Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Update am 10.04.2011: Aquaristikevent vom 15.04.2011 bis zum 17.04.2011 in Berlin (4079)

Hallo @ all,

wie aus der ??berschrift zu erlesen, möchte ich auf einen Aquaristikevent im April in Berlin aufmerksam machen.

Hier werden in Vorträgen sowohl über Fische als auch über Wirbellose berichtet.

Ich hatte schon mal angefragt. Laut meinem heutigen Wissensstand werden die Vorträge über Wirbellose am Samstag, dem 16.04. gehalten (diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr! ;-)). Also werde ich zu dem Zeitpunkt auch dort sein. Genaueres versuche ich aber noch in Erfahrung zu bringen. Dem entsprechend werde ich dann diesen Blog aktualisieren.

Adresse:

Morani - Aquaristik & Terraristik in Berlin Steglitz

Klingsorstrasse 62, 12167 Berlin

Zeiten sind jetzt aktualisiert!

Zeiten bitte dem PDF in dem Link entnehmen!!!

Eintritt frei!

Nun noch einmal zu dem Veranstaltungsort.

Hier handelt es sich bei ???Morani??? um einen Laden für Aquaristik & Terraristik in Berlin Steglitz.

Ich selbst war schon einmal am 18.12.2010 zu einem Garnelen-Event dort. Der Laden ist nicht all zu gro??, sodass keine 100 Leute Platz finden werden.

Am 18.12. haben sich dort ein paar ???Garnelen-Bekloppte??? (im positiven Sinn) incl. mir zusammengefunden. Es wurde gefachsimplt, geschmaust und ein paar Tiere und aquaristische und teraristische Artikel konnte man dort auch erstehen.

Jedoch werde ich wie gesagt, am Samstag, dem 16.04. zu den Vorträgen da sein und hoffe, mehr Infos zu bekommen.

Mit initiiert wurde die Veranstaltung unter Anderem von garnelenfreaks-berlin.de, einer Gruppe von Garnelen-Aquarianern, die hier in Berlin eine Plattform für Garnelenfreunde schaffen wollen. Mitglied der garnelenfreaks-berlin.de ist unter Anderem Johannes Gümmer, von garnelen-guemmer.de, der mir hoffentlich weitere Infos zukommen lässt.

Eventuell sehen wir uns ja dort.

Viele Grü??e

Micha

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Update am 09.04.2011:

Hier genauere Veranstaltungsdaten!

Die Zeiten und der PDF-Link haben sich geändert.

Nur noch eine Warnung! ACHTUNG, das PDF besteht aus 29, 2MB und dauert sehr lange zu laden!

http://www.guppytreff-berlin.de/werbung/DasAquaristikev.pdf

Ich denke, dass ich am Samstag ab 10:00 Uhr da sein werde.

Viele Grü??e

Micha

Blogartikel 'Blog 4079: Update am 10.04.2011: Aquaristikevent vom 15.04.2011 bis zum 17.04.2011 in Berlin' aus der Kategorie: "Veranstaltungen" zuletzt bearbeitet am 14.04.2011 um 21:13 Uhr von Micha
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Rolle, Funktion und Nutzen: Welche Bedeutung haben Botanische Gärten?
Tom am 18.04.2025

Rolle, Funktion und Nutzen: Welche Bedeutung haben Botanische Gärten?

Botanische Gärten gehören zu den stillen Helden im Hintergrund, wenn es um Umweltbildung, Naturschutz und die Bewahrung der biologischen Vielfalt geht. Während viele Menschen botanische Gärten primär als schöne Orte zum Spazierengehen oder zur Erholung wahrnehmen, steckt hinter ihrer Existenz weit mehr als nur ästhetische Landschaftsgestaltung.

Wo kann man Aparaimas sehen?
Tom am 02.04.2023

Wo kann man Aparaimas sehen?

Der Arapaima ist einer der größten Süßwasserfische der Welt und ein wichtiger Bestandteil des Amazonas-Ökosystems. In den letzten Jahren sind diese beeindruckenden Fische auch in Zoos und Aquarien weltweit immer beliebter geworden. Viele Zoos haben erfolgreiche Zuchtprogramme für Arapaima gestartet und präsentieren sie stolz in ihren Aquarien.Arapaimas

Faktencheck Artenvielfalt – Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland?
Tom am 01.10.2024

Faktencheck Artenvielfalt – Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland?

Der ´Faktencheck Artenvielfalt´ ist ein neues Projekt der Forschungsinitiative „FEdA“ (Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Zustand der biologischen Vielfalt in Deutschland zu liefern. Der Faktencheck

Aquarium Außer Konkurrenz - Der Malawisee
ravaka am 06.02.2021

Aquarium Außer Konkurrenz - Der Malawisee

Beschreibung des Aquariums Typ: Malawi Läuft seit: 800000 Jahre Größe: 570x75x0, 7 km = 8400000000000 Liter Letztes Update: 01.02.2021 Besonderheiten: Seit Tagen

Dauerhaft geschlossen: Das SEA LIFE Berlin-Mitte macht dicht
Tom am 24.02.2025

Dauerhaft geschlossen: Das SEA LIFE Berlin-Mitte macht dicht

Das SEA LIFE Berlin-Mitte war über zwei Jahrzehnte hinweg eine bedeutende Attraktion für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Mit seinen beeindruckenden Aquarien und der Vielfalt an Meereslebewesen bot es Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt. Doch im Dezember 2024 schloss das SEA LIFE Berlin-Mitte endgültig seine Türen.

Gartengestaltung im TV: Das sind die bekanntesten Sendungen
Tom am 03.05.2025

Gartengestaltung im TV: Das sind die bekanntesten Sendungen

Die Gartengestaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Hobby und Lifestyle-Thema entwickelt. Immer mehr Menschen entdecken die Freude daran, ihren Garten individuell zu gestalten, sei es als grünes Wohnzimmer, bunter Blumengarten oder nachhaltiger Selbstversorgerbereich. Neben Fachzeitschriften, Onlineblogs und YouTube-Kanälen spielt