Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

An die Jury-Mitglieder - Bewertung des Pflanzenwuchses, bzw. die Anzahl

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Man lies immer wieder in den Bewertungen, dass manche Leute zuwenig Pflanzen drin hätten.

Bitte, schaut mal genau nach - ich möchte hier keine Namen nennen - aber wenn einer 8 Stengel von Hygrophila corymbosa im Hintergrund hat, wei?? man, wenn man nur etwas Ahnung vom Wachstum dieser Pflanze hat, wie schnell der gesamte Hintergrund damit zu ist. Setzt man mehr dazu, hatt die einzelnen Pflanze kaum noch Chance, vernünftig Licht zu bekommen! Also m.E. rausgeschmissenes Geld. Ja, ich wei??, im Anfang sind viele Stengelpflanzen als Konkurenten für die Algen günstig. Aber sie müssen, bitte schön, doch erst mal wachsen dürfen.!!!!! Als schlaue Neu-User würd ich dann mein Becken erst einstellen, wenn besagte Pflanzen schon bis zum Wasserspiegel gewachsen sind, dann hat keiner mehr was zu meckern.

Was ist damit sagen will - auch an die Jury - schön cool bleiben - gelle.

Grü??e Babs

Blogartikel 'Blog 1494: An die Jury-Mitglieder - Bewertung des Pflanzenwuchses, bzw. die Anzahl' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 29.01.2009 um 16:37 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.01.2009 um 16:06 von Malawi-Guru.de
Hi Babs....
sehr gute Idee, würde dies auch gern unterstützen, auch die Idee von falk ...aufjedenfall super!
Lg
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche CO2-Anlage für ein Nano-Aquarium?
24.07.2023 Tom

Welche CO2-Anlage für ein Nano-Aquarium?

Für ein Nano-Aquarium ist es wichtig, eine CO2-Anlage zu wählen, die dem geringen Volumen des Beckens angemessen ist. In Nano-Aquarien, die normalerweise weniger als 54 Liter Wasser fassen, sollte die CO2-Dosierung genau kontrolliert werden, um eine Überdüngung zu vermeiden, ...

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre
30.06.2023 Tom

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre

Das Vancouver Aquarium, das offiziell als ´Vancouver Aquarium Marine Science Centre´ bekannt ist, war eine bedeutende Meeresforschungs- und Bildungseinrichtung in Vancouver, British Columbia, Kanada. Es wurde 1956 gegründet und befand sich im Stanley Park, einem der bekanntesten ...