Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!

Blog: Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!! (3318)

Hallo liebe Freunde des nassen Elements in gläsernen Behältern, man nennt sie auch Aquarien

Vor einem Jahr, um genau zu sein am 21. Juni 2009 habe Ich mein erstes Aqua bei Einrichtungsbeispiele eingestellt, es ist immer noch online nur der Name hat sich geändert, damals hie?? es Garnelentraum und ist heute das Zwergenland.

Vieles ist seitdem passiert, gute und sehr schöne Momente, aber auch weniger schöne Augenblicke.

Es ward nicht lange und mein Name war unweigerlich mit denen der sechsbeinigen Krabbler verbunden, und so war es für mich ein sehr schönes Erlebnis nur kurz nach meinem Einstieg hier auf EB für mein Wirbellosenbecken `` Back to Sulawesi `` eine Ehrung zum Becken des Monats zu erhalten .

Was nun folgte war eine Geschichte die Ich kaum glauben mag aber doch wahr ist, es kam der Tag als ich eine PN eines gewissen AFRICAN GURU bekam , und ich habe diese PN ob ihr es glaubt oder nicht insgesamt 10 mal geöffnet , gelesen, geschluckt und wieder geschlossen, konnte Ich doch nicht glauben was da stand , ob Ich nicht Moderator werden möchte !

Ich fragte mich ; ICH und MOD, nach so kurzer Zeit bei EB, habe daraufhin besagten AFRICAN GURU wir kennen Ihn alle als Flo ;-) per PN kontaktiert um genaueres zu erfahren, z.b. warum gerade Ich, nun mit dem Ergebnis müsst Ihr jetzt seit dem 16.09.2009 vorlieb nehmen ;-)

Seit diesem Tag habe ich versucht die mir anvertraute Sparte der Wirbellosen ein wenig interessanter und auch schöner zu gestalten, Ich hoffe das mir dieses einigerma??en geglückt ist.

Viele Becken habe Ich seitdem begleitet und auch bewertet, und so manches von Ihnen ist eine Zierde für diese Seite geworden, auch habe Ich viele liebe Menschen kennen und auch schätzen gelernt, ja sogar Freundschaften habe Ich schlie??en dürfen.

Ich, möchte mich auf diesem Wege einmal ganz herzlich für das entgegen gebrachte Vertrauen, die Unterstützung und auch die sehr schöne Zusammenarbeit bei Euch bedanken !

Nun neigt sich mein erstes Jahr bei EB dem Ende und Ich hoffe das noch viele folgen mögen

In diesem Sinne wünsche Ich uns allen immer die nötige Akzeptanz für unsere Lieblinge und ein fröhliches Miteinander

Euer Jürgen

Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!
Blogartikel 'Blog 3318: Mein Jahr bei EB,was für eine tolle Zeit !!!!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 20.06.2010 um 19:08 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 03.06.2010 um 22:16 von T H O R
Moin moin mein Bester,
Wir haben uns bei dir zu bedanken, für so viel Einsatz auf unserer so geliebten Seite !
Ich würde sogar so weit gehen das du eine Zierde unserer EB Zunft bist.
Klasse das es dich hier gibt mein Freund !
LG der Wikinger

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Begriffe erkärt: Was ist Bokashi?
Tom am 03.05.2025

Begriffe erkärt: Was ist Bokashi?

Bokashi – Mehr als nur KompostIn der Welt des Gärtnerns und der nachhaltigen Abfallverwertung stößt man immer häufiger auf den Begriff „Bokashi“. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem exotisch klingenden Wort? Viele Hobbygärtner haben zwar schon davon gehört, doch nur wenige wissen, wie Bokashi wirklich funktioniert und welches

Entgiftende Pflanzen: Ein Neujahrs-Trend für mehr Gesundheit
Tom am 26.01.2025

Entgiftende Pflanzen: Ein Neujahrs-Trend für mehr Gesundheit

Im Januar kein seltener Anblick: Der Staudensellerie ist ausverkauft. Gerade jetzt, wenn doch die Neujahrsvorsätze noch frisch sind und man sich um gesunde Ernährung bemüht! Ebenfalls ein ungewohnter Anblick: In vielen Gemüseabteilungen ist auf einmal Löwenzahn erhältlich.Zum Jahresbeginn nehmen sich viele Menschen vor, gesünder zu leben, alte

Maulbrutpflege bei Buntbarschen aus dem Malawisee: Ein faszinierendes Verhalten
Tom am 17.07.2023

Maulbrutpflege bei Buntbarschen aus dem Malawisee: Ein faszinierendes Verhalten

Die Maulbrutpflege ist ein erstaunliches Verhalten, das bei vielen Buntbarscharten aus dem Malawisee beobachtet werden kann. Bei dieser einzigartigen Form der Brutpflege nimmt das Weibchen die befruchteten Eier in den Mund und kümmert sich um den Schutz und die Pflege der Brut. In diesem Artikel werden wir genauer auf die Maulbrutpflege bei Buntbarschen

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?
Tom am 02.04.2025

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?

Ein Maulwurf im Garten ist kein Schädling, sondern ein wertvoller Nützling, das ist den meisten Gartenbesitzern durchaus bewusst: Er lockert den Boden, verbessert die Durchlässigkeit und reduziert Schädlinge wie Engerlinge. Doch seine Erdhügel sind nicht an jeder Stelle gern gesehen.Es stellt sich die Frage: Schadet es dem Maulwurf, wenn man die

Warum entscheiden sich viele Aquarianer gegen die Haltung von Diskusfischen?
Tom am 14.08.2023

Warum entscheiden sich viele Aquarianer gegen die Haltung von Diskusfischen?

Die faszinierende Welt der Aquaristik lockt viele Enthusiasten mit einer breiten Palette von wunderschönen und exotischen Fischarten. Unter ihnen sind die Diskusfische, bekannt für ihre lebendigen Farben und eleganten Erscheinungsbild. Trotz ihrer Schönheit und Anziehungskraft entscheiden sich jedoch viele Aquarianer gegen die Haltung von Diskusfischen.

Warnzeichen erkennen: Fische fressen nicht und magern ab?
Tom am 28.04.2023

Warnzeichen erkennen: Fische fressen nicht und magern ab?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Zierfische abmagern können. Einige häufige Ursachen sind:Falsche Ernährung: Eine unzureichende oder unausgewogene Ernährung kann dazu führen, dass Fische abmagern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Fische die richtigen Nährstoffe in der richtigen Menge erhalten.Krankheiten: Fische können durch