Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Super vielen Dank (2929)

Also Leutz,

ich kann mich garnicht genug bei Euch bedanken. In meinem Leben habe ich noch nie richtig gewonnen. In dieser Community "EB" fühle ich mich einfach richtig wohl. So ein Austausch an Erfahrungen untereinander was die Aquaristik angeht, gibt es nirgends wie hier. Tausend mal DANK für eure Stimmen. Ich freue mich, das mein erstes Nano-Becken so gut bei Euch ankommt. Ich werde natürlich auch weiterhin mir Mühe geben und Euch nicht enttäuschen.

Lg da lass an alle User des EB

Blogartikel 'Blog 2929: Super vielen Dank' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.02.2010 um 23:01 Uhr von lützkopf

lützkopf

Userbild von lützkopflützkopf ist Mitglied von EB und stellt 4 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 02.02.2010 um 00:54 von Florian Bandhauer
Hi Herr Sieger;-)
Ich empfinde die Seite genauso, und jetzt mal net als Mod. gesprochen, es ist einzigartig....mit allem was dazu gehört !
Und zu dir... gewählt ist gewählt und sollte auch so jeder akzeptieren, und verdient ist verdient...dies auch !!
Also beides zusammen ..und trifft auf dich zu und überhaupt !!
LG
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einrichtungsbeispiele.de im my-fish.org-Podcast
Tom am 12.01.2023

Einrichtungsbeispiele.de im my-fish.org-Podcast

Gerade ist die neueste Folge des my-fish.org-Podcastes online gegangen. Diesmal zu Gast bei Lucas Müller: Einrichtungsbeispiele.de, bzw. Tom Thammer.Viel Spaß beim Reinhören und vielen Dank an Lucas Müller für das kurzweilige Interview.Direkt zum Video bei Youtube.

Schaden oder Nutzen: Wasserlinsen (Lemna) im Gartenteich
Tom am 03.07.2024

Schaden oder Nutzen: Wasserlinsen (Lemna) im Gartenteich

Sie sind bekannt als Wasserlinsen oder auch als Entengrütze und können mit ihrem rasanten Wachstum schnell ganze Teiche bedecken. Doch schaden Wasserlinsen dem Gartenteich oder sind sie eine hilfreiche Pflanze?VorkommenBei Wasserlinsen im Teich handelt es sich in unserer Landen meist um die „Kleine Wasserlinse“ (Lemna minor). Die kleine Schwimmpflanze

Kai Rafael Br. am 06.03.2018

DCG Region Ruhrgebiet

Ich Kai Rafael Brunner spiele mit dem Gedanken die Region Ruhrgebiet wieder ins Leben zu rufen. Ich persönlich finde es sehr schade das dieses tolle Hobby immer unpersönlicher wird. Ich bin froh das es dasInternet gibt, aber ich fände es schöner wenn man wieder persönlich in netter Runde Erfahrungen austauschen kann. Entweder bei einer offiziell

So gelingt die perfekte Rasenkante
Tom am 03.08.2024

So gelingt die perfekte Rasenkante

Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens. Doch was nützt der schönste Rasen, wenn die Ränder unsauber und ungleichmäßig sind? Die perfekte Rasenkante ist das i-Tüpfelchen eines gelungenen Gartens. Sie verleiht dem Grün Struktur und sorgt für einen ordentlichen Gesamteindruck. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige darüber,

Moderne Vorgärten: Eine Chance für die Artenvielfalt
Tom am 29.11.2024

Moderne Vorgärten: Eine Chance für die Artenvielfalt

Ein Vorgarten ist das Aushängeschild eines Hauses und prägt den ersten Eindruck bei Gästen und Passanten. Doch jenseits ästhetischer Gesichtspunkte kann er auch ökologisch wertvoll sein. Die Kombination aus modernem Design und einem Beitrag zur Biodiversität ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein wachsender Trend. Dieser Artikel zeigt, wie