Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Balkonoase 2018 (AUFGELÖST!) von Mike Steidl

Userinfos
Userbild von Mike Steidl
Ort / Land:
Rosenheim / Deutschland
Aquarium Hauptansicht von Teich 2017
Balkonoase 2018 (AUFGELÖST!) von Mike Steidl

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
01.04.2018
Größe:
92x42x56 = 160 Liter
Letztes Update:
06.02.2019

Besonderheiten:

AUFGELÖST! - Das Becken wurde ende 2018 bei stark sinkenden Außentemperaturen aufgelöst. Die sich bis dahin stark vermehrte Biomasse in Form von Pflanzen wurde genutzt um das neue 4000 Liter Aquarium eines Freundes damit auszustatten.

Das Becken steht auf meinem Balkon und wird mit einem Bodenfilter betrieben. Über eine externe Temperatursteuerung stelle ich sicher, dass die Temperatur nachts nicht zu sehr absinkt, tagsüber nicht zu weit ansteigt (Kühlung per Ventilator/Verdunstungskälte). Zweck des Beckens ist einerseits Spaß an der Freude, andererseits ganz klar die Vermehrung von Pflanzen für zukünftige Projekte. Sobald die Temperaturen nachts so stark abfallen, dass ein weiterer Betrieb keinen Sinn mehr macht, wird das Becken geleert.

Dekoration

Bodengrund:

Kiesreste aus anderen Becken, bunter Mix.

Aquarienpflanzen:

Valisnerien (diverse).

Wasserfreund (diverse).

weitere

Weitere Einrichtung:

Keine.

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Keine. Tagsüber helles Tageslicht, nur nachmittags für ca. 30 Minuten direkte Sonneneinstrahlung.

Filtertechnik:

Bodenfilter mit elektrischem Filterkopf.

Weitere Technik:

Externe Heizungssteuerung. Zwei Heizstäbe. Ein Ventilator. Bio co² Anlage mit Paffrathschale.

Außerdem ist eine Pumpe mit 25 Meter schwarzem Gartenschlauch ans Becken angeschlossen um es mittels Sonnenenergie zu beheizen.

Besatz

Viele viele bunte Platys (und auch wenigerbunte). Dürfen wenn das Becken abgebaut wird umziehen.

Ein paar Neocardinia von denen ich nur selten etwas sehe.

Posthornschnecken.

Turmdeckelschnecken.

Wasserwerte

Unbekannt.

Futter

TetraPhyl.

Daphnien (getrocknet).

Daphnien (gefrohren).

Infos zu den Updates

Das Becken hat ein Freund von mir beim Glascontainer gefunden und mir Bescheid gegeben. :-)

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Mike Steidl das Aquarium 'Balkonoase 2018 (AUFGELÖST!)' mit der Nummer 36525 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Balkonoase 2018 (AUFGELÖST!)' mit der ID 36525 liegt ausschließlich beim User Mike Steidl. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 19.08.2018