Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
05.08.2024 von Tom

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Das Aquarium Antalya ist eines der beeindruckendsten und größten Aquarien der Welt. Es liegt in der wunderschönen türkischen Küstenstadt Antalya und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Dieses Aquarium bietet nicht nur eine spektakuläre Unterwasserwelt, sondern auch viele zusätzliche Attraktionen und Aktivitäten, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Aquarium Antalya – von den verschiedenen Bereichen und Themenwelten bis hin zu praktischen Informationen wie Öffnungszeiten und Ticketpreisen.

Geschichte und Hintergrund des Aquarium Antalya

Das Aquarium Antalya wurde 2012 eröffnet und ist seitdem ein zentraler Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische. Mit einer Gesamtfläche von über 12.000 Quadratmetern gehört es zu den größten Aquarienkomplexen der Welt. Das Herzstück des Aquariums ist der 131 Meter lange und 3 Meter breite Unterwassertunnel, der zu den längsten der Welt zählt. Hier können Besucher eine atemberaubende Vielfalt an Meeresbewohnern aus nächster Nähe erleben.

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Die verschiedenen Bereiche des Aquariums

1. Haupttank und Unterwassertunnel

Der Haupttank des Aquariums fasst über 5 Millionen Liter Wasser und beherbergt eine Vielzahl von Meeresbewohnern, darunter Haie, Rochen und exotische Fischarten. Der Unterwassertunnel bietet einen 180-Grad-Blick und vermittelt das Gefühl, mitten im Ozean zu sein. Die Beleuchtung und das Design des Tunnels sorgen für eine faszinierende und entspannende Atmosphäre.

2. Thematische Aquarien

Das Aquarium Antalya ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, die unterschiedliche Meeresökosysteme und Regionen der Welt repräsentieren. Hier einige der wichtigsten Themenbereiche:

  • Tropische Riffe: Farbenfrohe Korallenriffe und exotische Fische wie Clownfische und Seepferdchen.
  • Mittelmeer: Lokale Meeresbewohner aus dem Mittelmeerraum, darunter Tintenfische, Muränen und Seesterne.
  • Rote Meer: Faszinierende Arten aus dem Roten Meer, bekannt für ihre leuchtenden Farben und einzigartige Biodiversität.
  • Spezielle Ausstellungen: Temporäre Ausstellungen zu verschiedenen Themen wie Quallen, Seepferdchen oder Tiefsee.

3. Interaktive Bereiche

Neben den klassischen Aquarien gibt es im Aquarium Antalya auch interaktive Bereiche, die besonders für Kinder und Familien interessant sind:

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya
  • Touch Pool: Hier können Besucher harmlose Meeresbewohner wie Seesterne und Krebse berühren und hautnah erleben.
  • Shark Hall: Ein interaktiver Bereich, der sich den Haien widmet, mit vielen Informationen und Aktivitäten rund um diese faszinierenden Raubtiere.
  • Snow World & Ice Museum: Eine einzigartige Attraktion, bei der Besucher in eine Eiswelt eintauchen und echte Schneeskulpturen bewundern können.

Zusätzliche Attraktionen und Aktivitäten

Das Aquarium Antalya bietet weit mehr als nur Aquarien. Hier sind einige der zusätzlichen Attraktionen und Aktivitäten, die deinen Besuch unvergesslich machen:

  • Oceanride XD Cinema: Ein 5D-Kinoerlebnis, das die Zuschauer auf eine virtuelle Unterwasserreise mitnimmt.
  • WildPark: Ein Tropenpark mit exotischen Tieren wie Schlangen, Echsen und Insekten.
  • Face-to-Face with Sharks: Eine Tauchattraktion, bei der mutige Besucher in einem Käfig mit Haien tauchen können.
  • Restaurant & Cafés: Mehrere gastronomische Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Speisen und Getränken, ideal für eine Pause zwischendurch.

Praktische Informationen

Öffnungszeiten

Das Aquarium Antalya ist das ganze Jahr über geöffnet. Die regulären Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 22:00 Uhr, wobei der letzte Einlass um 21:00 Uhr erfolgt. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.

Ticketpreise

Die Ticketpreise variieren je nach Alter und gewählten Attraktionen. Es gibt verschiedene Kombitickets, die den Eintritt zu mehreren Attraktionen umfassen und somit günstiger sind. Hier ein Überblick:

  • Erwachsene: ca. 100-150 TL
  • Kinder (4-12 Jahre): ca. 80-120 TL
  • Kinder unter 4 Jahren: Kostenlos
  • Kombitickets: Ab ca. 200 TL, je nach Auswahl der Attraktionen

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Das Aquarium Antalya ist leicht mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar. Es liegt in der Nähe des Konyaaltı-Strandes und ist gut ausgeschildert. Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die teilweise kostenpflichtig sind.

