Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Turmdeckelschnecken - Vor- und Nachteile? (547)

Hallo!

Ich hab jetzt schon des ??fteren über die ach so guten Turmdeckelschnecken gelesen, für was sind die gut? Man liest immer Bodendurchlüftung, aber sind sie auch Verwerter organischer Abfallprodukte zum Beispiel? Ich kann mir au??erdem gut vorstellen, dass sie auch gern gefressen werden, bin mir ziemlich sicher dass zB Schmerlen gerne Schnecken fressen, Cichliden auch, wenn ja, welche? Oder sind die Schnecken selbst vielleicht Laichfresser oder ähnliches? Gibts Alternativen zu Turmdeckelschnecken?

Genug Fragen...

Gru?? Ben

Blogartikel 'Blog 547: Turmdeckelschnecken - Vor- und Nachteile?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 29.01.2008 um 16:37 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 29.01.2008 um 20:23 von Mario
Hi Ben,
mir sind auch keine Nachteile bekannt. Laichräuber sind sie jedenfalls nicht, zumindest suchen sie nicht gezielt danach. Ich habe schon verschiedenste Fischarten großbekommen, und habe nie beobachtet das Laich gefressen wurde. Für Sand braucht man meiner Meinung nach zwingend Turmdeckelschnecken, da sie halt z.B. abgestorbene Wurzeln oder sich eingrabenes und dann absterbenes Futter wie Tubifex verwerten. Sonst könnte das Ganze anfangen zu faulen. Gleichzeitig bringen sie so Nährstoffe in den Boden. Auf dem Acker gibt es Regenwürmer, in der Wüste Ameisen und im Aquarium Turmdeckelschnecken für solche Arbeiten. Echte Nützlinge eben. Falls du doch was negatives hören möchtest: TDS haben hohe Nachkommenzahlen und können bei übermässiger Fütterung sich stark vermehren. Allein schon deswegen wird es Räubern schwerfallen sie "auszurotten".
Schmerlen wie Dornaugen sollen Schnecken fressen, auch Kugelfische. Letztemal hat sogar einer meiner Otocinclus eine Schnecke gefressen, allerdings ist sie vorher auch von einer Raubschnecke überfallen und geöffnet worden.
Gruß Mario

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Rollrasen: Die bessere Alternative?
Tom am 13.11.2024

Rollrasen: Die bessere Alternative?

Ein schöner, dichter und grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch die Entscheidung zwischen klassischer Rasenaussaat und Rollrasen fällt oft schwer. Rollrasen gilt als schnelle und bequeme Lösung, da er innerhalb kurzer Zeit für ein sattes Grün im Garten sorgt. Doch wann ist Rollrasen wirklich die bessere Alternative, und welche

Begriffe erklärt: Was sind Herbizide?
Tom am 19.06.2025

Begriffe erklärt: Was sind Herbizide?

Unkraut – der ständige Begleiter jedes Hobbygärtners. Kaum sprießt das erste zarte Gemüse im Beet, macht sich auch das Unkraut breit. Viele Gärtner greifen früher oder später zu einem Mittel, das schnelle Abhilfe verspricht: Herbizide. Doch was genau sind Herbizide? Wie wirken sie? Welche Arten gibt es? Und sind sie überhaupt sinnvoll oder

Die Qual der Wahl: Was ist der richtige Bodengrund für dein Terrarium?
Tom am 23.08.2023

Die Qual der Wahl: Was ist der richtige Bodengrund für dein Terrarium?

Die Wahl des richtigen Bodengrundes für dein Terrarium ist wirklich wichtig, um ein optimales Lebensumfeld für deine Reptilien oder Amphibien zu schaffen. Hier sind einige wichtige Dinge, die du unbedingt beachten solltest:Natürliches Habitat: Zuerst einmal ist es entscheidend, den natürlichen Lebensraum deiner Tiere zu verstehen. Recherchiere,

Teichschlamm – Fluch oder Segen?
Tom am 22.11.2024

Teichschlamm – Fluch oder Segen?

Teichschlamm ist ein natürlicher Bestandteil jedes Gartenteichs. Er entsteht durch die Ansammlung von abgestorbenen Pflanzenresten, Fischkot, Laub und anderen organischen Materialien. Viele Teichbesitzerinnen und Teichbesitzer sehen ihn als unerwünschtes Problem und versuchen, ihn regelmäßig zu entfernen. Doch Teichschlamm hat nicht nur Nachteile

Was versteht man unter Guerilla Gardening?
Tom am 24.02.2025

Was versteht man unter Guerilla Gardening?

Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch die Stadt und entdecken plötzlich eine kleine, farbenfrohe Blumenwiese mitten auf einem grauen, verlassenen Grundstück. Oder Sie sehen Tomatenpflanzen, die an einem öffentlichen Zaun entlang wachsen. Hinter solchen Aktionen steckt oft eine Bewegung namens Guerilla Gardening. Doch was genau verbirgt sich dahinter?

Der beste Teichfilter - Der große Ratgeber für klares Wasser im Gartenparadies
Tom am 13.05.2025

Der beste Teichfilter - Der große Ratgeber für klares Wasser im Gartenparadies

Ein gepflegter Gartenteich ist nicht nur ein Blickfang im heimischen Grün, sondern auch ein empfindliches Ökosystem. Damit das Wasser klar bleibt, Algen nicht überhandnehmen und Fische gesund bleiben, ist ein leistungsstarker Teichfilter unerlässlich. Doch welcher Teichfilter ist der beste für deinen Garten? Diese Frage lässt sich nicht pauschal