Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???

Blog: Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya??? (5064)

Die Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???ist nach dem bislang einzigen Fundort, dem Fluss Mi Oya auf Sri Lanka benannt worden. Dieser wunderschöne Wasserkelch gehört zu den mittelgro??en Vertretern seiner Familie und bevorzugt wärmeres Wasser. Die Kerntoleranz beträgt zwischen 20°-30°. Es wird auch härteres Wasser von Ph 5, 5-8 vertragen. Eine gesonderte Co² zufuhr ist nicht nötig.

Diese eher selten gehaltene Pflanze ist ein einfacher Pflegling. Wie bei allen Wasserkelchen, sollte der Bodengrund sehr nährstoffhaltig sein. Ein guter Nährboden oder Düngekugeln fördern das Wachstum dieser auch submers gedeihenden Pflanze. Die Vermehrung erfolgt über zahlreiche Seitentriebe, die den Wasserkelch immer üppiger erscheinen lassen. Die schönen grünlich braunen Blätter schimmern auf der Unterseite rötlich bis pink und bilden einen schönen Kontrast innerhalb dieser Pflanze.

Kein Winzling

Die wuchshöhe kann 35 cm betragen und bis zu 30 cm in die breite gehen. Mit voll ausgebildeten Wurzelwerk kommt dieser stattliche Wasserkelch auf über 60 cm! Im Anhang seht Ihr ein Foto dazu. Deshalb sollte der Standort der ???Mi Oya??? gut überlegt sein. Im Mittelgrund oder im hinteren Bereich des Aquariums kommt sie am besten zur Geltung. Die Cryptocoryne wendtii ???Mi Oya??? toleriert verschiedene Lichtstandorte und richtet danach die Stellung ihrer Blätter aus. Wenn sie wenig Licht erhält stellen sich die Blätter nach oben, während bei üppiger Beleuchtung die Blätter horizontal gestellt werden. Bei gesunden Pflanzen sind die langen Wurzeln kräftig und wei?? ausgebildet. Bei Nährstoffmangel kriegen die Blätter Löcher.

Sie wirkt in kleinen Gruppen zwischen helleren Pflanzen und im Zusammenspiel mit Wurzeln besonders attraktiv.

Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???
Blogartikel 'Blog 5064: Immer noch ein Geheimtipp:Cryptorcoryne wendtii ???Mi Oya???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.05.2015 um 21:34 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Döbel am Haken - So hast du Erfolg beim Angeln
Tom am 30.03.2023

Ein Döbel am Haken - So hast du Erfolg beim Angeln

Der Döbel (Leuciscus cephalus) ist ein beliebter Fisch bei Anglern in ganz Europa. Er ist bekannt für seine Kraft und Ausdauer, was ihn zu einer aufregenden Beute für Angler macht. In diesem Artikel soll gezeigt werden, wie man einen Döbel fangen kann.Schritt 1: Finden Sie den richtigen OrtDer Döbel bevorzugt fließende Gewässer wie Flüsse und

Bambus im Garten - Fluch oder Segen?
Tom am 21.07.2025

Bambus im Garten - Fluch oder Segen?

Bambus erfreut sich seit vielen Jahren wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten. Seine exotische Ausstrahlung, das schnelle Wachstum und die vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einer attraktiven Pflanze für Hobbygärtner. Ob als Sichtschutz, Solitärpflanze oder zur Begrünung von Terrassen und Balkonen – Bambus hat viele Gesichter. Doch

Was tun, wenn sich Zwergflusskrebse zu stark vermehren?
Tom am 24.11.2023

Was tun, wenn sich Zwergflusskrebse zu stark vermehren?

Es ist wichtig, das Gleichgewicht in einem Aquarium aufrechtzuerhalten, und wenn sich Zwergflusskrebse zu stark vermehren, kann dies einige Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind einige Tipps und Ratschläge, was du tun kannst:1. Ursachen verstehen: Bevor du Maßnahmen ergreifst, um die Vermehrung der Zwergflusskrebse zu kontrollieren, ist es

Wie kannst du die Aquariumdekoration am besten verbinden?
Tom am 12.01.2023

Wie kannst du die Aquariumdekoration am besten verbinden?

Meist wir die Aquariumdekoration wie Wurzeln und anderes Holz, Steine, Tonhöhlen oder ähnliches einfach ins Becken gestellt. Was ist aber, wenn es notwendig ist, die Einrichtung stabil zu fixieren? Welche Möglichkeiten gibt es?Gründe für das Fixieren der DekoZunächst die Frage, was gegen eine dauerhafte Fixierung zum Beispiel von Steinen im Aquarium

Kugelfische gegen Schnecken halten: Was spricht dafür und was dagegen?
Tom am 03.06.2025

Kugelfische gegen Schnecken halten: Was spricht dafür und was dagegen?

Schnecken im Aquarium – für viele Aquarianer ein leidiges Thema. Was anfangs als harmloser Nebeneffekt beim Einsetzen neuer Pflanzen erscheint, kann sich schnell zur regelrechten Plage entwickeln. Kleine Blasenschnecken oder Posthornschnecken vermehren sich rasant und können das Gleichgewicht im Becken stören. Eine oft empfohlene biologische Lösung

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale
Tom am 02.02.2024

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale

Tigerschnecken sind faszinierende Kreaturen, die in der Welt der Terrarien eine besondere Rolle spielen. Diese kleinen Wirbellosen ziehen nicht nur durch ihre markanten Streifen, sondern auch durch ihr interessantes Verhalten und ihre vielfältigen Lebensgewohnheiten die Aufmerksamkeit von Terrarienliebhabern auf sich. In diesem Artikel tauchen wir