Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.05.2017 von schmitzkatze

Vorsicht ! Algenhammer mit Nebenwirkungen

Tach" zusammen,

Die Agrar-??konomen müssen wieder reichlich gedüngt haben, jedenfalls sind meine Nitrat und Phosphat Werte "Laternenpfahl ganz unten".

Aber zum Glück gibt es ja das "Internetz" mit den tollen Film Eigenkreationen auf "YouTube". Dort gibt es zum Thema Algen spannende Filme über erfolgreiche Selbstversuche. Da wird die befallene Pflanze aus dem AQ geholt und mit H2O2 bestäubt aber leider bleibt es bei dieser Moment Aufnahme. Wie die Pflanze zwei Wochen später aussieht wird nicht gezeigt.

Bei anderen sind es ins Wasser gehängte "Efeu-Tuten" Ranken, die jeglichen Algen den Garaus machen. Hat bei mir auch nicht funktioniert. Manche Ranke hat sich aufgelöst.

Aber lasst mich seriös bleiben. Es gibt auch einen "Algen Killer" der sehr erfolgreich sein soll. Gerade für die "Aqua Scaping Gurus". Man nehme das bekannte H2O2 mit 3% Gehalt und als zweite Komponente Glutaraldehyd, den Wirkstoff der Kohlensäure aus der Flasche.

Vorher am Besten einen gro??zügigen Wasserwechsel machen und dann 10 ml pro 100 Liter Aquarium Inhalt vom easy carbo und 30 ml pro 100 Liter AQ Inhalt vom H2O2.

Das Wasser wird dann kurzzeitig trübe, aber das legt sich und es bleibt ja als Endprodukt nur Sauerstoff übrig.

Warum Vorsicht? Hm, weil es anscheinend nicht alle Pflanzen vertragen.

Riesen Vallisnerien lösen sich auf und auch meine schöne Limnophila war fast hinüber.

Beim nächsten Mal schaue ich vorher nach den Nebenwirkungen. :o(

Nun habe ich mein AQ eben nochmals renoviert.

best wishes, Michael

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Titel: Vorsicht ! Algenhammer mit Nebenwirkungen (Artikel 5243)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ist Angeln ethisch vertretbar?
Tom am 10.04.2024

Ist Angeln ethisch vertretbar?

Für viele Menschen ist Angeln eine beliebte Freizeitbeschäftigung, denn sie bietet Entspannung in der Natur. Ein frisch gefangener Fisch ist für viele Leute eine Delikatesse. Allerding gibt es auch kritische Stimmen zum Angeln. Immerhin wird der Fisch am Maul oder Rachen verletzt, wenn er am Haken hängt und aus dem Wasser gezogen wird. Um den

Vorsicht bei der Fütterung von Muränen im Meerwasseraquarium
Tom am 09.07.2025

Vorsicht bei der Fütterung von Muränen im Meerwasseraquarium

Faszinierende Jäger unter WasserMuränen gehören zu den faszinierendsten und zugleich anspruchsvollsten Bewohnern eines Meerwasseraquariums. Mit ihrem schlangenartigen Körper, ihren kräftigen Kiefern und dem mystischen Blick erinnern sie eher an ein furchterregendes Tier aus der Tiefsee als an einen typischen Aquariumbewohner. Doch genau diese exotische

Ein ewiges Terrarium: Das ist der neueste Trend in der Terraristik
Tom am 09.02.2025

Ein ewiges Terrarium: Das ist der neueste Trend in der Terraristik

Ein ewiges Terrarium ist ein faszinierendes Mini-Ökosystem, das in einem geschlossenen Gefäß gedeiht. Es benötigt kaum bis gar keine Pflege, da es einen natürlichen Kreislauf bildet, in dem Wasser, Nährstoffe und Luft im Gleichgewicht bleiben. Durch die richtige Auswahl an Pflanzen und Materialien kann ein solches Terrarium über viele Jahre hinweg

Begriffe erklärt: Was ist das Hardscape?
Tom am 05.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist das Hardscape?

Aquascaping ist eine Kunstform, die Natur, Design und Technik miteinander verbindet. Ziel ist es, atemberaubende Unterwasserlandschaften in Aquarien zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch den natürlichen Lebensraum der Bewohner widerspiegeln. Eine der zentralen Komponenten im Aquascaping ist das sogenannte ´Hardscape´.

Natürliche Kletterhilfe: Efeu an Bäumen
Tom am 06.05.2025

Natürliche Kletterhilfe: Efeu an Bäumen

Der Efeu (Hedera helix) ist eine der bekanntesten Kletterpflanzen Europas. Mit seinen immergrünen Ranken erklimmt er Mauern, Zäune – und sehr häufig auch Bäume. Dabei wirft der Anblick efeubewachsener Stämme aber Fragen auf: Wird der Baum durch den Efeu geschwächt? Muss er entfernt werden oder handelt es sich um eine wertvolle Lebensgemeinschaft?Nachteile

Alles, was du wissen musst, bevor du deinen Aquariumfilter wechselst
Tom am 24.03.2024

Alles, was du wissen musst, bevor du deinen Aquariumfilter wechselst

Der Wechsel des Aquariumfilters ist ein entscheidender Schritt in der Aquarienpflege, der oft übersehen oder falsch ausgeführt wird. Ein effektiver Filter ist jedoch unerlässlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Fische sowie für die Aufrechterhaltung eines stabilen ökologischen Gleichgewichts in deinem Aquarium. In diesem Artikel