Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Männlich oder weiblich?

Blog: Männlich oder weiblich? (1070)

Hallo an alle,

ist das Tier auf dem folgenden Bild männlich oder weiblich? Wenn ihr es wisst würdet ihr mir sehr weiterhelfen.

Danke Schonmal im voraus.

Mit freundlichen Grü??en

Domi

Blogartikel 'Blog 1070: Männlich oder weiblich?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.06.2008 um 15:57 Uhr von Domi

Domi

Domi ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 01.07.2008 um 09:44 von schmitzkatze
Hallo Dominik,
Es handelt sich m.E. bei diesem Fisch um ein weibliches Exemplar des P.Ramirezi einer europäischen Zucht.
Die asiatischen Zuchtformen sind alle massiger im Körperbau und haben plakativere Farben.
Haremsbildung wäre vorteilhaft...
Gruss, Michael

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Geschlechterwechsel bei Anemonenfischen
Tom am 12.07.2023

Geschlechterwechsel bei Anemonenfischen

Anemonenfische können ihr Geschlecht wechseln. Insbesondere Clownfische, die eine Art von Anemonenfischen sind, haben die Fähigkeit, ihr Geschlecht zu ändern, je nach den Bedingungen in ihrer Umgebung und den Anforderungen ihrer sozialen Gruppe. Wenn ein Weibchen in einer Gruppe von Clownfischen stirbt, kann das dominante Männchen das Geschlecht

Blumentiere – faszinierende Nesseltiere mit pflanzenähnlichem Erscheinungsbild
Tom am 15.04.2025

Blumentiere – faszinierende Nesseltiere mit pflanzenähnlichem Erscheinungsbild

Blumentiere (Anthozoa) gehören zum Stamm der Nesseltiere (Cnidaria) und umfassen rund 7.500 bekannte Arten, darunter Seeanemonen, Steinkorallen und Weichkorallen. Trotz ihres pflanzenähnlichen Aussehens handelt es sich um echte Tiere, die in ihrer Lebensweise und Körperstruktur an ein sessiles Dasein im Wasser angepasst sind. Sie leben überwiegend

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium
Tom am 15.03.2023

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium

Kurzflossige Kampffische oder auch Plakat-Kampffisch genannen, sind eine weitere Zuchtform des Betta Splendens. Sie sind wegen ihrer lebhaften Farben und ihres aggressiven Verhaltens bekannt und werden oft als Einzelgänger in kleinen Behältern gehalten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieser faszinierenden Fische näher betrachten.Die

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?
Tom am 25.07.2023

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?

Mögliche Gründe, warum Goldfische sich im Teich jagen könnten, sind:Territoriales Verhalten: Goldfische sind territoriale Tiere, insbesondere während der Brutzeit. Wenn der Teich zu klein ist oder nicht ausreichend Versteckmöglichkeiten bietet, können sie sich gegenseitig jagen, um ihr Territorium zu verteidigen.Rangordnung: Innerhalb einer Gruppe