Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Help!!!!! Das halbe Becken ist krank. (3418)

Hallo,

vor 1, 5 Wochen habe ich ein paar neue Neons gekauft. 4 Tage später begannen einige Fische ein paar Pünktchen auf den Schuppen zu zeigen. In der Meinung, dass sich dies wie immer nach 2 Tagen Eingewöhnung von selbst regelt habe ich erst mal abgewartet.

Am Donnerstag Abend dann der Schreck, etwa die Hälfte aller Fische ist befallen.

Am Freitag habe ich dann mit Tetra Anti Pünktchen Mittel behandelt. Allerdings hat sich bis jetzt fast keine Besserung eingestellt. Im Gegenteil. Manche haben nun fast keine Flossen mehr. Die eine Prachtschmerle liegt nur noch in der Ecke. Die andere frisst seit einer Woche nix mehr und Atmet wie wild. Nur die Welse scheinen unebkümmert.

Hat mir jemand einen Tipp?

Heute habe ich mir nochmals ein Breitband Mittel von Tetra gegen Pünktchen, Flossenfäule und schnelle Genesung gekauft.

Soll ich ggf. einen grö??eren Wasserwechsel durchführen?

Um Hilfe wäre ich dankbar.

Blogartikel 'Blog 3418: Help!!!!! Das halbe Becken ist krank.' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.07.2010 um 20:04 Uhr von Verkaufe mein Aquarium

Verkaufe mein Aquarium

Verkaufe mein Aquarium ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.07.2010 um 23:21 von Verkaufe mein Aquarium
Hallo,
seit einer Woche habe ich nun das Becken bei knapp 30 Grad und im Wasser final etwa 600 Gramm Kochsalz aufgelöst..... und die Fische danken euch recht herzlich.
Die Krankheit ist wohl besiegt. Ab morgen werde ich mit dem Wasserwechsel anfangen.
Lediglich 6 Neons, 2 Kirschflecksalmer und eine Prachtschmerle haben es nicht überlebt.
LG Stefan

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

So findest du das richtige Deko-Holz für dein Aquarium
Tom am 21.04.2025

So findest du das richtige Deko-Holz für dein Aquarium

Ein Aquarium ist weit mehr als nur ein Glaskasten mit Wasser – es ist ein lebendiges Biotop, ein Stück Natur für das eigene Zuhause. Damit dieses Biotop nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist, spielt die Dekoration eine entscheidende Rolle. Besonders beliebt ist hierbei Deko-Holz. Es bringt nicht nur Struktur und Natürlichkeit

Einfache Abkühlung im Sommer: Ideen für schöne Gartenduschen
Tom am 07.12.2024

Einfache Abkühlung im Sommer: Ideen für schöne Gartenduschen

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um den Garten in vollen Zügen zu genießen. Doch wenn die Temperaturen steigen, wird es manchmal unangenehm heiß. Eine Gartendusche ist eine einfache, praktische und ästhetische Lösung, um an heißen Tagen für Erfrischung zu sorgen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, wie du eine Gartendusche

Krankheiten im Aquarium mit Methylenblau behandeln
Tom am 27.08.2024

Krankheiten im Aquarium mit Methylenblau behandeln

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Die Pflege eines Aquariums erfordert jedoch nicht nur ästhetisches Geschick, sondern auch ein grundlegendes Wissen über die Gesundheit der Fische. Krankheiten im Aquarium sind ein häufiges Problem, und eine der bewährten Methoden zur Behandlung von Fischkrankheiten

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher
Tom am 11.03.2025

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher

Die Aqua-Fisch 2025, die vom 7. bis 9. März in Friedrichshafen stattfand, gilt als eine der bedeutendsten Messen für Angelfischerei, Fliegenfischen und Aquaristik in Süddeutschland. Mit rund 120 Ausstellern und einem vielfältigen Rahmenprogramm zog sie zahlreiche Besucher an. Doch wie zufrieden waren die Aussteller und Besucher mit der diesjährigen

Wettbewerb bepflanzte Aquarien - Fotos Nano Teil 1
Susanne Schmohl am 08.02.2009

Wettbewerb bepflanzte Aquarien - Fotos Nano Teil 1

Heute habe ich die Heimtiermesse in Hannover besucht. Mein Hauptinteresse galt dem Wettbewerb der bepflanzten Aquarien. Für alle, die nicht da sein konnten, hier eine kleine Auswahl der Nano-Aquarien. (Leider gehen nur vier Fotos hochzuladen).

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?
Tom am 22.06.2024

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?

Der Malawisee, auch Nyassasee genannt, ist einer der beeindruckendsten und artenreichsten Seen der Welt. Er liegt im Ostafrikanischen Grabenbruch und erstreckt sich über die Länder Malawi, Mosambik und Tansania. Mit einer Fläche von etwa 29.600 Quadratkilometern und einer Tiefe von bis zu 706 Metern bietet der Malawisee eine unglaubliche Vielfalt