Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Plantahunter auf Tour im Pantanal (3787)

Für alle die es noch nciht mitbekommen haben:

Chris Lukhaup, Max Dennerle und Stefan Hummel sind wieder auf Expedition!

Das Plantahunter Team ist diesmal im Pantanal, im Südwesten Brasiliens unterwegs!

Aktuelle Fotos der Reise und kurze Tagesberichte gibt es unter:

http://www.cubeclub.net/news/2010/auf-nach-brasilien-%E2%80%93-unterwegs-mit-den-plantahuntern

Wer bei Facebook ist dem sei dies empfohlen:

http://www.facebook.com/#!/pages/Dennerle-CubeClub/111501985574259

Seid gespannt auf weitere Fotos und interessante Reiseinfos!

lg benni

Blogartikel 'Blog 3787: Plantahunter auf Tour im Pantanal ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 16.12.2010 um 14:23 Uhr von Benjamin Hamann

Benjamin Hamann

Userbild von Benjamin HamannBenjamin Hamann ist Mitglied von EB und stellt 9 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 17.12.2010 um 12:55 von Benjamin Hamann
Bei JBL gibt es bei den Expedtionen auch noch wunderbare Bildserien und Berichte vom Pantanal:
http://www.jbl.de/events/de/event/9/page/171
absolut sehenswert! ;-)

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen
Tom am 07.08.2024

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen

Das Aquarium Blue Planet, auch bekannt als Den Blå Planet, ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien in Europa. Es befindet sich in Kopenhagen, Dänemark, und ist ein beliebtes Reiseziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Aber ist es wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir das Aquarium Blue Planet ausführlich

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibts nicht!
Sambia am 12.08.2014

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibt's nicht!

Vorwort Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum.... Projekt Teich Läßt man sich als Interessent im Gartencenter oder Zoomarkt beraten, ist alles

Wiener Prater: Ein Paradies mitten in der Hauptstadt Österreichs
Tom am 25.07.2025

Wiener Prater: Ein Paradies mitten in der Hauptstadt Österreichs

Der Wiener Prater – Mehr als nur ein VergnügungsparkWer „Wiener Prater“ hört, denkt meist sofort an das weltberühmte Riesenrad und den traditionsreichen Wurstelprater mit seinen bunten Fahrgeschäften. Doch was viele nicht wissen: Der Wiener Prater ist weit mehr als ein Ort für Jahrmärkte und Achterbahnen. Er ist ein über 6 Quadratkilometer

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya
Tom am 05.08.2024

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Das Aquarium Antalya ist eines der beeindruckendsten und größten Aquarien der Welt. Es liegt in der wunderschönen türkischen Küstenstadt Antalya und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Dieses Aquarium bietet nicht nur eine spektakuläre Unterwasserwelt, sondern auch viele zusätzliche Attraktionen und Aktivitäten, die es zu einem unvergesslichen

Hyde Park in London: Ein grünes Paradies im Herzen der Metropole
Tom am 25.07.2025

Hyde Park in London: Ein grünes Paradies im Herzen der Metropole

Hyde Park – Die grüne Lunge LondonsDer Hyde Park in London gehört zu den bekanntesten und größten innerstädtischen Parks der Welt. Mit einer Fläche von über 140 Hektar ist er nicht nur ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Jogger und Touristen, sondern auch ein echtes Paradies für Garten- und Naturliebhaber. Der Park ist Teil der sogenannten

Seegraswiesen: Das ist ihre ökologische Bedeutung
Tom am 16.07.2025

Seegraswiesen: Das ist ihre ökologische Bedeutung

Das grüne Herz der MeereWer sich intensiv mit Aquaristik oder dem marinen Ökosystem beschäftigt, stößt früher oder später auf den Begriff „Seegraswiesen“. Auf den ersten Blick mögen diese Unterwasserpflanzen wie gewöhnliches Seegras wirken, das sich sanft mit der Strömung bewegt. Doch in Wahrheit handelt es sich um einen der wertvollsten