Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: An die Jury-Mitglieder - Bewertung des Pflanzenwuchses, bzw. die Anzahl (1494)

Man lies immer wieder in den Bewertungen, dass manche Leute zuwenig Pflanzen drin hätten.

Bitte, schaut mal genau nach - ich möchte hier keine Namen nennen - aber wenn einer 8 Stengel von Hygrophila corymbosa im Hintergrund hat, wei?? man, wenn man nur etwas Ahnung vom Wachstum dieser Pflanze hat, wie schnell der gesamte Hintergrund damit zu ist. Setzt man mehr dazu, hatt die einzelnen Pflanze kaum noch Chance, vernünftig Licht zu bekommen! Also m.E. rausgeschmissenes Geld. Ja, ich wei??, im Anfang sind viele Stengelpflanzen als Konkurenten für die Algen günstig. Aber sie müssen, bitte schön, doch erst mal wachsen dürfen.!!!!! Als schlaue Neu-User würd ich dann mein Becken erst einstellen, wenn besagte Pflanzen schon bis zum Wasserspiegel gewachsen sind, dann hat keiner mehr was zu meckern.

Was ist damit sagen will - auch an die Jury - schön cool bleiben - gelle.

Grü??e Babs

Blogartikel 'Blog 1494: An die Jury-Mitglieder - Bewertung des Pflanzenwuchses, bzw. die Anzahl' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 29.01.2009 um 16:37 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.01.2009 um 16:06 von Florian Bandhauer
Hi Babs....
sehr gute Idee, würde dies auch gern unterstützen, auch die Idee von falk ...aufjedenfall super!
Lg
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zierfische und Wirbellose online kaufen - Problemlos möglich?
Tom am 20.10.2021

Zierfische und Wirbellose online kaufen - Problemlos möglich?

Onlineshopping ist der Trend der letzten Jahre und während der Corona-Pandemie noch bedeutender geworden. Aufhalten lässt sich dieser Trend ganz sicher nicht mehr. Viele Menschen sind allerdings noch skeptisch, wenn es darum geht, lebende Tiere im Netz zu kaufen. Sind diese Bedenken berechtigt?Wo kann man Fische online kaufen?Sehr viele Zierfischhändler

Quallen im Aquarium: Das musst du wissen
Tom am 13.06.2025

Quallen im Aquarium: Das musst du wissen

Das Halten von Quallen in einem Aquarium kann eine faszinierende und einzigartige Ergänzung für jeden Aquarienliebhaber sein. Ihre anmutigen Bewegungen und die fast außerirdische Schönheit machen Quallen zu einer besonderen Herausforderung und einem Highlight für jedes heimische Aquarium. Doch bevor man sich entschließt, diese faszinierenden Kreaturen

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland
Tom am 22.08.2023

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland

Wenn es um Aquariumbedarf in Deutschland geht, gibt es eine Vielzahl von Onlineshops, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben. Hier sind einige der beliebtesten Onlineshops für Aquariumbedarf in Deutschland, die du unbedingt im Blick behalten solltest:Aquasabi: Aquasabi ist ein renommierter Onlineshop, der sich auf Aquascaping, Wasserpflanzen

Die häufigsten Probleme im Meerwasseraquarium
Tom am 02.01.2025

Die häufigsten Probleme im Meerwasseraquarium

Im Meerwasseraquarium können verschiedene Probleme auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme:Belastung des Wassers: Eine der häufigsten Probleme ist eine Verschlechterung der Wasserqualität. Dies kann durch Überfütterung, Abfallansammlung, ungeeignete Filterung oder unzureichenden Wasserwechsel verursacht werden. Die Wasserparameter

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen
Tom am 19.08.2023

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen

Der Onlineversand von Garnelen und anderen Wirbellosen hat die Aquaristik-Szene revolutioniert, indem er Aquarianern die Möglichkeit bietet, eine erstaunliche Vielfalt an faszinierenden und farbenfrohen Lebewesen aus der ganzen Welt zu erwerben. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Thema befassen und alle Aspekte des Onlinekaufs von Garnelen

Lästige Besucher vertreiben: Was hilft?
Tom am 18.08.2024

Lästige Besucher vertreiben: Was hilft?

Kennen Sie den Begriff „Lästling“? Angelehnt an die Bezeichnungen „Nützling“ und „Schädling“ wird damit ein Tier bezeichnet, das zwar nicht grundsätzlich schädlich, aber dem Garten- oder Teichbesitzer so lästig wird, dass man es lieber vertreiben möchte. Der Übergang ist also fließend, ein Tier kann vom Nützling zum Lästling und