Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 2054 von Renè Rupf

BeispielWeb
Userbild von Renè Rupf
Ort / Land:
5303 Würenlingen / Schweiz
Betreibt das Hobby seit:
1983 immer Malawis .Achtung HP ist neu überarbet
Neu eingerichtet mit mehr Steinen
von Renè Rupf

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
180x120x60 = 1294 Liter
Letztes Update:
26.12.2006

Besonderheiten:

der Filter befindet sich hinter der Mauer vom Aquarium aud der Keller-Treppe

Dekoration

Bodengrund:

Quarzsand braun 1mm 120Kg.

Aquarienpflanzen:

nun ich probiere es noch eimal aus und zwar mit zwei Mutterpflanzen ( Anubias ) und hoffe dass sie schön wachsen

Weitere Einrichtung:

Steine aus der Kiesgrube in unserer nähe s und eine Wurzel die keine Säure abgibt , eine die das Wasser nicht verfärbt !

an der Einrichtung arbeite ich noch mein wunsch wäre es einen

auschnitt aus dem Malawisee (übergangszone) nachzuamen und da haben Lochsteine keinen Platz wie mir einige geraten haben, ich will so natürlich wie möglich einrichten und das geht glaube ich mit den Kiesgrubsteinen ganz gut und versteckplätze wird es auch mehr geben! Und weil ich keine Mbunas habe muss ich auch keine Felszone machen die bis an die Aquarium oberfläche ragt.

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Aquastarlight t5 4x80 Watt

neues Mondlicht

die 15min.einschaltet bevor das Taglicht ausgeht

das Tageslicht ist 11 Std.am tag in Betrieb und die Mondleuchte bis

1Uhr in der Nacht

Filtertechnik:

Baasch-Filter 5000 L/h

Filtervolumen ca.80 Liter mit ca.60 Filtersubstrat die Rohre haben einen Durchmesser von 40 mm

keine Heizung weil die Abwärme dem Wasser zugeführt wird

Weitere Technik:

Oase UV klärer

Besatz

Placidiochromis phenochilus, real Mdoka WF2:3

Dimidiochromis compressiceps WF 1:0

Taeniochromis holotaenia F1 1:1

Exochochromis anagenys F1 2:4

Naevochromis chrisogaster 8 halbwüchsig

Kukukswelse Synodonthis 1:1

Wasserwerte

ph 8, 4

GH 12

KH 14

Nitrat 10

Nitrit 0, 1

Temp.26

Futter

Flocken verschiedene auch Spirulina, Granulat , Dorswal Sticks, verschiedene tiefgefrohrene Kost:weisse Mückenlarven , Mysis Krill, neu Sera granuar

und ab und zu eine Salatgurke

Sonstiges

seit die Fische im neuen Aquarium sind habe ich ein totall anderes verhalten festgestell es gibt keine jagt mehr und sie geniessen es sichtlich die grössere Schwimmfläche !

Exochochromis anagenys ist ein begehrter Cichlid dessen Anzahl und Erwerb sehr begrenzt ist

Auch die Nachzucht ist eusserst selten und schwierig, ich kann ein Lied davon singen von 30 jungen haben bis jetzt nur 9 überlebt und sind ca.6 cm.gross aber ich habe noch 2 : 4 im grossen Aquarium.

Dieser Fisch ist mit Sicherheit ein Bestseller !

Infos zu den Updates

habe neue Rückwand erstellt und zwar mit einer 5cm.dicken Styroporplatte , verwendet habe ich einen Industrieföhn, Plattenleim( wie Zement) und Farbe.Und meine Tochter Ramona

hat die Rückwand so bemahlt dass sie zum Wandbild passt, das einen Ausschnitt aus dem Malawisee darstellt!

Neue Fotos von der Rückwand wie ich sie bearbeitet habe!

neues Mondlicht

ich hoffe es ist uns gut gelungen!

habe die Kukukswelse Synodonthis noch in meinen Bestand genommen .

neue innen Fels-Rückwand auf der Querseite

Besatz: angepasst

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Crenii am 15.10.2009 um 10:37 Uhr
Bewertung: 10

Tolles Becken mit ganz ausergewöhnlichen Ausmassen. Klasse.

Bin auch gerade auf der Suche nach einer Gruppe grö?erer Exochromis anagenys da sich Tier in 5-9 cm als unheimlich Futterempfindlich dargestellt haben. Bekommen oft wei?en Kot und gehen dann trotz Behandllungsversuche ein.

Viel Spass noch mit deinen schönen Fischen.

Gru? aus Hannover.

Lars Joergens am 01.01.2009 um 14:05 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Rene

erst mal tolles Becken sage mal wo hast Du die Naevochromis chrysogaster her ich bin schon lange auf der Suche nach Ihnen.

Frohes Neues und Grü?e

Mbunafan am 06.05.2008 um 19:47 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Rene

Dein Malawibecken ist dir wirklich sehr gut gelungen. Klasse Einrichtung und klasse Besatz.

Das die Fische in deinem Becken ein besseres Verhalten zeigen kann ich mir gut vorstellen. Becken mit einer gro?en Grundfläche sind meiner Meinung nach viel besser als nur ein Rechteckbecken das in die Länge geht. Das gleiche ist auch bei mir passiert. Seitdem meine Fische (Mbunas) in meinem neuen Becken mit quadratischer Grundfläche sind, ist ihr Verhalten viel besser und die Agressionen sind sehr gering.

Viele Grü?e und weiterhin viel Spa? mit deinem Aquarium

Alex

Jürgen Nagl am 03.04.2008 um 12:42 Uhr
Bewertung: 10

hallo rene

super Becken und traumbesatz!!

ab wieviel liter würdest du den exochochromis empfehlen-> bitte PN

DANKE

lg, jürgen

StefanZ am 09.03.2007 um 11:22 Uhr
Bewertung: 10

geiles teil rené

live ist es noch viel schöner!

gruss

stefan

< 1 2 3 4 5 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Renè Rupf das Aquarium 'Becken 2054' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 2054' mit der ID 2054 liegt ausschließlich beim User Renè Rupf. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 09.01.2006