Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Corydoras bevorzugen steinigen Untergrund (3387)

Hallo miteinander,

auf aquanet.tv gibt es einen wunderschönen Beitrag über die Panzerwelse und ihre Lebensweise.

Der Titel "Scharfer Kies und weiche Barteln" sagt praktisch schon fast alles.

Wie von den meisten behauptet, dass die Corydoras nur weichen sandigen Boden zum Grundeln benötigen damit ihre empfindlichen Barteln nicht geschädigt werden, wird in diesem Beitrag leider oder besser gesagt zum Glück für einige Aquarienbesitzer widerlegt.

Ein wunderschöner und lehrreicher Beitrag auf www.aquanet.tv

Hier der Link zum Videobeitrag:

http://www.aquanet.tv/Video/272-scharfer-kies-und-weiche-barteln-panzerwelse-in-freier-wildbahn

LG

Peter

Nachtrag:

@All,

ich verstehe den Bericht so, da?? die Panzerwelse sowohl auf Sand oder Kies oder wie auch immer gehalten werden können, weil sie in der Natur auch in verschiedenen Zonen leben und nach Nahrung suchen. Und anscheinend macht es ihnen nichts aus, wenn sie in Kies oder im "scharfkantigen" Untergrund rumwühlen.

Also widerlegt der Bericht die Aussage, da?? Corys nur auf Sand gehalten werden sollen.

??brigens, meine Panzerwelse leben jetzt drei Jahre auf Kies und ich kann nichts feststellen, da?? es ihnen irgendwie schlecht geht.

lg

Peter

Blogartikel 'Blog 3387: Corydoras bevorzugen steinigen Untergrund' aus der Kategorie: "Wissen" zuletzt bearbeitet am 27.06.2010 um 21:46 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.06.2010 um 20:18 von Benjamin Hamann
@Blumenfee
Genau so sieht es aus! Sand sagt ihn eindeutig mehr zu!!
In Kies können sie ihren Kopf nicht bis zu den Augen reinstecken um nach Nahrung zu suchen!

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Lebensretter am Teichrand - Warum Ausstiegshilfen an Wasserstellen unverzichtbar sind
Tom am 30.04.2025

Lebensretter am Teichrand - Warum Ausstiegshilfen an Wasserstellen unverzichtbar sind

Was in der Natur selbstverständlich ist, muss am Gartenteich bedacht werden: Ein sichere Zugang zum Wasser – und vor allem der Weg zurück ins Trockene – ist notwendig, damit der Teich nicht unbeabsichtigt zu einer tödlichen Falle wird. Igel, Amphibien, Mäuse, aber auch Insekten können an steilwandigen oder glatten Ufern ertrinken. Unsichtbare

Wie kann man einen Springbrunnen im Garten oder Teich installieren?
Tom am 19.03.2025

Wie kann man einen Springbrunnen im Garten oder Teich installieren?

Ein Springbrunnen im Garten oder Teich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbessert auch das Mikroklima und die Wasserqualität. Das sanfte Plätschern wirkt beruhigend und zieht zudem Vögel und andere Tiere an. Doch wie installiert man einen Springbrunnen richtig? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen Springbrunnen

Piranhas im Orinoco
Tom am 02.04.2023

Piranhas im Orinoco

Im Orinoco leben mehrere Arten von Piranhas, darunter:Die Rotbauch-Piranha (Pygocentrus nattereri), die auch als Natterers Piranha oder Rotbauchfisch bekannt ist. Sie ist eine der bekanntesten Arten von Piranhas und lebt im gesamten Einzugsgebiet des Orinoco.Die Schwarzflecken-Piranha (Serrasalmus rhombeus), auch bekannt als Rhomben-Piranha oder Schwarzer

Welche Fehler bei der Fütterung von Panzerwelsen solltest du vermeiden?
Tom am 03.07.2025

Welche Fehler bei der Fütterung von Panzerwelsen solltest du vermeiden?

Panzerwelse, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Gattungsnamen Corydoras, gehören zu den beliebtesten Bodenfischen in der Aquaristik. Sie sind friedlich, robust, einfach zu halten und ihre sozialen Interaktionen im Schwarm machen sie zu faszinierenden Beobachtungsobjekten im Aquarium. Dennoch gibt es gerade bei der Fütterung dieser kleinen Welse

Steineinfassung für den Gartenteich
Tom am 05.07.2023

Steineinfassung für den Gartenteich

Es gibt verschiedene Arten von Steinen, mit denen Sie Ihren Gartenteich einfassen können. Die Auswahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, dem Stil Ihres Gartens und der Umgebung ab. Hier sind einige beliebte Optionen:Natursteine: Natürliche Steine wie Kieselsteine, Flusssteine oder Bruchsteine verleihen Ihrem Teich ein rustikales und organisches

Ein Whirlpool im Garten: Das ist zu beachten
Tom am 18.12.2024

Ein Whirlpool im Garten: Das ist zu beachten

Ein Whirlpool im Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Er bietet Entspannung, Wellness und einen Hauch von Luxus direkt vor der eigenen Tür. Doch bevor man sich für die Anschaffung entscheidet, gibt es eine Vielzahl von Aspekten zu beachten. Dieser Artikel liefert eine umfassende Anleitung, worauf man achten sollte, um den Traum vom eigenen Whirlpool