Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt

Blog: Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt (7090)

Rötung, Brennen und Spannungsgefühl sind typische Anzeichen für eine übermäßige UV-Belastung der Haut: Einen Sonnenbrand. In solchen Fällen hilft ein altbewährtes Mittel aus der Natur: Die Aloe Vera. Die „Wüstenlilie“ gilt seit Jahrhunderten als Heilpflanze – vor allem wegen ihres kühlenden Gels, das aus den fleischigen Blättern gewonnen wird. 

Was macht Aloe Vera so besonders?

Die heilende Wirkung der Aloe Vera beruht vor allem auf dem durchsichtigen Blattgel, das reich an Polysacchariden, Vitaminen, Enzymen, Aminosäuren und Mineralstoffen ist. Besonders hervorzuheben ist der Stoff Acemannan, dem entzündungshemmende, feuchtigkeitsbindende und zellregenerierende Eigenschaften zugeschrieben werden. Auch Salicylsäure, die in geringen Mengen natürlich enthalten ist, kann schmerzlindernd und leicht antiseptisch wirken.

Wirkung bei Sonnenbrand

Aloe Vera hat bei sonnenverbrannter Haut gleich mehrere positive Effekte:

  • Kühlung
    Das Gel wirkt angenehm erfrischend und lindert sofort das Hitzegefühl auf der Haut.
  • Feuchtigkeit
    Sonnenbrand trocknet die Haut aus – Aloe Vera spendet intensiv Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration.
  • Entzündungshemmung
    Die natürlichen Inhaltsstoffe helfen, Rötung und Schwellung zu reduzieren.
  • Förderung der Heilung
    Aloe Vera kann die Zellneubildung anregen und damit die Abheilung beschleunigen.

Anwendung – so geht’s richtig

Wer eine Aloe-Vera-Pflanze zu Hause hat, kann ein Blatt abschneiden, es längs aufschneiden und das frische Gel direkt auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Alternativ gibt es im Handel eine Vielzahl von Gelen, Sprays oder Lotionen mit Aloe-Vera-Anteil. Dabei sollte auf die folgenden Punkte geachtet werden:

  • Hoher Aloe-Vera-Gehalt
    Ideal sind Produkte mit mindestens 90 % reinem Aloe-Vera-Gel.
  • Ohne Alkohol und Duftstoffe
    Diese Zusätze können die gereizte Haut zusätzlich belasten.
  • Gekühlt aufbewahren
    Ein Gel aus dem Kühlschrank verstärkt den kühlenden Effekt.

Grenzen der Wirkung

Auch wenn Aloe Vera lindernd wirkt – bei schwerem Sonnenbrand mit Blasenbildung oder Kreislaufproblemen reicht die Selbstbehandlung nicht aus. In solchen Fällen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Ebenso ist zu beachten, dass Aloe Vera allein keinen Schutz bietet. Vorbeugung durch konsequenten Sonnenschutz bleibt der wichtigste Schritt.

Allergische Reaktionen?

Aloe Vera gilt als gut verträglich, dennoch können in Einzelfällen allergische Hautreaktionen auftreten – vor allem bei Menschen mit empfindlicher oder vorgeschädigter Haut. Bei erstmaliger Anwendung empfiehlt sich ein kurzer Verträglichkeitstest an einer kleinen Hautstelle.

Natürlich, wirksam und vielseitig

Aloe Vera ist kein Wundermittel – aber ein überzeugendes, sanftes Hilfsmittel bei leichtem bis mittlerem Sonnenbrand. Die Kombination aus Kühlung, Feuchtigkeitszufuhr und Hautberuhigung macht die Pflanze zu einem wertvollen Bestandteil jeder Hausapotheke im Sommer. Wer rechtzeitig reagiert und die Haut mit Aloe Vera unterstützt, kann die Beschwerden eines Sonnenbrands spürbar lindern und die Heilung fördern.

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigtNatürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt
Blogartikel 'Blog 7090: Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 22.07.2025 um 17:07 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Brennnesselsud – Das Wundermittel für den ökologisch bewirtschafteten Garten?
Tom am 06.07.2025

Brennnesselsud – Das Wundermittel für den ökologisch bewirtschafteten Garten?

Was ist Brennnesselsud und warum ist er so beliebt?Der Wunsch nach einem gesunden, nachhaltigen und ökologisch bewirtschafteten Garten wächst stetig – sei es im urbanen Kleingarten oder auf dem Land. Viele Hobbygärtner und professionelle Landwirte setzen zunehmend auf natürliche Methoden, um ihre Pflanzen zu stärken und Schädlinge abzuwehren.

Ist Quarzsand ein guter Bodengrund für das Aquarium?
Tom am 11.09.2023

Ist Quarzsand ein guter Bodengrund für das Aquarium?

Der Bodengrund ist ein entscheidender Bestandteil eines jeden Aquariums. Er beeinflusst nicht nur die Ästhetik des Tanks, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der darin lebenden Fische und Pflanzen. Quarzsand ist eine beliebte Wahl unter Aquarianern, wenn es um die Wahl des Bodengrunds geht. In diesem

Romantisches Plätschern im eigenen Garten: Wasserfall für den Teich
Tom am 13.06.2023

Romantisches Plätschern im eigenen Garten: Wasserfall für den Teich

Das Hinzufügen eines Wasserfalls zu einem Gartenteich kann eine wunderschöne und beruhigende Atmosphäre schaffen. Hier sind einige Schritte, um einen Wasserfall für deinen Gartenteich selbst zu bauen:Planung: Überlege dir zunächst, wie groß und hoch du deinen Wasserfall haben möchtest und wo er im Teich platziert werden soll. Berücksichtige

Wie kann man Elemente aus dem Feng-Shui in die Gestaltung des Gartenteichs integrieren?
Tom am 27.07.2023

Wie kann man Elemente aus dem Feng-Shui in die Gestaltung des Gartenteichs integrieren?

Die Integration von Feng-Shui-Elementen in die Gestaltung eines Gartenteichs kann wie bei Feng-Shui in der Aquaristik dazu beitragen, eine harmonische und ausgewogene Energie in Ihrem Garten zu schaffen. Hier sind einige Tipps, wie Sie das tun können:Günstige Lage: Wählen Sie einen guten Standort für Ihren Teich. Gemäß Feng-Shui sollte der Teich

Ein Holzfass als Miniteich
Tom am 02.03.2025

Ein Holzfass als Miniteich

Ein Miniteich im Holzfass kann ein wunderschönes, rustikales Highlight für Garten, Balkon oder Terrasse sein. Holz wirkt natürlich, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet eine tolle Alternative zu klassischen Teichschalen oder Zinkwannen. Bevor es losgeht, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, damit das Holzfass langfristig dicht

Heimische Schlangen: Terrariumhaltung möglich?
Tom am 25.07.2024

Heimische Schlangen: Terrariumhaltung möglich?

In Deutschland gibt es mehrere Schlangenarten, die in freier Natur vorkommen. Die häufigsten Schlangenarten in Deutschland sind:Ringelnatter (Natrix natrix): Die Ringelnatter ist eine der verbreitetsten Schlangenarten in Deutschland. Sie ist ungiftig und bevorzugt Lebensräume in der Nähe von Gewässern, wie Teiche, Seen und langsam fließende Flüsse.Kreuzotter