Blog: Was bin ich und was brauche ich zum Leben ? 3 (2157)
Hallo Leute
Heut ein schwererer Brocken...
Wer kann was sagen zu...
Name
Herkunft
Werte
Grö??e
Wann entdeckt
Futter
Erfahrungen mit diesem ...?
Gru?? Falk
Blogartikel 'Blog 2157: Was bin ich und was brauche ich zum Leben ? 3' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 03.08.2009 um 20:58 Uhr von Falk
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
@ Bazzi
Top mein Lieber
Man kennt die aquaristischen Jahre
Um die Gabelbärte ist es ruhig geworden...leider
viele WF kommen aus französich-Guyana ....
Die Beckengröße ist echt gewaltig ..unter 7m -Kantenlänge geht da gar nix...
Wenn ich richtig liege ...erkennt man die Geschlechterpopulation anhand der Farbe der Jungen...
blau oder grün...
Wenn die Jungen aus dem Maul entlassen werden , so sind diese so groß wie ein ausgewachsener M.auratus oder ein ausgewachsener KakaduBB
schönes WE
Gruß Falk
Asiatische Fadenfische, besonders der bekannte Gurami (Trichogaster) und seine Verwandten, sind faszinierende Bewohner tropischer Aquarien. Was sie so besonders macht, ist nicht nur ihr ruhiges Verhalten oder die anmutige Fortbewegung, sondern vor allem die charakteristischen, fadenförmigen Bauchflossen, die ihnen ihren Namen verleihen. Doch wozu dienen
Während die warme Jahreszeit die Blüte vieler Pflanzen hervorbringt, sind Nektarquellen im Herbst ebenso entscheidend für Insekten. Viele Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber benötigen auch nach dem Sommer ausreichend Nahrung, um gestärkt in den Winter zu gehen oder die letzten Brutzyklen zu vollenden. Es gibt zahlreiche Pflanzen, die in
Im faszinierenden Universum der Terrarienhaltung gibt es eine Kreatur, die die Grenzen zwischen Pflanze und Tier verschwimmen lässt: das Wandelnde Blatt. Diese meisterhaften Tarnkünstler haben sich perfekt an ihre Umgebung angepasst und sind bekannt für ihre beispiellose Fähigkeit, sich wie ein herumtreibendes Blatt zu tarnen. Tauchen wir ein in
Der Wunsch nach einem nachhaltigen Lebensstil hat in den letzten Jahren stark zugenommen – und das völlig zurecht. Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung sind keine vorübergehenden Trends, sondern langfristige Notwendigkeiten. Besonders im eigenen Garten lässt sich nachhaltiges Handeln wunderbar umsetzen. Eine Möglichkeit, dies kreativ und zugleich
Die Welt der Aquaristik ist reich an faszinierenden Begriffen und Konzepten, die oft aus der Limnologie (der Wissenschaft der Binnengewässer) stammen. Einer dieser Begriffe ist das Litoral, das eine entscheidende Rolle in natürlichen Gewässern und somit auch in der Gestaltung von Aquarien spielt. In diesem Artikel erklären wir, was unter dem Litoral
Der Klimawandel und menschliche Eingriffe in die Natur beeinflussen das Verhalten vieler Wildtiere. Eine der auffälligsten Veränderungen ist die sogenannte Reproduktionsverschiebung – also eine zeitliche Verschiebung oder Verlängerung der Fortpflanzungsphase. Dieses Phänomen lässt sich inzwischen bei zahlreichen Arten beobachten, darunter auch