Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Help!!!!! Das halbe Becken ist krank. (3418)

Hallo,

vor 1, 5 Wochen habe ich ein paar neue Neons gekauft. 4 Tage später begannen einige Fische ein paar Pünktchen auf den Schuppen zu zeigen. In der Meinung, dass sich dies wie immer nach 2 Tagen Eingewöhnung von selbst regelt habe ich erst mal abgewartet.

Am Donnerstag Abend dann der Schreck, etwa die Hälfte aller Fische ist befallen.

Am Freitag habe ich dann mit Tetra Anti Pünktchen Mittel behandelt. Allerdings hat sich bis jetzt fast keine Besserung eingestellt. Im Gegenteil. Manche haben nun fast keine Flossen mehr. Die eine Prachtschmerle liegt nur noch in der Ecke. Die andere frisst seit einer Woche nix mehr und Atmet wie wild. Nur die Welse scheinen unebkümmert.

Hat mir jemand einen Tipp?

Heute habe ich mir nochmals ein Breitband Mittel von Tetra gegen Pünktchen, Flossenfäule und schnelle Genesung gekauft.

Soll ich ggf. einen grö??eren Wasserwechsel durchführen?

Um Hilfe wäre ich dankbar.

Blogartikel 'Blog 3418: Help!!!!! Das halbe Becken ist krank.' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.07.2010 um 20:04 Uhr von Verkaufe mein Aquarium

Verkaufe mein Aquarium

Verkaufe mein Aquarium ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.07.2010 um 23:21 von Verkaufe mein Aquarium
Hallo,
seit einer Woche habe ich nun das Becken bei knapp 30 Grad und im Wasser final etwa 600 Gramm Kochsalz aufgelöst..... und die Fische danken euch recht herzlich.
Die Krankheit ist wohl besiegt. Ab morgen werde ich mit dem Wasserwechsel anfangen.
Lediglich 6 Neons, 2 Kirschflecksalmer und eine Prachtschmerle haben es nicht überlebt.
LG Stefan

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Öffentliche Aquarien: Ein Tauchgang durch die Nordsee
Tom am 14.05.2024

Öffentliche Aquarien: Ein Tauchgang durch die Nordsee

Die Nordseeküste ist ein faszinierendes Reiseziel, das nicht nur für ihre malerischen Strände und charmanten Küstenorte bekannt ist, sondern auch für ihre reiche maritime Lebenswelt. Für Tierliebhaber und neugierige Entdecker bietet die Nordsee eine Vielzahl öffentlicher Aquarien, die einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt der Region

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre
Tom am 30.06.2023

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre

Das Vancouver Aquarium, das offiziell als ´Vancouver Aquarium Marine Science Centre´ bekannt ist, war eine bedeutende Meeresforschungs- und Bildungseinrichtung in Vancouver, British Columbia, Kanada. Es wurde 1956 gegründet und befand sich im Stanley Park, einem der bekanntesten Parks in Vancouver.Das Aquarium spielte eine wichtige Rolle bei der

Bauhaus im Garten: Nicht nur Stil für das Wohnhaus
Tom am 16.11.2024

Bauhaus im Garten: Nicht nur Stil für das Wohnhaus

Der Bauhausstil ist bekannt für seine minimalistische Eleganz, klare Linien und funktionale Gestaltung. Was einst als revolutionärer Ansatz in der Architektur und im Design begann, findet heute auch seinen Weg in die Gartengestaltung. Der Bauhausstil eignet sich perfekt für moderne Gärten, die durch Schlichtheit und Funktionalität überzeugen möchten,

Checkliste: Zierfische richtig Vergesellschaften
Tom am 25.06.2023

Checkliste: Zierfische richtig Vergesellschaften

Ein Aquarium ist ein wunderbares Zuhause für eine Vielzahl von Fischarten. Die Kombination von verschiedenen Fischarten kann jedoch schwierig sein, da jeder Fisch unterschiedliche Bedürfnisse hat. Hier sind einige wichtige Punkte für deine Checkliste, die bei der Vergesellschaftung unterschiedlicher Zierfischarten, schon vor dem Kauf zu berücksichtigen

Wenn Seerosen nicht blühen: Ursachen und Lösungen
Tom am 31.01.2025

Wenn Seerosen nicht blühen: Ursachen und Lösungen

Seerosen sind ein wunderschöner Blickfang in jedem Gartenteich. Mit ihren schwimmenden Blättern und prächtigen Blüten verleihen sie jedem Wasserbecken eine elegante Note. Doch was tun, wenn die Seerosen nicht blühen? Viele Hobbygärtner stehen vor genau diesem Problem und fragen sich, woran es liegen könnte. In diesem Artikel gehen wir den häufigsten

Braucht es das? Verzichtbares Zubehör für das Aquarium
Tom am 25.04.2023

Braucht es das? Verzichtbares Zubehör für das Aquarium

Es gibt einige Zubehörteile für Aquarien, die als unnötig betrachtet werden können, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Aquarianers und den Bedürfnissen der Fische. Einige Beispiele sind:Luftpumpe: Während sie den Sauerstoffgehalt des Wassers erhöhen und die Oberfläche des Wassers bewegen können, sind Luftpumpen nicht unbedingt erforderlich,