Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Liegt es am Licht ? (564)

Hallo zusammen...

Ich benötige mal gute Ratschläge.

Mein gro??es 6-eck AQ (120x100x70) mit 150 W HQI 5400 K° Licht ist ja hier zu sehen. Ich habe aber noch ein kleines 6-eck AQ mit ca.160 Litern Volumen. Dieses hat 60 cm von Flachseite zu Flachseite und ist 50 cm hoch. Ich beleuchte mit 2 mal 18 Wat T8 "Triton".

Folgendes kann ich berichten:

Crinum Thaianum wuchs im kleinen 6-eck ganz phantastisch und trieb sehr lange Blätter aus.

Shinnersia Rivularis (Eichenblatt) wächst dort auch sehr gut.

Beide Pflanzensorten entnahm ich dem kleinen 6-eck und pflanzte sie um.

Shinnersia wurde von meinen Kaisertetras gnadenlos abgemäht.

Crinum Blätter, die an der Oberfläche trieben, begannen gelb zu werden und abzusterben. Neue, austreibende Blätter, kommen spiralförmig aus der Zwiebel und werden höchstens 30 bis 40 cm hoch.

Blätter der kleinen Schwarzen Amazonas kommen ebenfalls spiralförmig aus der Pflanzenbasis.

Meine Anubias Congoensis Mutterpflanzen im gro??en 6-eck sind nur noch ein Schatten vergangener Tage.Das einzige was wächst sind Cryptocorynen.

So schlecht ist HQI Licht doch nicht, ich mag auch auf diese Lichtkringel irgendwie nicht verzichten.

Bin ziemlich ratlos.

verregnete Grü??e aus Grefrath, Michael

Blogartikel 'Blog 564: Liegt es am Licht ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 04.02.2008 um 10:29 Uhr von schmitzkatze

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Innovative Aquarienpflege: Tipps und Techniken für ein gesundes Aquarium
Tom am 01.07.2024

Innovative Aquarienpflege: Tipps und Techniken für ein gesundes Aquarium

Die Pflege eines Aquariums kann eine sehr erfüllende Aufgabe sein, erfordert jedoch auch Wissen und Engagement. Innovative Techniken und moderne Technologien haben die Aquarienpflege in den letzten Jahren revolutioniert, wodurch sie effizienter und weniger zeitaufwendig geworden ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit innovativen Methoden dein

Ist Quarzsand ein guter Bodengrund für das Aquarium?
Tom am 11.09.2023

Ist Quarzsand ein guter Bodengrund für das Aquarium?

Der Bodengrund ist ein entscheidender Bestandteil eines jeden Aquariums. Er beeinflusst nicht nur die Ästhetik des Tanks, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der darin lebenden Fische und Pflanzen. Quarzsand ist eine beliebte Wahl unter Aquarianern, wenn es um die Wahl des Bodengrunds geht. In diesem

Welche interessanten Inhalte gibt es für Gartenliebhaber auf HGTV?
Tom am 15.07.2025

Welche interessanten Inhalte gibt es für Gartenliebhaber auf HGTV?

Wer sich für Gärten, Pflanzen, Landschaftsdesign und DIY-Projekte rund ums Haus interessiert, kommt an einem Fernsehsender kaum vorbei: HGTV – Home and Garden Television. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich HGTV zu einem der führenden Anbieter für unterhaltsame und informative Inhalte rund um Wohnen, Hausgestaltung und vor allem Gartenpflege

Der Weg zu Gartenteich – Trampelpfad oder gepflasterter Weg
Tom am 24.08.2023

Der Weg zu Gartenteich – Trampelpfad oder gepflasterter Weg

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie du deinen Gartenweg gestalten kannst. Es gibt einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass der Weg nicht nur schön aussieht, sondern auch funktional ist und sich gut in die Gesamtgestaltung deines Gartens einfügt.Bei der Auswahl der Steine für deinen Gartenweg gibt

10 Punkte, wenn du dein Aquarium mit Naturprodukten einrichten willst
Tom am 21.09.2023

10 Punkte, wenn du dein Aquarium mit Naturprodukten einrichten willst

Die Dekoration eines Aquariums mit natürlichen Produkten ist eine spannende Möglichkeit, die Schönheit deines Aquariums auf natürliche Weise zu betonen und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für deine Fische zu schaffen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:Die Wahl der richtigen Materialien: Bevor du damit beginnst, dein