Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
20.11.2022 von Cichliden-Kabuff

Pflanzen für das ostafrikanische Buntbarschaquarium Teil 7: Egeria densa

Pflanzen für das ostafrikanische Buntbarschaquarium Teil 7: Egeria densa
Pflanzen für das ostafrikanische Buntbarschaquarium Teil 7: Egeria densa - Foto 1

 

 Ein Hoch auf die Wasserpest!

Bei diesem Vertreter aus der Familie der Froschbissgewächse handelt es sich um eine echte, mehrjährige und krautige Wasserpflanze, welche in der Aquaristik wohl am längsten bekannt ist. Die Wasserpest bildet männliche und weibliche Pflanzen aus, vermehrt sich durch Sprossteilung und überwintert durch Ausbildung von Turionen. Für die Buntbarschaquaristik von Bedeutung ist die E. densa, die ihren Ursprung im südamerikanischen Argentinien, Brasilien, Bolivien oder Uruguay hat. Mittlerweile ist sie als Neophyt jedoch über überall auf der Welt auffindbar, auch in unseren Gewässern. Oft wird sie im Handel als Dichtblättrige Wasserpest angeboten. Der Trivialname kommt nicht von ungefähr, denn sie besitzt dicke, harte und brüchige Stängel, die durch linealische, weiche, dunkelgrüne, in vierzähligen Quirlen angeordnete, Blätter begrünt sind. Eben diese Stängel stellen eine Besonderheit dar, denn in ihnen liegt die Möglichkeit der vegetativen Vermehrung durch Segmentierung. Bricht der Wasserpest ein Stängel, so kann sich aus ihm eine weitere Pflanze entwickeln. 

Bei guter Pflege fängt sie sogar an zu blühen und belohnt den Pfleger mit einer Blüte aus drei grünen Kelchblättern, drei wei??en Kronblättern und gelben Fruchtblättern.  Sie ist schnellwachsend und kann auch in neueingefahrenen Becken, in denen eventuell noch nicht ein nitrifizierender Biofilm aktiv ist als erster Bewohner gesetzt werden, da sie dem Wasser Nitrat und dessen Vorstufen entziehen, aber auch sämtliche Mikronährstoffe binden und als Sauerstoffspender fungieren kann. Dies tut sie besonders gern in kalkreichem Wasser mit höheren PH-Werten und in Aquarien, bei denen die Wassertemperatur nicht höher als bei 26 °C liegt.

Sie wird meist in Bunden verkauft, was dem Aquarianer und seiner Bepflanzung sehr dienlich ist, denn mit nur einzelnen ???Strippen???, die dann im Substrat eingepflanzt werden, ergibt sich kein schönes Bild. Aber nicht nur im heimischen Becken, sondern auch im Gartenteich findet sich die Wasserpest gern wieder. Man muss jedoch beim Kauf darauf achten, dass man wirklich eine E. densa ergattert, denn auch im Fachmarkt wird diese oft mit den anderen Wasserpest-artigen Pflanzen, wie der Kanadischen Wasserpest (Elodea canadensis) oder Vertretern von Hydrilla und Lagarosiphon miteinander verwechselt. 

Malawisee/ AquariumTanganjikasee/ AquariumEgeria densa
PH 7, 6-8, 7PH 8, 6- 9, 5PH 6-8
GH 3-15GH 7-11GH 2-20
KH 6-12KH 16-19 KH 8-18
Temperatur 25-26 Grad CelsiusTemperatur 24-29 Grad CelsiusTemperatur 10-25 Grad Celsius

 

Pflanzen für das ostafrikanische Buntbarschaquarium Teil 7: Egeria densaPflanzen für das ostafrikanische Buntbarschaquarium Teil 7: Egeria densaPflanzen für das ostafrikanische Buntbarschaquarium Teil 7: Egeria densa

Cichliden-Kabuff

Userbild von Cichliden-KabuffCichliden-Kabuff ist Administrator*in von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Titel: Pflanzen für das ostafrikanische Buntbarschaquarium Teil 7: Egeria densa (Artikel 5563)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Whirlpool im Garten: Das ist zu beachten
Tom am 18.12.2024

Ein Whirlpool im Garten: Das ist zu beachten

Ein Whirlpool im Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Er bietet Entspannung, Wellness und einen Hauch von Luxus direkt vor der eigenen Tür. Doch bevor man sich für die Anschaffung entscheidet, gibt es eine Vielzahl von Aspekten zu beachten. Dieser Artikel liefert eine umfassende Anleitung, worauf man achten sollte, um den Traum vom eigenen Whirlpool

Für die Freude im Frühling: Welche Maßnahmen sollten im Herbst ergriffen werden?
Tom am 10.11.2023

Für die Freude im Frühling: Welche Maßnahmen sollten im Herbst ergriffen werden?

Eine kluge Planung im Herbst kann den Grundstein für einen üppigen und gesunden Garten im Frühjahr legen. Hier sind einige Tipps und Maßnahmen, die du berücksichtigen solltest:1. Pflanzvorbereitungen treffen: Im Herbst ist es ideal, sich Gedanken über die Pflanzen zu machen, die du im nächsten Frühjahr in deinem Garten haben möchtest. Überlege,

Wie arbeitet ein UV-Klärer im Aquarium oder Gartenteich?
Tom am 21.09.2023

Wie arbeitet ein UV-Klärer im Aquarium oder Gartenteich?

Ein UV-Klärer, auch UV-Sterilisator genannt, kann ein wichtiger Bestandteil eines Aquariums oder Gartenteichs sein, der dazu dient, schädliche Mikroorganismen, Algen und Krankheitserreger zu eliminieren. Aber wie funktioniert das genau?Die Funktionsweise eines UV-KlärersEin UV-Klärer verwendet ultraviolettes (UV) Licht, um Wasser zu sterilisieren.

Vogelspinnen für einen längeren Urlaub vorbereiten
Tom am 11.05.2024

Vogelspinnen für einen längeren Urlaub vorbereiten

Für Haustierbesitzer kann die Planung eines längeren Urlaubs eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn exotische Haustiere wie Vogelspinnen Teil der Familie sind. Die richtige Vorbereitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese faszinierenden Arachniden während Ihrer Abwesenheit gut versorgt sind und ihr Terrarium optimal gepflegt

10 Tipps für üppiges Pflanzenwachstum im Aquarium: Ein Leitfaden für Aquarienliebhaber
Tom am 17.12.2023

10 Tipps für üppiges Pflanzenwachstum im Aquarium: Ein Leitfaden für Aquarienliebhaber

Aquarienpflanzen sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für dein Aquarium, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Ein gesundes Pflanzenwachstum schafft nicht nur eine natürliche Umgebung für deine Fische, sondern verbessert auch die Wasserqualität und verleiht deinem Aquarium eine lebendige Atmosphäre.