerob?
Tom am 04.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist aerob und anaerob?

In der faszinierenden Welt der Aquaristik spielen biologische Prozesse eine zentrale Rolle für das Gleichgewicht eines Aquariums. Besonders im Zusammenhang mit der Wasserqualität, dem Stickstoffkreislauf und der Filterbiologie tauchen immer wieder zwei Begriffe auf, die viele Aquarianer zunächst verwirren können: aerob und anaerob. Diese Begriffe

Wo kann man Aparaimas sehen?
Tom am 02.04.2023

Wo kann man Aparaimas sehen?

Der Arapaima ist einer der größten Süßwasserfische der Welt und ein wichtiger Bestandteil des Amazonas-Ökosystems. In den letzten Jahren sind diese beeindruckenden Fische auch in Zoos und Aquarien weltweit immer beliebter geworden. Viele Zoos haben erfolgreiche Zuchtprogramme für Arapaima gestartet und präsentieren sie stolz in ihren Aquarien.Arapaimas

Naturteichbewohner: Abwarten oder Nachhelfen?
Tom am 06.05.2025

Naturteichbewohner: Abwarten oder Nachhelfen?

Nach dem Anlegen eines Naturteichs stellt sich schnell eine grundlegende Frage: Kann man der Natur nun freien Lauf lassen und darauf vertrauen, dass sich Tiere von selbst ansiedeln? Oder ist es besser, gezielt nachzuhelfen, um die gewünschte Artenvielfalt schneller zu erreichen? Beide Wege haben Vor- und Nachteile.Natürliche Besiedlung, eine Frage

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs
Tom am 06.09.2023

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs

Die richtige Ernährung von Zierfischen ist ein entscheidender Faktor für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Besonders bei der Aufzucht von jungen Fischen ist die Auswahl des richtigen Futters von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir verschiedene Sorten von Aufzuchtfutter genauer betrachten und erklären, welches Futter am besten für

Begriffe erklärt: Was ist Terrakotta?
Tom am 02.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist Terrakotta?

Terrakotta – Ein Klassiker mit mediterranem FlairTerrakotta – allein der Klang dieses Wortes ruft Bilder warmer Sommertage in italienischen Gärten, rustikaler Blumentöpfe und sonnenverwöhnter Dachziegel hervor. Es handelt sich um ein traditionsreiches Material, das seit Jahrtausenden in der Architektur, im Gartenbau und in der Kunst verwendet

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber
Tom am 19.07.2023

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber

Zierfischbörsen sind beliebte Veranstaltungen für Aquarienliebhaber und bieten eine großartige Gelegenheit, neue Arten von Zierfischen zu entdecken und zu erwerben. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Leitfaden für Zierfischbörsen präsentieren und Ihnen wertvolle Informationen liefern, um das Beste aus diesen Veranstaltungen herauszuholen.Was