Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.431 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
18.01.2024 von Tom

Tansania und den Osten Afrikas ins Aquarium holen

Tansania und den Osten Afrikas ins Aquarium holen

Afrika ist ein interessantes Gebiet für die Aquaristik. Um ein entsprechendes Biotop im heimischen Wohnzimmer umzusetzen, lohnt es sich, die Region persönlich kennenzulernen. Tansania bietet dabei nicht nur spannende Abenteuer unter der Wasseroberfläche.

Beeindruckende Tierwanderungen in faszinierende Landschaften

Bei der Planung von Tansania Reisen stehen Tierbeobachtungen ganz oben auf der Liste der Aktivitäten. Das ostafrikanische Land bietet dafür optimale Bedingungen. Ein weltberühmtes Gebiet ist die Serengeti, ein riesiges Gebiet, in dem eine dichte Population an Wildtieren zu Hause ist. Ein besonderes Erlebnis sind die Pirschfahrten, die normalerweise bei Sonnenaufgang starten. Jetzt sind Löwen und Leoparden in der Steppe unterwegs, um ihre Morgenmahlzeit zu jagen. Ein besonderes Erlebnis sind die Gnu-Wanderungen, besonders die Flussüberquerung, die zwischen August und Oktober stattfindet.

Nicht weit von der Serengeti entfernt liegt der Ngorongoro-Krater. Beide Reservate stehen übrigens auf der UNESCO-Weltnaturerbeliste und sollten nicht auf einer Tansania Rundreise fehlen. Beide Reservate beherbergen die Big Five, also Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel, wobei die Sichtungen von Nashörnern im Krater größer ist. Die größte Elefanten-Population gibt es im Tarangire Nationalpark. Bis zu 300 Herden soll es hier geben. 

Der heilige Berg: der Kilimandscharo

Er ist mit 5895 die höchste Erhebung Afrikas. Noch ziert den Gipfel eine permanente Schneeschicht, die jedoch infolge der Erderwärmung wohl schon in wenigen Jahren verloren gehen wird. Der Kilimandscharo ist eigentlich ein Bergmassiv mit drei Gipfeln, von denen der Kibo der höchste ist. Die Besteigung erfordert eine gute Kondition und Vorbereitung. 

Es gibt jedoch auch in den niedrigen Regionen dieses Bergmassivs viel zu entdecken. Aufgrund des feucht-heißen Klimas haben sich hier Regenwand, Savannen und Sümpfe entwickelt. Zudem lebt hier eine artenreiche Tierwelt, zu der auch die Big Five gehören. Zum nahegelegenen Kilimandscharo Airport gibt es Direktflüge ab Frankfurt. 

Inspirationsquellen für Aquarianer

Es gibt in Ostafrika Reisebausteine, die für Freunde des Aquariums interessant sind. Zu ihnen gehört der Vicoriasee, den sich Tansania mit Kenia und Uganda teilt. Er ist nicht nur der größte See Afrikas, sondern auch die Quelle des Nils. Für Aquarianer ist das Gewässer ein Begriff, weil der 200 verschiedene Fischarten beherbergt. Von ihnen eigenen sich einige hervorragend für das Aquarium. Zahlreiche Vogelarten nisten an den Ufern, an denen auch Flusspferde leben. Am besten lässt sich die Gegend mit einem Kanu erkunden.

Durch Tansania verläuft der Ostafrikanischer Graben, zu dem der Tanganjikasee gehört. Er wird ebenfalls gern als Vorbild für ein Biotop für das Aquarium genutzt. Das Gewässer mit rund 300 verschiedenen Fischarten befindet sich im Westen des Landes und bildet die Grenze zu Burundi, der Demokratischen Republik Kongo und zu Sambia. 

Erholung am Indischen Ozean

Nach so vielen Eindrücken hat jeder Abenteuer ein paar Tage Erholung verdient. Die herrlichen Strände der Insel Sansibar bieten hierfür die besten Voraussetzungen. Etwas Kultur kann während dieser Zeit nicht schaden. Ein Bummel durch die Gassen der Altstadt von Sansibar-Stadt bietet wundervolle Ansichten einer traditionsreichen Metropole. Besonders interessant sind die vielen Gewürze, die auf dem Darajani Market verkauft werden. Vor der Küste liegen wundervolle Riffe, die eine bunte Unterwasserwelt beherbergen.

Tansania ist eine wunderbare Inspirationsquelle für Aquarianer. Wichtig ist, vor der Reise das heimische Aquarium entsprechend vorzubereiten. Dann steht einem erlebnisreichen Urlaub in Ostafrika nichts mehr im Wege.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Tansania und den Osten Afrikas ins Aquarium holen (Artikel 6030)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Naturprodukte für die Wasserpflege
Tom am 12.08.2024

Naturprodukte für die Wasserpflege

In der Aquaristik steht die Pflege des Wassers im Mittelpunkt, denn nur in einem gesunden und stabilen Milieu können Fische, Pflanzen und andere Lebewesen im Aquarium gedeihen. Viele Aquarianer greifen heute auf chemische Produkte zurück, um das Wasser in ihren Becken zu behandeln. Doch es gibt auch eine zunehmende Bewegung hin zu natürlicheren,

Grünes Paradies in Haus und Garten: Die perfekten Wasserpflanzen für Teich und Aquarium
Tom am 24.11.2023

Grünes Paradies in Haus und Garten: Die perfekten Wasserpflanzen für Teich und Aquarium

In der faszinierenden Welt der Aquaristik und Gartengestaltung gibt es eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Wasserqualität verbessern können. Einige dieser grünen Schönheiten fühlen sich sowohl im Teich als auch im Aquarium gleichermaßen wohl. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf diese vielseitigen

Obstbäume im Klimawandel
Tom am 12.01.2025

Obstbäume im Klimawandel

Alte Obstbaumwiesen sind wahre Schätze unserer Kulturlandschaft. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Obstsorten, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Jede dieser Wiesen ist ein kleines Ökosystem, das von Schmetterlingen und Wildbienen bis hin zu Vögeln und Fledermäusen eine Heimat bietet. Gleichzeitig

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat
Tom am 15.08.2023

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat

Exotische Zimmerpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und Terrarien bieten eine einzigartige Möglichkeit, diese Pflanzen in einer zauberhaften Miniaturwelt zu präsentieren. Terrarien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern schaffen auch optimale Bedingungen für viele exotische Pflanzenarten. In diesem Artikel werden wir einige

Ein Holzfass als Miniteich
Tom am 02.03.2025

Ein Holzfass als Miniteich

Ein Miniteich im Holzfass kann ein wunderschönes, rustikales Highlight für Garten, Balkon oder Terrasse sein. Holz wirkt natürlich, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet eine tolle Alternative zu klassischen Teichschalen oder Zinkwannen. Bevor es losgeht, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, damit das Holzfass langfristig dicht

Dauerbrenner im Aquarium: Die Salmler
Tom am 04.04.2023

Dauerbrenner im Aquarium: Die Salmler

Salmler sind eine Gruppe von Süßwasserfischen, die in Süd- und Mittelamerika beheimatet sind. Sie sind bekannt für ihre auffälligen Farben und Muster, sowie für ihre kleine Größe, was sie zu beliebten Aquarienfischen macht. In diesem Artikel werden wir einige interessante Fakten über Salmler teilen.ArtenvielfaltEs gibt über 2.000 Arten von