Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
zu Besuch im Sea Life - München

Blog: zu Besuch im Sea Life - München (3357)

Hi Leute,

ein perfekter Tag geht zur Neige...

Ich hatte heut frei und war mit meinen beiden Mädls im Münchner - Sea Life...

Ob ihr es glaubt oder nicht, ich war im Gedanken auch ein wenig bei euch... genau aus diesem Grund hatte ich meine DigiCam dabei und kann jetzt hier ne kleine Fotostrecke einstellen..

Ich wünsch euch viel Spa??...

p.s. wer die Möglichkeit hat ein Sea Life zu besuchen.. macht es, es haut euch um!!! ;o)

@ TT schön das man mittlerweile so viele Bilder in einen Blog packen kann...

zu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - Münchenzu Besuch im Sea Life - München
Blogartikel 'Blog 3357: zu Besuch im Sea Life - München' aus der Kategorie: "Unterwegs.." zuletzt bearbeitet am 16.06.2010 um 14:22 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 16.06.2010 um 15:11 von Falk
Hi Chris
Das hätte ich wissen müßen...wo ich doch noch meine Voucher noch habe....schade...
Aber immer eine Reise wert !!
Haste jut jemacht !
Servus, falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Verschiedene Arten von Minze im Garten – So gelingt dir der aromatische Kräutergarten
Tom am 24.06.2025

Verschiedene Arten von Minze im Garten – So gelingt dir der aromatische Kräutergarten

Der Zauber der Minze im eigenen GartenMinze gehört zu den beliebtesten Kräutern überhaupt – nicht nur wegen ihres erfrischenden Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, der Hausapotheke und im Garten selbst. Ob als Tee, in Cocktails, zu Lammgerichten oder als natürlicher Insektenschutz: Minze ist

Gartenteich anlegen: Mit diesen Kosten ist zu rechnen
Tom am 12.01.2023

Gartenteich anlegen: Mit diesen Kosten ist zu rechnen

Ein eigener Teich ist der Traum vieler Eigentümer einer Immobilie. Sie stellen sich einen kleinen Teich mit sanfter Uferbepflanzung und einigen Fischen darin vor. Ein echter Blickfang für einen selbst und Besuch des Gartens.Vom Traum bis zur Realisierung eines eigenen Gartenteiches stehen diverse Arbeitsschritte. Zu Beginn steht die Finanzierung des

Geeignete Leguan-Arten fürs Terrarium
Tom am 15.03.2023

Geeignete Leguan-Arten fürs Terrarium

Leguane sind eine Gruppe von Reptilien, die in vielen Teilen der Welt heimisch sind. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Erscheinung und ihr intelligentes Verhalten. Aufgrund ihrer Schönheit und ihres interessanten Verhaltens haben viele Menschen beschlossen, Leguane als Haustiere zu halten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Leguan zu halten,

Christian Gottlieb Ludwig – Namensgeber der Ludwigia
Tom am 17.05.2025

Christian Gottlieb Ludwig – Namensgeber der Ludwigia

Der Name Ludwigia, bekannt aus der Aquaristik und Botanik, begegnet Pflanzenfreunden weltweit – doch nur wenige wissen, dass sich hinter dieser Gattungsbezeichnung ein deutscher Gelehrter verbirgt: Christian Gottlieb Ludwig. Als Arzt, Botaniker und Professor prägte er im 18. Jahrhundert die naturwissenschaftliche Lehre seiner Zeit. Carl von Linné

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?
Tom am 27.06.2024

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?

München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und vielfältige Kultur. Eine der herausragenden Attraktionen dieser Stadt ist der Englische Garten. Doch ist dieser berühmte Park wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf den Englischen Garten werfen,

Blühende Möhren im Blumenbeet
Tom am 29.11.2024

Blühende Möhren im Blumenbeet

Haben Sie beim Spaziergang an einer Wildblumenwiese schon einmal Appetit auf Möhren bekommen? Der zarte, erdige Geruch, der Sie vielleicht auf diese Idee gebracht hat, wird verströmt von der Wilden Möhre, einer der Urformen der uns bekannten Möhre (o.a. Karotte, gelbe Rübe).Die Wilde Möhre (Daucus carote) ist jetzt im Hochsommer an vielen Straßenrändern