Tipps für den Besuch

  • Früher Start: Beginne deinen Besuch am besten gleich morgens, um den Menschenmassen zu entgehen.
  • Kamera mitnehmen: Das Aquarium bietet zahlreiche Fotomotive – vergiss also nicht deine Kamera!
  • Interaktive Bereiche nutzen: Besonders mit Kindern sind die interaktiven Bereiche ein Highlight.
  • Pausen einplanen: Nutze die Cafés und Restaurants für Pausen, um den Tag entspannt zu genießen.

Fazit

Das Aquarium Antalya ist ein absolutes Muss für jeden, der die Region besucht. Mit seiner beeindruckenden Unterwasserwelt, den vielfältigen thematischen Bereichen und den zahlreichen zusätzlichen Attraktionen bietet es für jeden etwas. Ob du dich für die bunte Welt der tropischen Riffe interessierst, die majestätischen Haie bestaunen möchtest oder einfach nur einen Tag voller Spaß und Bildung suchst – das Aquarium Antalya wird dich nicht enttäuschen. Planst du einen Urlaub in der Türkei? Dann sollte das Aquarium Antalya definitiv auf deiner Liste stehen.

 

Bildquelle: МаратД, Antalya Aquarium, CC BY-SA 4.0

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya (Artikel 6345)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Bücher sollten Anfänger in der Aquaristik lesen?
Tom am 02.05.2025

Welche Bücher sollten Anfänger in der Aquaristik lesen?

Warum Bücher für Aquaristik-Anfänger wichtig sindDer Einstieg in die Aquaristik kann gleichzeitig faszinierend und überwältigend sein. Zwischen der Auswahl des richtigen Aquariums, der passenden Technik, dem Wissen über Wasserwerte, Fischarten, Pflanzen und Pflege ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Gerade in Zeiten von YouTube-Tutorials

Faszination Rochen: Eleganz im Aquarium
Tom am 27.01.2024

Faszination Rochen: Eleganz im Aquarium

Aquarien bieten eine faszinierende Welt, und wenn es um beeindruckende Meeresbewohner geht, sind Rochen zweifellos eine Klasse für sich. Tauchen wir in die faszinierende Welt der Rochen ein und entdecken wir, warum sie eine Bereicherung für jedes Aquarium sind.Die Eleganz der Rochen im Aquarium:Rochen, mit ihrer charakteristischen flachen Körperform

Besondere Wirbellose: Muscheln für Aquarium und Gartenteich
Tom am 11.05.2023

Besondere Wirbellose: Muscheln für Aquarium und Gartenteich

Es gibt viele Arten von Muscheln, die im Aquarium oder Gartenteich gehalten werden können. Einige beliebte Arten sind:Flussmuscheln: Diese Muscheln sind in vielen Gewässern zu finden und können im Aquarium oder Teich gehalten werden. Sie sind auch nützlich, um das Wasser zu filtern und zu reinigen.Teichmuscheln: Diese Muscheln sind besonders beliebt

Die faszinierende Farbenvielfalt der Bucephalandra – Warum schimmern ihre Blätter?
Tom am 04.04.2025

Die faszinierende Farbenvielfalt der Bucephalandra – Warum schimmern ihre Blätter?

Bucephalandra-Pflanzen erfreuen sich im Aquascaping großer Beliebtheit – nicht nur wegen ihrer Vielseitigkeit, sondern vor allem aufgrund ihrer beeindruckenden Farbpalette und des charakteristischen schimmernden Effekts ihrer Blätter. Wodurch durch entstehen diese besonderen Farbspiele, und wie kann man sie gezielt im Aquarium beeinflussen?Farbvielfalt

Warum Schnecken im Aquarium halten?
Tom am 03.04.2023

Warum Schnecken im Aquarium halten?

Es gibt viele Arten von Schnecken, die im Aquarium gehalten werden können. Hier sind einige der beliebtesten:Posthornschnecke (Planorbella duryi)Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata)Geweihschnecke (Clithon spp.)Zwerg-Rüsselschnecke (Assassinenschnecke) (Clea helena)Japanische Turmdeckelschnecke (Clithon diadema)Gewöhnliche Tellerschnecke (Lymnaea

Ährenfische: Das ist der Ursprung des Namens
Tom am 27.08.2024

Ährenfische: Das ist der Ursprung des Namens

Die faszinierende Welt der Aquaristik bietet eine unglaubliche Vielfalt an Fischen, die in unseren heimischen Aquarien gehalten werden können. Unter diesen Fischen nehmen die Ährenfische (Atheriniformes) einen besonderen Platz ein. Diese eher unscheinbaren Fische haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Bewohner vieler Aquarien entwickelt.