ich möchte gerne selbst gesammelte Erlenzapfen in mein Becken geben.
Meine Frage: Muss ich die Zapfen voher irgendwie behandeln?
LG Jacy
Blogartikel 'Blog 619: Erlenzapfen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 16.02.2008 um 18:29 Uhr von Jacy
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 16.02.2008 um 19:32 von schmitzkatze
Hallo Jacy,
Nach Möglichkeit sollten die Zäpfchen noch am Baum bzw. an den Zweigen hängen. Heruntergefallene Zäpfchen sind oft stark verschmutzt oder offen.
Erkundige Dich bitte über Google oder wikipedia wie das mit der Dosis aussieht. Ein Säuresturz durch einen fallenden ph-Wert würde Deinen Fischen schaden.
Viel Erfolg, Gruß vom Niederrhein, Michael
In der Aquaristik steht die Pflege des Wassers im Mittelpunkt, denn nur in einem gesunden und stabilen Milieu können Fische, Pflanzen und andere Lebewesen im Aquarium gedeihen. Viele Aquarianer greifen heute auf chemische Produkte zurück, um das Wasser in ihren Becken zu behandeln. Doch es gibt auch eine zunehmende Bewegung hin zu natürlicheren,
Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Zierfischen im Aquarium. Während einige Arten hartes Wasser bevorzugen, gedeihen andere besser in weichem Wasser. Doch was genau bedeutet ´weiches Wasser´ und welche Fischarten sind dafür besonders geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles über weiches
Faszinierende Wesen mit speziellen AnsprüchenFächergarnelen, auch als Atya-Garnelen oder ´Fan Shrimp´ bekannt, zählen zu den eindrucksvollsten und zugleich anspruchsvollsten Garnelenarten, die in der Aquaristik gehalten werden können. Mit ihren großen fächerartigen Vorderbeinen und ihrem ruhigen Verhalten wirken sie auf viele Aquarianer geradezu
Südostasien ist eine Region voller üppiger Landschaften, exotischer Tiere und faszinierender Gewässer. Die Vielfalt der Gewässertypen spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die ökologische Stabilität der Region, sondern ist auch von großer Bedeutung für Aquarianer, die nach neuen Inspirationen für ihre heimischen Aquarien suchen. In
Die richtige Pflege eines Aquariums ist eine Wissenschaft für sich. Neben der Wahl der geeigneten Fische, Pflanzen und Dekoration spielt die Wasserqualität eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden der Zierfische. Gerbstoffe und Huminsäuren sind natürliche Substanzen, die in der Aquaristik eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Sie beeinflussen
Für viele Aquarianer ist das Gestalten des eigenen Aquariums nicht nur ein technisches, sondern auch ein kreatives Hobby. Neben Pflanzen, Steinen und Wurzeln spielen dabei vor allem dekorative Elemente wie Holz eine wichtige Rolle. Besonders beliebt sind natürliche Materialien, die dem Becken einen authentischen, naturnahen Look verleihen. Eine häufige