Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Am Ziel

Blog: Am Ziel (2792) von Falk

Hallo Leute

Nun ....neue Bilder vom Wasserfall....

Der Hauptgrund für das lange Werkeln war der , welcher auf einem der Bilder zu sehen ist...

Ich bin noch nicht mit den Feinarbeiten fertig , aber paar Stunden noch und ich reiche das Video nach ....!!!

Die Au??enverkleidung mu?? noch feinbearbeitet werden...(Stö??e und Kanten verkleben)

Die Beleuchtung mu?? noch an die Decke ....

Ganz wichtig ...in den 14 tagen Einlaufzeit ist nur minimaler Pflanzenwuchs vorgesehen , aus zwei Gründen...erster ist , ich mu?? schauen ob Robert noch liefert

zweiter ist, ich mu?? auch erst Erfahrung mit den Strömungsverhältnissen machen...also bitte etwas Nachsehen....*

Da ich alles etwas dokumentieren will , so dauerts halt etwas ....Danke für euer verständnis...

Ich update das Beispiel erst in der Woche....

Die Bauanleitung wird noch als Download kommen....

Danke Euch und LG Falk

Am Ziel Am Ziel Am Ziel Am Ziel Am Ziel Am Ziel
Blogartikel 'Blog 2792: Am Ziel ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.12.2009 um 13:29 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 27.12.2009 um 17:17 von Chris_R.
Hey Falk,
also das sieht ja echt vielversprechend aus!!
ich bin schwer beeindruckt..
Grüße Chris

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Schmetterlinge findet man im Garten?
Tom am 11.09.2024

Welche Schmetterlinge findet man im Garten?

Schmetterlinge sind wegen ihrer Farbenpracht, Eleganz und ihres sanften Flugs sehr beliebt. Sie werden oft mit der Schönheit der Natur, der Leichtigkeit des Seins und sogar mit persönlicher Freiheit und Transformation assoziiert. Die Geschichte der kleinen „Raupe Nimmersatt“ kennt auch heute jedes Kind.Schmetterlinge spielen eine zentrale Rolle

Schneckenvase: Was ist das und was braucht man zum Start?
Tom am 16.06.2024

Schneckenvase: Was ist das und was braucht man zum Start?

Schneckenvasen sind ein faszinierender Trend unter Aquarien- und Haustierliebhabern, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Diese speziellen Aquarien bieten eine einzigartige und ansprechende Möglichkeit, Wasserschnecken zu halten und zu beobachten. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Schneckenvase beschäftigen.

Austernzucht: Die Geheimnisse hinter den Meeresdelikatessen
Tom am 11.09.2023

Austernzucht: Die Geheimnisse hinter den Meeresdelikatessen

Austern, diese köstlichen Meeresfrüchte, sind für viele ein wahrer Gaumenschmaus. Ob roh, gegrillt oder in verschiedenen Saucen zubereitet, sie sind eine Delikatesse, die den Gaumen verwöhnt. Aber wie werden Austern eigentlich gezüchtet? In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Austernzucht und enthüllen die faszinierenden

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps
Tom am 13.08.2024

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps

Ein neuer Garten bietet nicht nur die Möglichkeit, eine persönliche Oase zu schaffen, sondern auch, die Umgebung nachhaltig und ästhetisch ansprechend zu gestalten. Die Neuanlage eines Gartens ist eine spannende Aufgabe, bei der Kreativität und Planung aufeinandertreffen, um einen harmonischen und funktionalen Außenbereich zu schaffen. Von der

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht
Tom am 13.11.2024

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht

In der Welt der Aquaristik spielt die Zucht von Fischen eine entscheidende Rolle, sei es, um bestimmte Farbvarianten zu fördern, die Körperform zu verändern oder das Verhalten der Tiere zu beeinflussen. Doch die selektive Zucht bringt auch Risiken mit sich, insbesondere wenn es zu Inzucht kommt. Bei Inzucht werden enge Verwandte miteinander gepaart,

Begriffe erklärt: Was sind Makrozoobenthos?
Tom am 09.01.2025

Begriffe erklärt: Was sind Makrozoobenthos?

Das Thema Makrozoobenthos mag für viele Aquaristik-Begeisterte zunächst wissenschaftlich und abstrakt klingen. Dabei spielt diese faszinierende Organismengruppe eine zentrale Rolle in der Ökologie von Gewässern und bietet spannende Einblicke in die Welt unter Wasser. Für Aquarianer und Naturfreunde, die ihre Leidenschaft für aquatische Lebensräume