Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.436 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.04.2023 von Tom

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt

Der Pistolenkrebs, oder auch Knallkrebs genannt, ist nach seiner schnellen und kräftigen Scherenbewegung benannt, die an den Schuss einer Pistole erinnert. Wenn der Krebs seine Scheren schließt, erzeugt er eine schnappende Bewegung, die zur Beutejagd oder zur Verteidigung verwendet wird. Diese schnelle Scherenbewegung hat zu dem Namen "Pistolenkrebs" geführt.

Der Pistolenkrebs gehört zur Familie der Alpheidae und ist in vielen tropischen und subtropischen Gewässern weltweit zu finden. Es gibt mehrere Arten von Pistolenkrebsen, die sich in Größe und Farbe unterscheiden können, aber alle haben diese markante Scherenbewegung gemeinsam.

Es gibt etwa 500 Alpheidae-Arten, zu denen auch der Pistolenkrebs gehört. Einige der bekanntesten Arten von Pistolenkrebsen sind:

  1. Grauer Pistolenkrebs (Alpheus soror): Dies ist eine der bekanntesten Arten von Pistolenkrebsen und kann in vielen tropischen Regionen gefunden werden.
  2. Bunter Pistolenkrebs (Alpheus randalli): Diese Art ist bekannt für ihre lebendigen Farben, einschließlich eines grünen Körpers mit orangefarbenen Scheren.
  3. Knallkrebs (Alpheus heterochaelis): Diese Art ist in Nordamerika heimisch und hat eine sehr starke Scherenbewegung, die einen lauten Knall erzeugen kann.
  4. Geweih-Pistolenkrebs (Alpheus bellulus): Diese Art hat lange, dünne Scheren, die an ein Geweih erinnern und ist in Korallenriffen im westlichen Atlantik beheimatet.
  5. Europäischer Großscheren-Knallkrebs (Alpheus macrocheles): Diese Art ist im Mittelmeerk und im Atlantik beheimatet und hat eine rote Schere.

Diese sind nur einige der vielen Arten von Pistolenkrebsen, die es gibt, und jede Art hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen.

Haltung von Knallkrebsen im Aquarium

Es ist möglich, Pistolenkrebse in einem Salzwasseraquarium zu halten, aber es erfordert einige besondere Überlegungen, um sicherzustellen, dass sie unter den richtigen Bedingungen leben.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Aquarium groß genug ist, um den Pistolenkrebsen genügend Platz zu bieten. Die meisten Arten von Pistolenkrebsen sind territorial und benötigen einen Bereich, in dem sie sich zurückziehen können. Die benötigte Beckengröße ist abhängig von der jeweiligen Art.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Pistolenkrebse oft Grabarbeiten durchführen und das Bodensubstrat umgraben, um Tunnel und Verstecke zu schaffen. Daher sollte das Substrat im Aquarium ausreichend tief sein, um diesen Grabaktivitäten gerecht zu werden.

Es gibt auch bestimmte Arten von Fischen und anderen Meerestieren, die nicht mit Pistolenkrebsen kompatibel sind, da sie als Beute betrachtet werden können. Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor dem Hinzufügen von Pistolenkrebsen in das Aquarium über die Verträglichkeit mit anderen Bewohnern informieren.

Insgesamt können Pistolenkrebse eine faszinierende und interessante Ergänzung zu einem Meerwasseraquarium sein, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind, damit sie gesund und glücklich bleiben.

Sind Pistolenkrebse teuer?

Der Preis von Pistolenkrebsen kann je nach Art und Herkunft variieren. In der Regel sind sie in Zoohandlungen und Online-Shops für Meeresaquaristik erhältlich.

Der Preis kann zwischen 10 und 50 Euro pro Tier liegen, abhängig von der Art und Größe des Pistolenkrebses sowie von der Verfügbarkeit und Nachfrage. Einige seltene oder exotische Arten können auch viel teurer sein.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt (Artikel 5657)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Konzept der Sealife-Aquarien: Ein Einblick
Tom am 22.08.2024

Das Konzept der Sealife-Aquarien: Ein Einblick

Sealife-Aquarien sind weltweit bekannt und beliebt, nicht nur bei Aquarienliebhabern, sondern auch bei Familien, Touristen und Bildungsinstitutionen. Diese Aquarien bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt hautnah zu erleben. Aber was genau steckt hinter dem Konzept der Sealife-Aquarien? Was macht sie so

Begriffe erklärt: Was bedeutet endemisch?
Tom am 08.05.2025

Begriffe erklärt: Was bedeutet endemisch?

Warum „endemisch“ ein wichtiger Begriff in der Aquaristik istWenn du dich schon eine Weile mit Aquaristik beschäftigst, wirst du früher oder später auf den Begriff „endemisch“ stoßen. Besonders bei der Beschreibung von Zierfischen, Pflanzen oder Garnelen fällt diese Bezeichnung immer wieder auf. Doch was bedeutet „endemisch“ eigentlich

Begriffe erklärt: Was sind Mollusken?
Tom am 13.01.2025

Begriffe erklärt: Was sind Mollusken?

Mollusken, auch als Weichtiere bekannt, sind eine faszinierende und äußerst vielfältige Tiergruppe, die sowohl in süßen als auch in salzigen Gewässern vorkommt. Für Aquaristik-Enthusiasten bieten Mollusken nicht nur eine optische Bereicherung des Aquariums, sondern erfüllen oft auch nützliche Aufgaben im Ökosystem des Beckens. Doch was genau

Was macht ein Malawiaquarium besonders?
Tom am 04.08.2023

Was macht ein Malawiaquarium besonders?

Ein Malawiaquarium ist ein spezialisiertes Süßwasseraquarium, das darauf abzielt, eine Umgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen und Merkmalen der Fische aus dem Malawisee in Ostafrika entspricht. Der Malawisee ist bekannt für seine Vielfalt an farbenfrohen Buntbarschen (Cichliden), die in diesem Gewässer heimisch sind. Ein Malawiaquarium zeichnet

Wie entsteht ein Korallenriff?
Tom am 02.01.2025

Wie entsteht ein Korallenriff?

BegriffEin Korallenriff ist eine Ansammlung von einer großen Anzahl an Korallen, die gemeinsam ein Ökosystem bilden. Korallen sind keine Pflanzen, auch wenn der erste Blick auf die farbenprächtigen Gebilde dies annehmen lässt. Sie sind Nesseltiere und bestehen aus vielen einzelnen Polypen, die in Symbiose mit Algen, den Zooxanthellen leben. Ein

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?
Tom am 25.09.2024

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?

Der Hamburger Mattenfilter (HMF) ist eine der beliebtesten Filtermethoden für Aquarien. Diese einfache, aber effektive Filtrationsmethode hat sich über die Jahre bei Aquarianern etabliert, die auf eine biologische Filterung setzen und gleichzeitig eine hohe Wasserklarheit erreichen wollen. Doch viele stehen vor der Frage: Soll man den Hamburger Mattenfilter