Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Der Malawisee - Ein ??kosystem wird zerstört ! (2953)

Hallo Leute,

Bedauerlicherweise sind es wieder einmal wir Menschen, die eigendlich am höchsten entwickelte Lebensform auf diesem Planeten,

die es ständig fertig bringt, diesen zu zerstören.

Das einige Länder in Afrika arm sind, dürfte jedem bekannt sein, besonders betroffen sind aber die Anreinerstaaten des Malawisees.

Das bekommen jetzt auch die von uns so geschätzten Buntbarsche zu spüren. Da Aufgrund von ??berfischung der gro??en Arten und Raubbau an der Natur die Bevölkerung dort hungert, stehen dort jetzt vermehrt unsere Pfleglinge auf dem Speiseplan.

Die Auswirkungen des Raubbaus in den letzten 20 Jahren ging soweit, das die für unerschöpflich gehaltenen Fischbestände im See mittlerweile um 2/3 geschrumpft sind. Die hunger leidende Bevölkerung besitzt keine gro??en Boote, um auf dem gro??en, einem Meer gleichkommenden See zu fischen. Daher wird zu stark in Küstennähe gefischt, in der Felsregionen der Mbunas.

Die Fischer setzen hier sogenannte Wurfnetze ein deren Maschenweite so gering ist, das selbst kleine Jungfische gefangen werden die noch nicht die Möglichkeit der Fortpflanzung hatten.

Durch die ??berfischung der Uferzonen wird damit dem dort herrschendem sehr sensiblen ??kosystem stark zugesetzt.

Eine Lösung des Problems ist nicht in Sicht. Die Bevölkerung wächst auch hier stetig und somit ist mit einer Verschlimmerung der Lage zu rechnen. Auch durch den von Menschen produziertem Schadstoffeintrag in den See.

Ich halte Euch weiter auf dem laufenden.

Schönen Sonntag

Gru?? Georg

Blogartikel 'Blog 2953: Der Malawisee - Ein ??kosystem wird zerstört !' aus der Kategorie: "Malawisee-Cichliden" zuletzt bearbeitet am 07.02.2010 um 09:34 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.02.2010 um 12:47 von Florian Bandhauer
Hi Georg !
Dier wurde mir letztlich auch von meinem Züchter erzählt der 2-3 mal im jahr dort unten ist!
Eigentlich wärs bei mir am 17. auch losgegangen, durch die Knie OP meines Schatzes mußten wir alles stornieren....bis Juni geht gar nix....wegen Reha usw....;-(
Haben aber einen neuen Anlauf für Feb. 2011 gesetzt !
Toller Blog mit leider traurigem Anlass !
LG
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die buntesten Zierfische für dein Aquarium
Tom am 24.05.2023

Die buntesten Zierfische für dein Aquarium

Es gibt verschiedene Süßwasserfischarten, die aufgrund ihrer lebhaften und bunten Färbung bekannt sind. Hier sind einige Beispiele für besonders bunte Süßwasserfische:Guppy (Poecilia reticulata): Guppys sind kleine Fische, die in vielen verschiedenen Farben und Farbkombinationen vorkommen. Die Männchen sind oft auffälliger gefärbt als die Weibchen

Was macht ein Malawiaquarium besonders?
Tom am 04.08.2023

Was macht ein Malawiaquarium besonders?

Ein Malawiaquarium ist ein spezialisiertes Süßwasseraquarium, das darauf abzielt, eine Umgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen und Merkmalen der Fische aus dem Malawisee in Ostafrika entspricht. Der Malawisee ist bekannt für seine Vielfalt an farbenfrohen Buntbarschen (Cichliden), die in diesem Gewässer heimisch sind. Ein Malawiaquarium zeichnet

Fang von Buntbarschen am Malawisee
Tom am 30.03.2023

Fang von Buntbarschen am Malawisee

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Zierfische am Malawisee gefangen werden. Einige der häufigsten Methoden sind:Kescher: Eine der gebräuchlichsten Methoden ist die Verwendung eines Keschers. Hierbei wird ein großer Kescher mit einem langen Griff verwendet, um die Fische aus dem Wasser zu fangen. Der Kescher wird vorsichtig unter den Fisch

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees
Tom am 02.03.2023

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees

Der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas, ist nicht nur ein wichtiger Ökosystem für die lokale Tierwelt und die Menschen, die in der Umgebung leben, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Länder, die ihn umgeben, insbesondere für Malawi.Malawi, ein kleines Land im südlichen Afrika, das fast vollständig von Mosambik, Sambia

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche
Tom am 04.03.2025

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche

Die Gattung Protomelas gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und ist in den klaren Gewässern des Malawisees in Afrika beheimatet. In der Aquaristik erfreuen sich diese Fische großer Beliebtheit, insbesondere bei Besitzern von Malawiaquarien. Doch was macht sie so attraktiv? Sind es die leuchtenden Farben, das faszinierende Verhalten oder

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik
Tom am 13.09.2023

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik

Ein normales Aquarium und ein Biotopaquarium unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Konzept, ihrem Ziel und der Art und Weise, wie sie gestaltet und betrieben werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:Konzept und Ziel:Normales Aquarium: Ein normales Aquarium ist oft eine Mischung verschiedener Fischarten, Pflanzen und Dekorationen