Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
10.11.2020 von Helga Kury

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? - Foto 1

Ich wei?? nicht mehr, woher ich diesen Tipp bekam? Es ist auf alle Fälle schon einige Jahre her??? Damals hatte ich das Problem bei meinen Tropheus ??? zu viele Jungtiere im Aquarium, zu flotte Jungtiere und zu viele Steine??? Wie also fängt man am besten die jungen Tropheus aus dem Becken? Und wie fängt man überhaupt flotte Fische aus einem Aquarium?

Diese Methode funktioniert natürlich nur bei eher kleineren Fischen. Naja ??? je nachdem, wie gro?? die ??ffnung der verwendeten Flasche ist??? Aber zuerst mal zur Erklärung allgemein.

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? - Foto 2

Es gibt, um Fische zu fangen die ???Flaschen-Methode??? und es ist auch relativ einfach, so eine Flasche herzustellen. Man kann sich dieses Fang-Gerät auch aufbehalten. Meine Fang-Flaschen sind schon mehrere Jahre alt. Auf den Fotos sieht man eine Flasche, die eigentlich einen Liter fasste und eine zweite, die einen halben Liter hatte. Die kleinere würde für Becken (bis 60/80cm) funktionieren, die Grö??ere habe ich im 450 Liter Becken für die jungen Tropheus, die 3-4 cm hatten verwendet.

Der Bau so einer Flasche zum Fische fangen

Es genügen also Flaschen mit 0, 5 bis 1 Liter, wobei man natürlich auch grö??ere verwenden kann. Das Etikett wird abgelöst und möglichst auch der Kleber. Bei meinen Flaschen habe ich allerdings noch leichte Rückstände vom Kleber droben. Man kann dies mit hei??em Wasser unter der Wasserleitung machen oder mit Dampf und notfalls mit einem Cutter-Messer.

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? - Foto 3

Dann wird der Hals der Flasche sehr gro??zügig abgeschnitten ??? am besten auf der Höhe, wo die Flasche normal-dick ist.

Danach kommt der Flaschenhals verkehrt auf die Flasche und ich habe den Hals mit zwei Klebestreifen (Isolierband) befestigt.

Anschlie??end habe ich Richtung Boden mit dem Cuttermesser noch zwei oder drei längliche Schlitze gemacht, damit das meiste Wasser beim Anheben der Flasche und aus dem Becken holen, abrinnen kann. Man kann diese Schlitze auf zwei Fotos (die, mit dem Daumen auf der Flasche) erkennen.

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? - Foto 4

Fertig ist die ???Falle???.

Der Einsatz der Flasche, um Fische zu fangen

Man bestückt die Flasche am besten mit dem Lieblingsfutter der Fische ??? füttern sollte man sie vorher natürlich nicht.

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? - Foto 5

ACHTUNG ??? WICHTIG! Man darf diese Flasche niemals über Nacht im Aquarium lassen. Für die Fische besteht Lebensgefahr! In der Flasche entwickeln sich durch das Futter ziemlich schnell Giftstoffe und die Fische würden sterben.

Am besten wäre es, wenn man die Flasche am Nachmittag oder Abend einsetzen würde, wenn man zuhause ist oder vielleicht nur kurz (maximal 1-2 Std.) einen Einkauf erledigen muss. Wobei es schon besser wäre, wenn man zuhause bleibt. Aber ??? wenn man vor dem Becken sitzen würde, würden sich die Fische nicht so schnell in die Flasche wagen ??? bei mir hat das z.B. nie geklappt.

Ich habe es meist so gemacht, dass ich die Flasche in das Becken gegeben habe und mir zwischenzeitlich einen Film ansah oder Hausarbeit erledigte, etwas gegessen habe... Hin und wieder habe ich kurz nachgesehen, ob alle in Ordnung ist. Danach, meist so 2-3 Std. kam ich retour und in der Flasche haben sich einige Jungtiere angesammelt, die nicht mehr hinausfanden. Der Grund ist der, dass die Fische den durchsichtigen Trichter nicht mehr finden sollten.

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? - Foto 6

Einzig ??? die Tropheus sind sehr intelligente Fische und nach gar nicht so langer Zeit wollte diese Methode nicht mehr so gut klappen. Es wäre also besser, wenn man gleich mehrere (drei) solcher Flaschen in das Becken geben würde und dann längere Zeit nicht mehr, damit die Jungtiere nicht von den anderen lernen und die Flaschen meiden???

Gutes Gelingen!

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? - Foto 7
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Wie fängt man flotte Fische im Aquarium? (Artikel 5446)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen
Tom am 19.08.2023

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen

Der Onlineversand von Garnelen und anderen Wirbellosen hat die Aquaristik-Szene revolutioniert, indem er Aquarianern die Möglichkeit bietet, eine erstaunliche Vielfalt an faszinierenden und farbenfrohen Lebewesen aus der ganzen Welt zu erwerben. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Thema befassen und alle Aspekte des Onlinekaufs von Garnelen

Eine Aquarienbeleuchtung mit LED-Stripes selbst bauen
Tom am 05.04.2023

Eine Aquarienbeleuchtung mit LED-Stripes selbst bauen

Die Aquariumbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen. Viele Aquarienliebhaber entscheiden sich für LED-Beleuchtung aufgrund ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Aquariumbeleuchtung mit LED-Streifen als Alternative zu einer LED-Leiste

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?
Tom am 25.07.2023

Wie sollte die Filteranlage für den Koi-Teich ausgelegt sein?

Die Häufigkeit des Umwälzens eines Koi-Teiches hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Teiches, der Anzahl der darin lebenden Koi, der Wassertemperatur, dem Filter- und Pumpensystem sowie der Wasserqualität. Im Allgemeinen sollte das Wasser im Koi-Teich regelmäßig umgewälzt und gefiltert werden, um eine optimale Umgebung

Neogobius melanostomus: Längst heimisch in deutschen Gewässern oder gefährliche invasive Art?
Tom am 01.08.2025

Neogobius melanostomus: Längst heimisch in deutschen Gewässern oder gefährliche invasive Art?

In den letzten Jahrzehnten hat sich das ökologische Gleichgewicht vieler Gewässer weltweit erheblich verändert. Verantwortlich dafür sind unter anderem invasive Arten – Tier- und Pflanzenarten, die ursprünglich nicht in einem bestimmten Ökosystem heimisch waren, sich aber dort etablieren und oft negative Auswirkungen auf die Umwelt, die heimische

Wirbellose mit austauschbarer Panzerung: Einsiedlerkrebse
Tom am 08.07.2023

Wirbellose mit austauschbarer Panzerung: Einsiedlerkrebse

Einsiedlerkrebse sind faszinierende Wirbellose aus dem Meerwasser mit einigen besonderen Merkmalen und Verhaltensweisen:Schutzmechanismus: Das bemerkenswerteste Merkmal von Einsiedlerkrebsen ist ihr Schutzmechanismus. Ihr Hinterleib ist weich und ungeschützt, weshalb sie Muschelschalen oder Schneckenhäuser finden und diese als mobilen Unterschlupf

Ist mein Grundstück für einen Gartenteich geeignet?
Tom am 13.07.2023

Ist mein Grundstück für einen Gartenteich geeignet?

Damit ein Grundstück für den Bau eines Gartenteichs geeignet ist, sollten einige Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind einige wichtige Aspekte:Fläche: Das Grundstück sollte ausreichend Platz für den gewünschten Teich bieten. Denken Sie an die Größe des Teichs, den Sie anlegen möchten, und stellen Sie sicher, dass genügend Raum dafür