Blog: Filter, welche würdet Ihr mir empfehlen ? (1065)
Hallo
ich brauche mal eure hilfe.
Ich habe ein 260l Becken und möchte eine neue Pumpe installieren.
Derzeit ist die original Pumpe von Juwel ( Innenfilter ) noch am laufen, diese soll getascht werden entweder mit Eheim Pro 2 oder JBL e900.
Für eure Tipps wäre ich dankbar.
Dank und gru?? im vorraus Andy
Blogartikel 'Blog 1065: Filter, welche würdet Ihr mir empfehlen ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.06.2008 um 10:54 Uhr von Andy01
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi
Im allgemeinen wird die Mehrheit zu Eheim tendieren, muß aber sagen , das die neue JBL serie nicht die schlechtere sein muß.
Im Malawi läuft bei mir ein e900 von JBL, der schaft das mühelos (240l Becken).
Ist auch sehr leise, einziger Kritikpunkt: das Schlauchsystem, vor allem die genormten Winkel und Steckteile sind "gewöhnungsbedürftig...Vorteil , dasSchnellstoppsystem ist für mich genial , überhaupt kein "matschen".
Gruß Falk
In der vielfältigen Welt der Gewässerlebewesen spielen Wasserflöhe eine faszinierende Rolle. Diese winzigen Organismen, auch bekannt als Daphnien, gehören zu den Kleinkrebsen und sind in nahezu allen Süßwassergewässern zu finden. Trotz ihrer geringen Größe sind Wasserflöhe von entscheidender Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht in
Ein Aquarium kann von einem Stromausfall auf verschiedene Weisen betroffen sein:Filter und Sauerstoffversorgung: In den meisten Aquarien sind Filterpumpen installiert, die das Wasser sauber halten und die Sauerstoffversorgung sicherstellen. Bei einem Stromausfall funktioniert der Filter nicht mehr, was zu einem Anstieg der Verschmutzung im Wasser führen
Eine beliebte Antwort auf nahezu jede Frage bezüglich der Wasserqualität in Aquarien oder Gartenteichen ist: „Mehr Pflanzen!“ Wasserpflanzen sind in Aquarien und Gartenteichen tatsächlich nicht nur dekorative Elemente, sondern spielen eine zentrale Rolle für das ökologische Gleichgewicht. Ihre Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen und Sauerstoff
Tim Stenzel von unserem Partner Aquarienkontor hat ein klasse Video zur Malawiaquaristik auf YouTube veröffentlicht.
Neben allgemeinen Infos zu Malawiaquarien gibt es auch einige tolle Aufnahmen direkt vom ostafrikanischen See zu sehen, die unser Mitglied ravaka zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls sehr interessant für alle, die ein neues Malawibecken
In der faszinierenden Welt der Meeresbewohner gibt es zahlreiche Beispiele für einzigartige und symbiotische Beziehungen zwischen verschiedenen Arten. Eine der bemerkenswertesten dieser Partnerschaften ist die Symbiose zwischen Knallkrebsen (Alpheidae) und Wächtergrundeln (Gobiidae). Diese ungewöhnliche Beziehung zwischen einem winzigen Krebstier
Aquarien sind faszinierende Miniaturwelten, die uns einen Einblick in die Unterwasserwelt gewähren. Doch wie bei allem im Leben, benötigen auch Aquarien von Zeit zu Zeit eine Auffrischung, um ihre Bewohner gesund und glücklich zu halten. Ein bedeutender Schritt dabei ist der Wechsel des Bodengrunds. In diesem Artikel erkunden wir, was zu beachten