Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
die blöden Nachbarn...

Blog: die blöden Nachbarn... (1628)

Ja Ihr Götter , die uns zum Vergnügen halten, aber auch was gutes tun....

Neulich habe ich meinen Kumpanen gesagt, das wir zu zwanzigst sein sollten , denn die Nachbarschaft spinnt..sowas ruppiges haben wir lange nicht erlebt...da ist doch der Herr meeki tatsächlich auf meine bessere Hälfte losgegangen, bloss weil sie in deren Ecke einen Rest Futter gefunden hat, hätte ja auch mal beide Augen zudrücken können...bei unserer Verwandschaft den Herren ancistrus machen sie doch auch nicht so ein Gewese, sie würden ja auch sofort was auf die Mütze bekommen, ...da siehts man wieder , immer auf die kleinsten !

Aber die Herrn von der Hexenverwandschaft , das sind ja ganz liebe ..wir treffen uns hin und wieder zum Kaffeeklatsch unter dem hohen Echinodores, der gibt etwas Schatten ab, da ist echt ein schönes Platzerl....auch die Frau lohachata ist sehr gesellig, schade nur , das ihre Verwandschaft so lange schon in die ewigen Jagdgründe gegangen ist...der Herr draussen in der anderen Welt hat Ihr aber das Plätzchen hier besorgt , so kann sie wenigstens immer bei uns vorbeischauen...sie ist ja auch schon so alt.

Ja auf alle fälle habens die doofen meekis drauf , immer ums Futter streiten und wehe , der Nachwuchs kündigt sich bei denen an, da ist es ja gleich ganz aus...die wissen sich nicht zu benehmen!!!

Ja, neulich waren auch die ganzen Herrn und Damen sweglesi weg ...wir wissen nicht , ob die nach Madagaskar ausgebüchst sind...komische Angelegenheit, aber Alfredo mein Bruder hat irgendwas von einer neuen Welt gesprochen, in der sie wohl untergekommen sind...

Da sind aber auch noch die hemigrammus erythrozonus...die fetzen ganz schön hioer durch, am Vormittag treffen wir auch sie öfter bei der alten Wurzel..da gehts ganz dolle immer im Kreis....

Na ja , was sollen wir machen...schaun wir mal wie es weiter geht...ich meld mich wieder und berichte...

und immer schön auf eure Fischis aufpassen...wir haben hier schon genug Stress!!!

Gru?? der Cory Namens "Felippe"

Blogartikel 'Blog 1628: die blöden Nachbarn...' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.03.2009 um 13:39 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 27.03.2009 um 14:30 von Florian Bandhauer
Mein lieber "Kaiserjäger"
schreib ein Buch....alla Spreinat , Konings und co....aber mit deinem Style..ich kaufe es sofort....und mach die PR dafür.....auch hier wieder mal .....einfach Klasse....!!
Lg
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?
Tom am 16.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?

Neophyten im Garten – Ein unterschätztes ThemaWer sich regelmäßig im Garten aufhält, Pflanzen kultiviert oder sich generell für Natur- und Umweltfragen interessiert, stößt früher oder später auf den Begriff Neophyt. Doch was genau bedeutet dieses Wort? Und warum ist es in der Welt der Botanik, vor allem im Zusammenhang mit ökologischen Fragestellungen,

Meerschweinchen im Garten halten - Das musst du wissen
Tom am 04.06.2025

Meerschweinchen im Garten halten - Das musst du wissen

Die Haltung von Meerschweinchen im Garten wird unter Tierfreunden immer beliebter – und das aus gutem Grund. Die kleinen Nager genießen frische Luft, natürliches Sonnenlicht und mehr Platz zur Bewegung als in einem klassischen Käfig in der Wohnung. Doch die Außenhaltung bringt auch besondere Herausforderungen mit sich: Wetter, Raubtiere, Fütterung

Der Gartenschläfer: Das Gartentier des Jahres 2025
Tom am 04.06.2025

Der Gartenschläfer: Das Gartentier des Jahres 2025

Jedes Jahr wird ein besonderes Wildtier zum ´Gartentier des Jahres´ gekürt – eine Auszeichnung, die auf Arten aufmerksam machen soll, die in unseren heimischen Gärten leben, dort aber oft übersehen werden. Für das Jahr 2025 fiel die Wahl auf ein eher unbekanntes, doch faszinierendes Tier: den Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Mit seiner auffälligen

Advent und Weihnachten im Garten
Tom am 03.12.2024

Advent und Weihnachten im Garten

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Während wir unsere Wohnzimmer mit Lichtern, Kerzen und festlichen Accessoires schmücken, bleibt der Außenbereich oft unberücksichtigt. Doch auch Garten und Terrasse können mit ein paar kreativen Ideen in eine stimmungsvolle Winterlandschaft verwandelt werden. In diesem

Der legale Anbau von Cannabis in Deutschland
Tom am 29.05.2025

Der legale Anbau von Cannabis in Deutschland

Ein neues Kapitel beginntSeit Jahren wurde in Deutschland über die Legalisierung von Cannabis diskutiert – nun ist es endlich so weit. Mit dem Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes zum 1. April 2024 öffnet sich für viele Konsumentinnen und Konsumenten eine neue Welt: Der legale Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf ist unter bestimmten Voraussetzungen

Brennnesseln: Wieso sind sie so wichtig für das Tagpfauenauge?
Tom am 16.06.2025

Brennnesseln: Wieso sind sie so wichtig für das Tagpfauenauge?

In der Welt der Schmetterlinge gibt es zahlreiche faszinierende Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Insekten. Eine dieser spannenden Beziehungen besteht zwischen der Brennnessel und dem Tagpfauenauge – einem der bekanntesten Schmetterlinge Mitteleuropas. Während die Brennnessel von vielen Gärtnern als lästiges Unkraut angesehen wird, spielt sie