Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Eine Chance..... (2687)

Hallo Leute

Nun , manches steht ja auch im Net, aber es wirklich so, das unsere Biologen es fertig gebracht haben etwas zum Erhalt der Korallenriffe beizutragen und Neues als "serientauglich" in die Anfangsphase gegangen ist....

Das Schlagwort lautet--Elektrolyse

Es werden Netze gespannt, die aus Eisen bestehen...und mittels Stromzufuhr von ein paar Milliampere wird das wasser gezwungen , mit dem Eisen Kalkiuonen auszutauschen, um es mal einfach auszudrücken...

Dabei wurde vorher das Eisennetz mit Korallen bestückt...ond siehe da , es wächst..alle Steinkorallen haben ein enormes Wachstum...die Geschwindigkeit des Wachstums ist derart hoch , das andere Arten , als gegenstück auch auf schnellstem Wege sich den neuen "Kalkgarten" als zu Hause anschauen....

Vor Hurghada und vor anderen Küstenabschnitten ist die neue Form des Riffaufbaus bzw. Reperatur der alten Riffs in vollem Gange....ich sag hier nur ....KLASSE !!!

Allen ein schönes WE

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 2687: Eine Chance.....' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 28.11.2009 um 14:18 Uhr von Falk
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.11.2009 um 14:31 von .uschi
Hi Falk,
ist ne echt super Sache !!
Hab vor paar Monaten mal n echt super Video dazu gesehn...weiss aber leider nicht mehr welches des war...(waren in letzer Zeit so viele:)
In dem Video war ein Zeitraffer über 1 Jahr,
HAMMER !!
ohne zu übertreiben, manche Korallen haben sich innerhalb eines Jahres verzehnfacht !! Eine Acro hatte 5 Ableger, nach einem Jahr warens an die 50 !!
Ich such das Video mal, war glaub ich bei youtube....
gruss
jochen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wildtiere am Gartenteich beobachten: Ein naturnahes Erlebnis
Tom am 14.12.2024

Wildtiere am Gartenteich beobachten: Ein naturnahes Erlebnis

Ein Gartenteich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für viele Tierarten. Mit etwas Geduld und der richtigen Gestaltung Ihres Gartens können Sie eine Vielzahl an Wildtieren an Ihrem Teich beobachten – von Fröschen und Libellen bis hin zu Vögeln und Igeln. Doch wie schaffen Sie die optimalen Bedingungen

Tomatenpflege im Frühling
Tom am 24.04.2025

Tomatenpflege im Frühling

Jetzt, Ende April und Anfang Mai, erreichen viele Tomatenpflanzen ihre ideale Größe für den nächsten Schritt: Der Umzug nach draußen steht bevor. Wer seine Tomaten rechtzeitig im Haus vorgezogen hat, wird nun feststellen, dass die Pflanzen kräftig und gut gewachsen sind – die perfekte Zeit, um sie endlich in den Garten oder auf den Balkon zu

Schildkröten im Gartenteich halten
Tom am 12.04.2023

Schildkröten im Gartenteich halten

Es gibt verschiedene Schildkrötenarten, die im Gartenteich gehalten werden können. Allerdings sollten Sie beachten, dass Schildkröten in der Regel eine spezielle Pflege und Umgebung benötigen, um gesund und vital zu bleiben. Bevor Sie eine Schildkröte als Haustier halten, sollten Sie sich daher gut über die Bedürfnisse der jeweiligen Art informieren.Einige

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?
Tom am 10.06.2023

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?

Seit mittlerweile vielen Jahren sind Kois in den Gartenteichen in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz weit verbreitet. Inzwischen verfügen beinahe alle Zoohandlungen und Baumärkte, die zumindest in den Sommermonaten Artikel rund um den Teich anbieten, meist auch über ein Sortiment an Koi-Karpfen. Meist deutlich günstiger als die teuren Farbkarpfen,

Fische für das Aquarium kaufen
Tom am 27.02.2023

Fische für das Aquarium kaufen

Fische sind beliebte Haustiere, die oft in Aquarien gehalten werden. Bevor man jedoch Fische kauft, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Faktoren beleuchten, die bei der Entscheidung, welche Fische zu kaufen sind, berücksichtigt werden sollten.Art der Fische Die Art der Fische, die Sie kaufen möchten,

Der Miniteich – Ein kleines Highlight für Garten oder Terrasse
Tom am 28.05.2024

Der Miniteich – Ein kleines Highlight für Garten oder Terrasse

Eine Wasserstelle bringt Leben in den Garten! Doch es muss nicht immer ein groß angelegter Teich sein, auch ein Miniteich wird von Vögeln und Insekten gerne als Trinkstelle angenommen und ist zudem ein schöner Hingucker für den Garten oder die Terrasse.Wann ist ein Teich ein „Miniteich“?Ein Miniteich lässt sich grundsätzlich in jedem wasserdichten