Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Bedeutung der Mikroben in der ??kologie des Aquariums

Blog: Bedeutung der Mikroben in der ??kologie des Aquariums (3021)

Der Stoffwechsel der Bakterien die für die Denitrifikation verantwortlich sind ist am aktivsten wenn sie sich vermehren können.

Die Protisten (Einzeller) halten diese Bakterien durch Reduzierung in einem aktiven Zustand.

Ciliaten die kolloidgelöste Teilchen im Wasser zu Flocken zusammenballen sorgen dafür das dem Wasser Schwebeteilchen entzogen werden und es auf diese Weise geklärt wird.

Der Stoffwechsel der Protisten fördert die Abbauprozesse indem die autotrophen (selbst assimilierende) Protisten Ammoniumsalze und Nitrate aufnehmen und in körpereigene Eiwei??stoffe aufbauen.

Aufgenommen werden auch Aminosäuren und Peptone, Stoffe die das Wasser belasten.

Auch heterotrophe Protisten nehmen organische Substanzen auf, die sie zur Bildung von Eiwei??stoffen nutzen.

Die Einzeller dienen wiederum den Fischen als Nahrung, so läuft ein ständiger Stoffwechsel der das Wasser entlastet.

Die Umweltfaktoren für Protisten :

Temperatur : Maximal 40°C

Optimal sind 10 bis 25°C

pH-Wert : Tolerant bei langsamer Veränderung des pH-Wertes

Sauersroff : Es gibt nur wenige anaerobe Arten, die meisten brauchen Sauerstoff

Kohlendioxid: Kohlendioxid kann ein begrenzender Faktor für das Vorkommen von

Protisten sein.

Natürlich sind 2 bis 10 Milligramm pro Liter

( z.B. Flüsse in Südamerika )

Nahrung : Nahrung gibt es im Aqquarium genug, durch Futterreste und die

Ausscheidungen der Fische.

Der Abbau organischer Rückstände verbraucht viel Sauerstoff.

Die Mikroben siedeln sich im Aufwuchs auf den Steinen , auf Pflanzen , im Boden und im Filter an.

Der Filter benötigt daher unbedingt sauerstoffreiches Wasser und eine möglichst gro??e Oberfläche des Filtermaterials.

Wichtig ist auch die Mikroben hin und wieder zu reduzieren indem man das Filtermaterial auswäscht.

Vorsicht beim Aufhärten des Wassers !

In Filternähe vermeiden, da zu hohe Konzentrationen den Mikroben den Garaus machen!

Ja, es passiert mehr im AQ als das menschliche Auge wahrnimmt !

Vielen Dank fürs Durchlesen

Gru?? Olli

Bedeutung der Mikroben in der ??kologie des AquariumsBedeutung der Mikroben in der ??kologie des AquariumsBedeutung der Mikroben in der ??kologie des Aquariums
Blogartikel 'Blog 3021: Bedeutung der Mikroben in der ??kologie des Aquariums' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.06.2010 um 14:56 Uhr von Olli N.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 27.02.2010 um 22:38 von Falk
Mensch Olli
Da kommt ja richtig was rüber..meinen Hut gezogen !!
Das dabei auch verschiedene organische Verbindungen durch Gnomestrukturen entstehen , die für eine ganze reihe anderer Wandlungen (z. Bsp.biorezeptorische Bindungen) in den Algen (Aufwuchs) verantwortlich zeichnen bringe ich hier mal am Rande noch ein....
Gut gemacht ! Topblog !
Gruß Falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber
Tom am 19.07.2023

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber

Zierfischbörsen sind beliebte Veranstaltungen für Aquarienliebhaber und bieten eine großartige Gelegenheit, neue Arten von Zierfischen zu entdecken und zu erwerben. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Leitfaden für Zierfischbörsen präsentieren und Ihnen wertvolle Informationen liefern, um das Beste aus diesen Veranstaltungen herauszuholen.Was

Der Garten als Hobby: Ein umfassender Blick auf Zahlen, Trends und Entwicklungen
Tom am 30.05.2025

Der Garten als Hobby: Ein umfassender Blick auf Zahlen, Trends und Entwicklungen

Hobbygärtnern ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine Leidenschaft, ein Ausgleich zum stressigen Alltag und eine Möglichkeit, im Einklang mit der Natur zu leben. Gerade in den letzten Jahren hat das Gärtnern – ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Gemeinschaftsgarten – einen enormen Aufschwung erlebt. Doch

Der Garten des Schloss Versailles - Ein Meisterwerk französischer Gartenkunst
Tom am 24.07.2025

Der Garten des Schloss Versailles - Ein Meisterwerk französischer Gartenkunst

Ein Garten wie kein andererDer Garten des Schlosses Versailles ist weit mehr als nur ein hübsch angelegter Park. Er ist eine Ikone der Gartenkunst, ein Ausdruck absolutistischer Macht, ein Sinnbild für Präzision, Symmetrie und landschaftsarchitektonische Raffinesse. Für Garten- und Naturliebhaber bietet dieser Ort eine unvergleichliche Fülle an

Alles, was du über hochwertige Aquarienabdeckungen wissen musst
Tom am 26.03.2024

Alles, was du über hochwertige Aquarienabdeckungen wissen musst

Aquarien sind nicht nur ein faszinierendes Hobby, sondern auch ein verantwortungsvolles Unterfangen, das sorgfältige Planung und Pflege erfordert. Eine der wichtigsten Komponenten eines Aquariums ist die Abdeckung. Sie schützt nicht nur die Bewohner des Aquariums, sondern trägt auch zur Regulierung der Umweltbedingungen bei, die für das Wohlbefinden

Die Grundreinigung deines Terrariums: Ein Leitfaden
Tom am 16.08.2023

Die Grundreinigung deines Terrariums: Ein Leitfaden

 Heute tauchen wir tief in das Thema ein, das für das Wohlbefinden deiner kleinen Bewohner von entscheidender Bedeutung ist: die Grundreinigung deines Terrariums. Eine regelmäßige Reinigung ist essentiell, um eine gesunde Umgebung für deine Reptilien oder Amphibien zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden wir Schritt für Schritt durch den

Teiche für Insekten – Lebensräume schaffen
Tom am 08.09.2024

Teiche für Insekten – Lebensräume schaffen

Die Anzahl und Artenvielfalt von Insekten und anderen Lebewesen gehen weltweit zurück,  Hauptursachen dafür sind der Verlust von Lebensräumen durch intensive Landwirtschaft und Urbanisierung, der Einsatz von Pestiziden, Umweltverschmutzung, der Klimawandel sowie die Einführung invasiver Arten.In naturnahen Gärten hat man dagegen oft das Gefühl,