Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium KaFi von Noah H.

Beispiel
Userbild von Noah H.
Mein Liebling
KaFi von Noah H.

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
16.04.2011
Größe:
60*30*30 = 54 Liter
Letztes Update:
12.03.2012

Besonderheiten:

Das Becke liegt auf einer 0, 5 mm dicken Schaumgummimatte.

Dekoration

Bodengrund:

Schwartzer Aquarienkies 1-2mm 6cm hoch

Weg vor Kokosnuss aus wei??em Kies

Ein paar Düngekugeln

Aquarienpflanzen:

Mooskugel / Moosalgenball - Cladophora aegagrophila

Bolivianische Schwertpflanze - Echinodorus bolivianus

Gewöhnliche Wasserschraube - Vallisneria spiralis var. spiralis

Muschelblume / Wassersalat - Pistia stratiotes

Selbstgezüchtete Wasserlinsen - Lemna minor

Javafarn - Mikrosorum pteropus var. latifolius`

Kaffeeblätriges Speerblatt - Anubias b. var. barteri

Wohlriechendes Speerblat - Anubias odorata

Genoppter Wasserkelch - Cryptocoryne crispatula var. balansae

Weitere Einrichtung:

3 Steine bepflanzt

1 Kokusnuss bepflanzt

1 Wurtzel bepflanzt

3 Schieferstiene (trennung)

1 Stein (grau)

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

15W T-8 Leuchtstoffröhre

Das Licht ist 10h am tag an von 10 bis 15 und von 16 bis 21 Uhr

Filtertechnik:

Rena Internal Filter 4, 5W ; 230-240V ; 50 Hz 300L/h

gefüllt mit Filterschwamm, Filterwatte und Keramikröhrchen

Weitere Technik:

50W Elite Heizstab

Astra Thermometer

Besatz

1/2 Betta splendens

4 Amano Garnelen

1 Ancistrus sp. (5cm)

1 Orangene Perlhuhnschnecke

1 Bergbachgarnele

Wasserwerte

ca:

Ph:7, 6

NO3: 5

NO2: 0, 5

GH : >7°d

KH : 8°d

Temp: 27°C

Futter

Serravipan Hauptfutter

Vitabin Welstabletten

Serravipagran Hauptfutter

JBL Novo Grano Mix

Tropical Mikrovit Vegetable

Lebendfutter ( verschieden )

Tropical Sextett Frostfutter

Gemüsestückchen

Seemandelbaumblätter

Erlenzapfen

Sonstiges

Alle 2 Wochen 30-40% Wasserwechsel (da Kampffische)

Das Betta Männchen verträgt sich ganz gut mit den Weibchen

Das eine Weibchen ist eine eigene Nachzucht !!

Infos zu den Updates

22.04.11 Mänlicher Betta + Garnelen + Wels eingesetzt

26.05.11 Betta Splendens Weiblich eingesetzt

28.05.11 Bettas leichen ab

31.05.11 Bettas leichen wieder ab

02.06.11 Bettas leichen ab

03.06.11 5 Red Fire Garnelen + 2 Goldene Körbchenmuschel eingesetzt

05.06.11 Kampffisch Babys gesichtet (ca. 10 Stk.)

05.06.11 Grauer Stein eingesetzt

15.06.11 Neue Pflanzen eingesetzt

15.08.11 2 Jungtiere gesehen

10.06.11 Selbstgebaute CO2 Anlage gestartet

...

12.03.12 Selbstgebaute CO2 Anlage wieder befüllt

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Florian Bandhauer am 06.06.2011 um 11:04 Uhr
Bewertung: 10

Hallo Noah

Ist zwar nicht so meine welt aber da ich die Bettas früher auch hatte und diese eigentlich Klasse finde muss ich sagen sehr schönes Becken-objektiv- betrachtet, ansonsten wurde ja alles gesagt.

LG

Flo

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Noah H. das Aquarium 'KaFi' mit der Nummer 19984 vor. Das Thema 'Asien, Australien' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'KaFi' mit der ID 19984 liegt ausschließlich beim User Noah H.. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 28.05.2011