Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Enttäuschung über die Reaktion zur Kalenderbestellung (1244)

Hallo @ll,

hier möchte ich meine Enttäuschung mal kunt tun, über die sehr geringen Bestellungen vom Kalender für 2009.

Wir haben den BLOG jetzt ca. 3, 5 Wochen am laufen und es sind bisher gerade mal 11 Leute dort eingetragen, die einen Kalender möchten.

Hatte echt geglaubt das, wir das Tropheus Forum locker in den Sack stecken würden. Aber die kamen wenigsten auf 100 Kalender mit viel weniger Mitgliedern.

Sicherlich waren dort auch einige bei, die 2-4 Kalender bestellt hatten weil als Weihnachtsgeschenkt ist das auch ein schönes Geschenk.

Wir haben 8071 Mitglieder zur Zeit, wovon ich mal grob 2000 Leute abziehe. Aber unter dem Rest hatte ich zumindest geglaubt, das man an 100 Stk. doch dran kommt.

Wir arbeiten schon dran, sowas mit minder Bestellung zu bekommen, aber dadurch werden wir die Kosten von 15??? kaum halten können.

Sicherlich hat hier keiner Kaufzwang oder ähnliches, aber Leute ihr habt tolle Fotos über ein jahr an der Wand, etwas was nicht jeder hat und vorallem vieleicht sogar mit einem Foto von einem eurer Fische.

Wer hat das schon ???

Also bitte enttäuscht mich hier nicht und tragt euch mal bitte ein in die Liste für die Bestellung. Das Jahr ist bald rum und wir haben noch einiges zu tun bis alles Druckreif ist.

Also last mich und das Team von einrichtungsbeispiele bitte nicht hängen.

Die Liste findet ihr in meinen anderen BLOG"s

Gru?? Thomas

Blogartikel 'Blog 1244: Enttäuschung über die Reaktion zur Kalenderbestellung' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 07.10.2008 um 18:53 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 09.10.2008 um 20:29 von Falk
@ Babs
Ich würde meine Würde verlieren , wenn ich das böse aufgefasst hätte.
Vielleicht ist es meiner 50jährigen Kindskopfheit zu zurechnen, das ich bl...d rüber gekommen bin.
Ich hatte es eigentlich so gemeint, das eben sachartikel z. Bsp, an ein Kinderheim oder dergleichen , ist wurscht, übergeben werden können, egal welche genau.
Also könnte man auch Nächstenliebe oder Nachbarschaftshilfe oder sonst was nennen.
Man kann natürlich auch irgend wo ein Aquarium sponsoren , weil wir Aquarianer sind, solange die herrn Finanzjongeloere uns noch lassen.....
Also piep piep, wir haben uns wieder lieb....
Gruß Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht
Tom am 02.01.2025

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht

Die Korallenbleiche ist ein Phänomen, das in Korallenriffen auftritt, wenn die Korallen ihre lebendigen Farben verlieren und weiß oder blass erscheinen. Dies geschieht aufgrund einer Stressreaktion der Korallen, die durch erhöhte Wassertemperaturen, Verschmutzung, Überfischung oder andere Umweltveränderungen ausgelöst wird.Die Korallenbleiche

Wie alt werden Koi Fische im Teich?
Tom am 25.07.2023

Wie alt werden Koi Fische im Teich?

Die Lebenserwartung von Koi-Karpfen im Teich kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Pflegebedingungen, des Gesundheitszustands der Fische und der Umgebung, in der sie leben. In der Regel können Koi-Fische jedoch eine relativ lange Lebensdauer haben.Unter optimalen Bedingungen können Koi-Fische 25 bis 35

Die Axolotlpest erkennen und behandeln
Tom am 16.03.2023

Die Axolotlpest erkennen und behandeln

Die Axolotlpest ist eine Krankheit, die die Axolotl, eine salamanderartige Amphibie, betrifft. Diese Krankheit ist eine der größten Bedrohungen für Axolotl in ihrem natürlichen Lebensraum und in Gefangenschaft gehaltenen Populationen. In diesem Artikel werden wir genauer auf die Axolotlpest eingehen und ihre Auswirkungen auf die Axolotl und deren

Theraphosa blondi: So lebt die größte Spinne der Welt in der Natur
Tom am 31.03.2025

Theraphosa blondi: So lebt die größte Spinne der Welt in der Natur

Die größte Spinne der Welt fasziniert und erschreckt zugleich. Viele Menschen verbinden Spinnen mit Angst, doch sie sind auch beeindruckende Lebewesen mit einzigartigen Anpassungen an ihre Umwelt. In diesem Artikel widmen wir uns der größten bekannten Spinnenart der Welt: der Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi). Wir betrachten ihren Lebensraum,

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor
Der Schweizer am 12.11.2009

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor

Guten Morgen miteinander Aus aktuellem Anlass möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier ein paar Informationen über Probleme mit westeuropäischem Leitungswasser zu geben. Unser Sascha78 hat kürzlich festgestellt, dass sich seine Tiere plötzlich sehr apathisch verhielten, sich zurückzogen oder auch ander Wasserobefläche hängten. Ebenfalls

Welche Fische leuchten im Aquarium?
Tom am 24.07.2023

Welche Fische leuchten im Aquarium?

Im Aquarium gibt es einige Fischarten, die biolumineszent sind und somit leuchten können. Biolumineszenz ist eine Fähigkeit, bei der lebende Organismen Licht erzeugen. Hier sind einige Fische, die im Aquarium leuchten könnten:Leuchtgrundeln (Gattung: Stonogobiops): Diese kleinen, farbenfrohen Grundeln sind für ihre symbiotische Beziehung mit leuchtenden