Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Abdeckung mit Schiebglas von Tom M.

Alu Eckprofile zurechtgeschnitten mit Kunststoffprofile unterlegt, damit das Glas auch heil bleibt. Durch die Kunstsoffprofile ist der Aquariumrand ziemlich dicht abegeschlossen, so dass auch kein Wasser durch kann. Auch die Kabeldurchlässe konnten so angepasst werden das die Kabel unsichtbar nach hinten durchgeführt werden konnten.

Hart-PVC-platten 10mm im Baumarkt zurecht schneiden lassen und mit den Aluprofilen verschraubt. Hält ganz gut. Kleben wollt ich nicht bin halt noch n alter Schrauber.

Warte jetzt nur noch auf das E-profil, dass dann in die Alueckprofile eingelegt wird. Nach dem Besuch beim Ortsansässigen Glaser fiel dann die Entscheidung Spiegel für die Schiebeabdeckung zu nehmen. Die Rückseite des Spiegels ist bereits beschichtet und somit gibt es keine probleme diese schwarz matt lackieren zu können.

Blogartikel 'Blog 4795: Abdeckung mit Schiebglas' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.07.2013 um 12:39 Uhr von Tom M.

Tom M.

Tom M. ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Katze und Fische gemeinsam in einem Haushalt
19.06.2023 Tom

Katze und Fische gemeinsam in einem Haushalt

Wenn Sie sowohl ein Aquarium als auch Katzen besitzen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um die Sicherheit Ihrer Katzen und die Unversehrtheit des Aquariums zu gewährleisten:Stabilität des Aquariums: Stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium stabil und ...