Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.06.2009 von Cichlid Power

Artvorstellung,heute Apistogramma panduro

Artvorstellung,heute Apistogramma panduro
Artvorstellung,heute Apistogramma panduro - Foto 1

Ich habe mir vorgenommen, in regelmä??igen Abständen eine Fischart vorzustellen, die ich pflege / gepflegt habe.

Den Anfang macht APISTOGRAMMA PANDURO:

Artvorstellung,heute Apistogramma panduro
Artvorstellung,heute Apistogramma panduro - Foto 2

Name: Apistogramma panduro/Panduros Zwergbuntbarsch

Herkunft: Peru, bisher nur in einem Urwaldbach, der in den Tahuayo mündet, gefunden.

Verhalten: Bei mir sind die Tiere immer sehr freidlich und zeigen au??erhalb der Betreuung eines Geleges gegenüber artfremden Fischen keinerlei Aggressionen. Ist allerdings ein Gelege vorhanden wird dieses intensiv verteidigt. Gleichgeschlechtliche Tiere sind untereinander meistens unverträglich.

Haltung: Es hat sich bei meinen Tieren eine versteckreiche Einrichtung mit Wurzeln, Steinen und Laub bewährt, Pflanzen sollten in dichten Gruppen vorallem an Beckenseiten und-rückwand stehen.Der Bodengrund sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen.Ein Paar kann man in ein 60 Liter Aquarium setzten, jedoch sollte die Anzahl der Beifische klein ausfallen.Eine Haremshaltung eignet sich, finde ich, erst ab einem 1 Meter Becken mit reichlich Reviergrenzen.

Futter: Das Futter sollte aus Lebend und Frostfutter bestehen, denn nicht alle Tiere nehmen Trockenfutter ( ich hatte Glück, meine schon : ) ).

Fazit:A.panduro ist ein interessanter Pflegling, den ich nur weiterempfehlen kann.

Soweit meine Erfahrungen.Wer noch etwas zu ergänzen hat, PN an mich, ich ergänze es dann.Zur Zucht mache ich keine Angaben, da ich Gelege nicht weiter als das Larvenstadium bekommen habe.

Für die Herkunft habe auf folgender Seite geschaut:de.wikipedia.org/wiki/Panduros_Zwergbuntbarsch

Cichlid Power

Userbild von Cichlid PowerCichlid Power ist Mitglied von EB und stellt 28 Beispiele vor.

Titel: Artvorstellung,heute Apistogramma panduro (Artikel 1940)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung
Tom am 27.08.2024

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung

Südamerikanische Zwergbuntbarsche, wie beispielsweise die beliebten Arten Apistogramma, Mikrogeophagus und Nannacara, gehören zu den begehrtesten Fischen in der Aquaristik. Diese Fische zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Farben und ihre interessante Sozialstruktur aus. Doch bevor man diese faszinierenden Tiere in sein Aquarium einsetzt, ist

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?
Tom am 09.07.2025

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das unzählige Möglichkeiten bietet, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause zu holen. Viele Aquarianer beginnen mit klassischen Arten wie Guppys, Platys oder Skalaren. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragt: „Was gibt es noch? Was kann ich ausprobieren,

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden
Tom am 23.02.2024

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden

Panzerwelse sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien aufgrund ihrer friedlichen Natur, ihres interessanten Verhaltens und ihrer Fähigkeit, den Bodengrund sauber zu halten. Doch bei der Auswahl ihrer Tankgefährten ist Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass sie sich in einer harmonischen Umgebung befinden. In diesem Artikel werden wir untersuchen,

Begriffe erklärt: Was sind Substratlaicher?
Tom am 06.05.2025

Begriffe erklärt: Was sind Substratlaicher?

Die faszinierende Welt der FischfortpflanzungIn der Aquaristik gibt es zahlreiche spannende Aspekte, die das Hobby so vielfältig und faszinierend machen. Einer dieser Aspekte ist das Fortpflanzungsverhalten von Fischen. Wer sich tiefer mit der Zucht von Aquarienfischen beschäftigt, stößt unweigerlich auf verschiedene Begriffe rund um die Fortpflanzungsstrategien

Begriffe erklärt: Was sind Versteckbrüter?
Tom am 06.05.2025

Begriffe erklärt: Was sind Versteckbrüter?

Die faszinierende Welt der Aquaristik bietet unzählige Möglichkeiten, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, zu pflegen und ihr Verhalten zu studieren. Besonders spannend wird es, wenn es um das Fortpflanzungsverhalten verschiedener Fischarten geht. Während manche Fische ihre Eier offen im Aquarium ablegen oder sogar Brutpflege betreiben,

Weiches Wasser: Welche Zierfische sind geeignet?
Tom am 31.03.2025

Weiches Wasser: Welche Zierfische sind geeignet?

Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Zierfischen im Aquarium. Während einige Arten hartes Wasser bevorzugen, gedeihen andere besser in weichem Wasser. Doch was genau bedeutet ´weiches Wasser´ und welche Fischarten sind dafür besonders geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles über weiches