Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Mit Deckenleuchten Aquarien perfekt in Szene setzen (5046)

Mit der passenden Raumbeleuchtung werden einfache Räume zu echten Hinguckern. Auch Einrichtungsgegenstände oder Aquarien können mit Decken- oder Hängeleuchten perfekt in Szene gesetzt werden. Welche Innenleuchten es gibt und wie sie die Raumwirkung beeinflussen, zeigen wir hier ???

Deckenleuchten für diffuses Licht

Deckenleuchten erhalten oft nicht die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Denn korrekt eingesetzt können sie enormen Einfluss auf die Wirkung von Raum und Mobiliar haben. Deckenleuchten werden unmittelbar an der Zimmerdecke angebracht sind, Hänge- und Pendelleuchten hingegen werden frei im Raum aufgehängt. Durch die hohe Anbringung der Deckenleuchten wird ein gleichmä??iges Licht erzeugt. Sie werden gerne in Flur, Küche oder auch im Wohnzimmer eingesetzt.

Hänge- oder Stehleuchten für gezielte Ausleuchtung

Während Deckenleuchten also einen Raum hell ausleuchten, eignen sich Steh- und Hängeleuchten für die gezielte Beleuchtung und verleihen dem Raum Tiefe und Struktur. Wer beispielsweise den Fokus auf das Aquarium richten möchte, kann dies mit dekorativen Hänge- oder Pendelleuchten tun. Für die perfekte Akzentuierung werden Hängeleuchten weit von der Decke gezogen und recht nahe über den Bereich gehängt, der beleuchtet werden soll. Beim Aquarium ist hier natürlich wegen starker Hitzeentwicklung Vorsicht geboten. Keinesfalls sollten Hängeleuchten zu dicht über diesem angebracht sein.

Gutes Licht wählen

Natürlich ist auch das Leuchtmittel entscheidend für die Raumwirkung. Mit dem Aus der klassischen Glühbirne rücken nun Leuchten und Lampen mit LEDs (engl. für ???light-emitting diode???) sowie die bekannten Energiesparleuchten verstärkt ins Blickfeld. Vergleicht man LED-Leuchten und Glühlampen miteinander, ist inzwischen kaum noch ein Unterschied festzustellen. So lässt sich auch mit LED-betriebenen Deckenleuchten oder Stehlampen ein warmwei??es Licht erzeugen. Gleichzeitig haben LEDs noch weitere positive Merkmale: Sie sind dimmbar und extrem energiesparend. Das ist gerade in Hinblick auf eine lange Beleuchtungsdauer von Aquarien und Co. ein nicht zu verachtender Vorteil. Zudem geben LEDs keine Infrarot- oder Ultraviolett-Strahlung ab und besitzen eine lange Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren.

Wichtiges zuerst!

Die wirkungsvolle Beleuchtung eines Aquariums als Blickfang im Raum ist mit Decken-, Hänge oder Stehleuchten also in vielfältiger Variation und je nach Geschmack möglich. Natürlich sind neben den ästhetischen Gesichtspunkten aber auch andere Faktoren zu berücksichtigen. So muss zuerst selbstverständlich der richtige Platz für das Aquarium ermittelt werden. Au??erdem ist die passende Technik entscheidend. Anschlie??end kann man sich Gedanken über die dekorative Innenbeleuchtung eines Raums sowie über die Leuchttechnik Gedanken machen.

Blogartikel 'Blog 5046: Mit Deckenleuchten Aquarien perfekt in Szene setzen' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 01.08.2014 um 14:25 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?
Tom am 17.04.2023

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?

Eine Wasserenthärtungsanlage im Haus funktioniert durch den Prozess der Ionenaustauschtechnologie. Das harte Wasser fließt durch die Harzperlen in der Enthärtungsanlage und die Harzperlen tauschen die Calcium- und Magnesiumionen im Wasser gegen Natriumionen aus.Das Wasser fließt dann aus der Anlage als enthärtetes Wasser, das weicher und weniger

Alles über Hydrogencarbonat im Aquarium
Tom am 14.10.2024

Alles über Hydrogencarbonat im Aquarium

Aquaristik ist eine faszinierende und gleichzeitig anspruchsvolle Leidenschaft. Neben der Pflege von Fischen und Pflanzen spielt die richtige Wasserqualität eine entscheidende Rolle. Einer der wichtigsten Faktoren für das Wohlbefinden der Bewohner eines Aquariums ist der pH-Wert sowie die allgemeine Wasserhärte (GH) und die Karbonathärte (KH). Dabei

Einsteigerleitfaden für die Haltung südamerikanischer Welse: Tipps und Tricks für Aquarianer
Tom am 19.01.2024

Einsteigerleitfaden für die Haltung südamerikanischer Welse: Tipps und Tricks für Aquarianer

Die faszinierende Welt der südamerikanischen Welse bietet Aquarianern eine Vielzahl an interessanten Arten, Farben und Verhaltensweisen. Für Einsteiger in die Aquaristik, die sich für die Haltung von Welsen aus Südamerika interessieren, gibt es einige wichtige Hinweise, die den Einstieg erleichtern und dafür sorgen, dass die Pflege dieser faszinierenden

Besondere Wirbellose: Muscheln für Aquarium und Gartenteich
Tom am 11.05.2023

Besondere Wirbellose: Muscheln für Aquarium und Gartenteich

Es gibt viele Arten von Muscheln, die im Aquarium oder Gartenteich gehalten werden können. Einige beliebte Arten sind:Flussmuscheln: Diese Muscheln sind in vielen Gewässern zu finden und können im Aquarium oder Teich gehalten werden. Sie sind auch nützlich, um das Wasser zu filtern und zu reinigen.Teichmuscheln: Diese Muscheln sind besonders beliebt

Wo kann man Aparaimas sehen?
Tom am 02.04.2023

Wo kann man Aparaimas sehen?

Der Arapaima ist einer der größten Süßwasserfische der Welt und ein wichtiger Bestandteil des Amazonas-Ökosystems. In den letzten Jahren sind diese beeindruckenden Fische auch in Zoos und Aquarien weltweit immer beliebter geworden. Viele Zoos haben erfolgreiche Zuchtprogramme für Arapaima gestartet und präsentieren sie stolz in ihren Aquarien.Arapaimas

Die transparente Revolution: Acrylglas-Aquarien erobern die Unterwasserwelt
Tom am 26.01.2024

Die transparente Revolution: Acrylglas-Aquarien erobern die Unterwasserwelt

Es gibt eine aufregende Neuerung in der Welt der Unterwasserbegeisterung: Acrylglas-Aquarien sind auf dem Vormarsch und verändern die Art und Weise, wie wir die faszinierende Welt unter der Wasseroberfläche erleben. Tauche mit uns ein in die transparente Revolution und entdecke, warum Acrylglas-Aquarien die Zukunft des Aquarienbaus gestalten.Die Magie