Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Pflanzentipp   Limnophila sessiliflora

Blog: Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Pflanzentipp Limnophila sessiliflora (4168)

Eine Art aus der Gattung sogenannter Sumpffreunde

Limnophila sessiliflora, auch unter den Synonymen Vahls Sumpffreund, oder Blütenstielloser Sumpffreund sowie kleine Ambulia bekannt, ist eine eher pflegeleichte Pflanze , die auch emers wächst.

Die Besonderheit dieser Pflanze liegt eindeutig in Ihrem Wachstum, welches unter Zugabe von Co2 sehr üppig ausfallen kann.

Die Pflanze gedeiht bei einer Temperatur zwischen 25-26 °C sehr gut, zumindest kann ich hier keine andere Empfehlung abgeben. Die wöchentliche Düngung mit Spurenelementen und Eisen macht die Pflege leichter, hier wird von mir Ferropol und Fe 15 zugegeben.

Die Wuchshöhe bewegt sich in einem Rahmen bis 40cm, ich schneide sie allerdings eher . Das hat den Grund das die Pflanze dann nicht blüht. Natürlich kann mann dies zulassen , hängt vom Einrichten des Beckens und vom Zweck der Darstellung des Beckens ab. Lä??t man dies zu , so kan man sich an hellvioletten bis violetten Blüten im bzw. über dem Becken erfreuen.

Die Pflanze wird wie die meisten Stengelpflanzen abgeschnitten und frisch gesetzt. Dies ergibt den Vorteil , schnell ein Dickicht im Becken aufbauen zu können und dies wiederum sich als Versteckmöglichkeit für Fische eignet.

An den Stängeln der Pflanze bilden sich Blattquirle deren Anzahl zwischen 6-8 liegt , die Blätter sind unter Wasser sehr fein gebuchtet.

Wächst die Pflanze aus dem Wasser, zeigen sich hellgrüne emerse Blätter.

Die Pflanze eignet sich sehr gut im Verbund mit Pflanzen , die ähnlich wachsen und rotwerdende Blätter bekommen, so z.Bsp. gattungseigene Arten wie den aromatischen Sumpffreund .

Hier sollte allerdings ein Augenmerk auf gute Düngung gelegt werden, da es sonst schnell zu Mngelerscheinungen kommen kann, da die Pflanzen sich die Nährstoffe teilen mü??en und sie stark zehrend sind.

Blogartikel 'Blog 4168: Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Pflanzentipp Limnophila sessiliflora' aus der Kategorie: "Pflanzen" zuletzt bearbeitet am 25.04.2011 um 10:37 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für Aquarianer
Tom am 06.06.2025

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für Aquarianer

Ein offenes Aquarium – also ein Aquarium ohne Abdeckung – erfreut sich in der modernen Aquaristik immer größerer Beliebtheit. Besonders in Aquascaping-Kreisen oder bei Liebhabern ästhetisch anspruchsvoller Becken ist diese Form der Aquarienhaltung weit verbreitet. Offene Aquarien bieten nicht nur einen freien Blick auf die Wasseroberfläche,

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger
Tom am 20.07.2025

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger

Pflanzenwachstum unter Wasser – ein unterschätzter FaktorEin Aquarium ist weit mehr als nur ein Behälter mit Wasser, Fischen und ein paar Pflanzen. Es ist ein komplexes Ökosystem, das in sich funktionieren muss. Während viele Aquarianer sich intensiv mit der richtigen Fütterung ihrer Fische, der Filtertechnik und der Wasserchemie auseinandersetzen,

Essbare Wasserpflanzen: Nutzpflanzen aus Teich und Sumpf
Tom am 01.05.2025

Essbare Wasserpflanzen: Nutzpflanzen aus Teich und Sumpf

Wasserpflanzen sind eine Zierde für Teiche und Aquarien. Doch was auf den ersten Blick wie bloßes Beiwerk wirkt, kann kulinarisch einiges leisten. In vielen Teilen der Welt sind Wasser- und Sumpfpflanzen fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Sie wachsen dort, wo andere Pflanzen längst aufgeben, liefern wertvolle Nährstoffe und überraschen

Was sind die bei Aquarianern beliebtesten Hintergrundpflanzen?
Tom am 16.04.2025

Was sind die bei Aquarianern beliebtesten Hintergrundpflanzen?

Wer ein Aquarium einrichtet, weiß: Die Auswahl der richtigen Pflanzen ist mindestens genauso wichtig wie die Wahl der Fische. Pflanzen sorgen nicht nur für ein natürliches Aussehen, sondern tragen maßgeblich zur Wasserqualität und zum ökologischen Gleichgewicht bei. Besonders wichtig sind dabei die Hintergrundpflanzen, also jene, die im hinteren