wollte mal euren kommentar hören zu folie oder rückwand im AQ, da ich ein 80er becken mit 112 L habe. Zur zeit habe ich eine folie vor aber die rückwand lockt mich immer mehr, bin aber noch abgeschreckt von der strukturtiefe der rückwand, weil ich den kleinen nicht noch mehr freiraum nehmen will. Klar habe ich auch den blog von flodo gelesen aber gibts da nicht noch andere möglichkeiten. Möglichst für ein gesellschaftsbecken mit südamerika stil.
Dank euch im voraus.
Gru?? Ingo
Blogartikel 'Blog 877: Folie oder Rückwand ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.04.2008 um 20:10 Uhr von Ingo Dahl
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi
Silvia hat Recht, ich empfehle Strukturrückwände von Juwel, da gibt es einige Möglichkeiten zu variieren. Kommt auf Deinen Geschmack an.
Gruß Falk
Das richtige Licht ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden deiner Fische und Pflanzen. Doch was oft unterschätzt wird, ist die Auswirkung direkter Sonneneinstrahlung auf das empfindliche Ökosystem deines Aquariums. Direktes Sonnenlicht kann zu übermäßiger Algenbildung, Temperaturschwankungen und Stress bei den Bewohnern führen, was
Um einen Bachlauf im Garten zu bauen und damit zum Beispiel einen Wasserkreislauf zum Teich zu schaffen, benötigt man verschiedene Materialien und Werkzeuge. Hier ist eine Liste der grundlegenden Dinge, die du brauchst:Planung: Überlege dir zunächst, wie dein Bachlauf aussehen soll. Bestimme den Verlauf, die Breite und die Länge des Baches. Entscheide
Vorwort
Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum....
Projekt Teich
Läßt man sich als Interessent im Gartencenter oder Zoomarkt beraten, ist alles
Hanf (Cannabis sativa) erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance, nicht nur in der Lebensmittel- und Textilindustrie, sondern auch im Gartenbau. Die vielseitige Pflanze bietet eine Fülle an Produkten, die sowohl für den Garten als auch für das nachhaltige Gärtnern von großem Nutzen sind. Von Hanföl über Hanf-Mulch bis hin zu Hanf-Bioplastik
Eine Kapillarsperre am Teich ist eine Vorrichtung oder Schicht, die verhindert, dass Wasser über Kapillarwirkung in benachbarte Bereiche oder in die umgebende Erde gesaugt wird. Kapillarwirkung ist das Phänomen, bei dem Flüssigkeiten, wie Wasser, in engen Räumen oder porösen Materialien aufsteigen können, entgegen der Schwerkraft.Im Kontext eines
Der Sommer steht in den Startlöchern und manch Gartenbesitzer hat große Pläne: Endlich einen Gartenteich anlegen! Doch um späteren Ärger zu vermeiden, lohnt es sich bei der Frage des Standorts genauer hinzusehen.Welcher Teich darfs sein?Schon bei der Planung sollte berücksichtigt werden, welcher Teich künftig den Garten zieren soll, nachträgliche