Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Kölner Zoo / Aquarium

Blog: Kölner Zoo / Aquarium (4036)

Ich habe meine neue Digitalkamera ( Panasonic Lumix ) im Kölner Zoo / Aquarium getestet und stelle hier demnächst ein paar schöne Bilder und Videos ein.

Auf dem ersten Video sieht man australische Lungenfische, die über 1, 50 m lang werden können. Dazu tummeln sich M. Boesemani und eine Wasserschildkröte.

Das zweite Video zeigt den südamerikanischen Schwarzen Pacu ( Salmler ), der bis zu 1 Meter lang werden kann.

Nummer 3 ist ein Zusammenschnitt verschiedener Fische, ich hoffe, es gefällt euch :-)

Das Kölner Aquarium stellt 70 Becken zur Schau, die kleinsten fassen 110 l , das grö??te 77.000 l .

Das Becken des schwarzen Pacu mü??te 20.000 l beeinhalten ( ich vermute es nur, die Zahlen habe ich von der Zoo-Homepage ). Es gibt auch ein 20.000 Tanganjika-Becken, sowie ein Meerwasserbecken in der gleichen Grö??e, aber die Aufnahmen sind nicht so gut geworden.

Die ersten 5 Fotos unten sind aus dem Hippodom, da gibt es ein Krokodil-Becken, in dem jetzt auch Malawis hausen. Richtig gute Aufnahmen sind es noch nicht, dafür war die Scheibe zu dick und zu zerkratzt.

Kölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / AquariumKölner Zoo / Aquarium
Blogartikel 'Blog 4036: Kölner Zoo / Aquarium' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 18.02.2011 um 18:22 Uhr von Antje 78

Antje 78

Antje 78 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 18.02.2011 um 00:13 von Philosoph
Hallo Antje,
klasse Videos. Meinst Du ich kann mir so ein Pärchen schwarze Pacus in mein 260L Aquarium halten *lach*
Kannst Du noch was schreiben zur Größe der Becken? Ist das eine große Anlage, da in Köln?
Gruß
Elmar

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien
Tom am 09.05.2023

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien

Die Regenbogenfische (Melanotaeniidae) sind eine Familie von Süßwasserfischen, die hauptsächlich in Australien und Neuguinea vorkommen. Einige der bekanntesten Arten dieser Familie sind:Australischer Regenbogenfisch (Melanotaenia fluviatilis)Boeseman´s Regenbogenfisch (Melanotaenia boesemani)Rotsteiß-Regenbogenfisch (Melanotaenia splendida)Blauer

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher
Tom am 11.03.2025

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher

Die Aqua-Fisch 2025, die vom 7. bis 9. März in Friedrichshafen stattfand, gilt als eine der bedeutendsten Messen für Angelfischerei, Fliegenfischen und Aquaristik in Süddeutschland. Mit rund 120 Ausstellern und einem vielfältigen Rahmenprogramm zog sie zahlreiche Besucher an. Doch wie zufrieden waren die Aussteller und Besucher mit der diesjährigen

Was sind die besseren Alternativen zum Aufzuchtkasten?
Tom am 12.12.2024

Was sind die besseren Alternativen zum Aufzuchtkasten?

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch viele interessante Herausforderungen mit sich bringt. Eine dieser Herausforderungen ist die erfolgreiche Aufzucht von Jungfischen. Traditionell greifen viele Aquarianer auf sogenannte Aufzuchtkästen zurück, um frisch geschlüpfte Fische zu schützen und aufzuziehen.

Die positive Wirkung von Holz-Akustikpaneelen auf das Raumklima in Aquarienräumen
Tom am 08.01.2024

Die positive Wirkung von Holz-Akustikpaneelen auf das Raumklima in Aquarienräumen

In der Welt der Aquaristik spielt nicht nur die Pflege der Unterwasserwelt eine zentrale Rolle, sondern auch die Umgebung, in der sie gedeiht. Die Frage, ob eine Verkleidung der Wände mit Akustikpaneelen aus Holz das Raumklima positiv beeinflussen kann, ist dabei von besonderem Interesse. In diesem Artikel werden wir uns mit den potenziellen Vorteilen

Anglerfische: Eine echte Herausforderung für Meerwasseraquarianer
Tom am 14.10.2024

Anglerfische: Eine echte Herausforderung für Meerwasseraquarianer

Die Faszination von Anglerfischen, auch als Seeteufel bekannt, hat viele Aquaristik-Enthusiasten in ihren Bann gezogen. Ihre markanten, fast außerirdisch anmutenden Erscheinungen und ihre einzigartige Jagdtechnik, bei der sie ihre Beute durch einen leuchtenden Köder anlocken, sind atemberaubend. Aber stellt sich die Frage: Ist es überhaupt möglich,

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!
Tom am 21.04.2023

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!

Panzerwelse sind Darmatmer. Es handelt sich dabei um eine Anpassung an das Leben in Flüssen und Bächen mit schwankenden Sauerstoffgehalten. Die Fähigkeit zur Darmatmung ermöglicht es den Panzerwelsen, Sauerstoff aus dem Wasser auch dann aufzunehmen, wenn die Sauerstoffkonzentration in ihrem Lebensraum niedrig ist.Obwohl alle Corydoras Darmatmer