Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
25.08.2014 von ehemaliger User

Kleines Gold aus Sulawesi,Tylomelania sp. Rocknail Orange !

Kleines Gold aus Sulawesi,Tylomelania sp. Rocknail Orange !
Kleines Gold aus Sulawesi,Tylomelania sp. Rocknail Orange ! - Foto 1

Hallo liebe Freunde der Wirbellosen,

Eine kleine Rarität aus Sulawesi ist heute Thema meines kleinen Blog"s

Kleines Gold aus Sulawesi,Tylomelania sp. Rocknail Orange !
Kleines Gold aus Sulawesi,Tylomelania sp. Rocknail Orange ! - Foto 2

Die Tylomelania sp. Rocknail Orange ist eine noch seltene und auch nicht günstig zu habende Schnecke aus Indonesien um genau zu sein aus dem Pososee auf Sulawesi.

Diese farblich sehr ansprechende Schnecke deren Gehäuse ein dunkles Braun und einen leuchten-gelben/orangen Körper aufweist , ist den ganzen Tag damit beschäftigt den Mulm nach abgestorbenen Pflanzenresten zu durchwühlen, gerne werden auch Staubfutter, Futtertabletten und Gemüse wie Gurke und Paprika angenommen.

Da diese Schnecke sehr aktiv im Becken unterwegs ist, ausgenommen von kurzen Ruhephasen sollten das Becken so strukturiert sein das sich die Tylomelanias nicht einklemmen können, was bei Nichtbemerkung des Pflegers unweigerlich den Tod der Schnecke durch verhungern zur Folge hat.

Zu den Wasserwerten, der Pososee weist ähnliche Werte auf wie der bekannte Matanosee aus dem die Kardinalsgarnelen stammen, der PH sollte sich zwischen 7, 8 und 8, 3, der KH bei 5 - 7 und der GH bei 7 - 9 bewegen, wichtig ist eine Wassertemperatur die 26° nicht unterschreiten sollte !!!

Diese Schnecken vermehren sich ähnlich wie TDS, allerdings ist hier von Nöten das männliche und weibliche Tiere im Becken sind im Gegensatz zur TDS, wenn o.g. Dinge was Wasserwerte/Futter und Beckengestaltung zusagen ist es möglich alle 8 Wochen ein Jungtier welches lebend geboren wird zu erblicken.

Diese Schnecken können eine beachtliche Grö??e erreichen die bis zu 10 cm sein kann, dadurch bedingt ist eine Haltung in Becken unter 54 Liter nicht empfehlenswert.

Eine Vergesellschaftung mit kleinen friedlichen Fischen die den Schnecken nicht nachstellen z.b. die Zitronengrundel - Mugilogobius rexi , dieser Fisch stammt ebenfalls aus Sulawesi, oder die bekannte Feuergarnele ist sehr gut möglich.

Ich, hoffe das Ich Euch diese kleinen goldenen Kostbarkeiten aus Sulawesi ein wenig näher bringen konnte

Viele Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Titel: Kleines Gold aus Sulawesi,Tylomelania sp. Rocknail Orange ! (Artikel 4947)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Mediterrane Gartengestaltung: Welche Pflanzen sind geeignet?
Tom am 15.07.2024

Mediterrane Gartengestaltung: Welche Pflanzen sind geeignet?

Mediterrane Pflanzen erfreuen sich in deutschen Gärten immer größerer Beliebtheit. Sie bringen nicht nur südliches Flair in den heimischen Garten, sondern sind oft auch robust und pflegeleicht. Doch welche Pflanzen eignen sich besonders gut für das deutsche Klima und wie kann man sie am besten in die Gartengestaltung integrieren? In diesem Artikel

Fang von Buntbarschen am Malawisee
Tom am 30.03.2023

Fang von Buntbarschen am Malawisee

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Zierfische am Malawisee gefangen werden. Einige der häufigsten Methoden sind:Kescher: Eine der gebräuchlichsten Methoden ist die Verwendung eines Keschers. Hierbei wird ein großer Kescher mit einem langen Griff verwendet, um die Fische aus dem Wasser zu fangen. Der Kescher wird vorsichtig unter den Fisch

Ausflugstipp für Gartenliebhaber: Die Gartentage auf Schloss Tüßling
Tom am 06.07.2025

Ausflugstipp für Gartenliebhaber: Die Gartentage auf Schloss Tüßling

Wenn der Sommer in Bayern Einzug hält und die Natur in voller Blüte steht, zieht es Gartenfreunde aus nah und fern nach Oberbayern – genauer gesagt: nach Schloss Tüßling. Die ´Gartentage auf Schloss Tüßling´ gehören zu den beliebtesten Gartenmessen Deutschlands und bieten Jahr für Jahr ein besonderes Erlebnis für Pflanzenliebhaber, Hobbygärtner,

Essbare Blüten - Schönheit trifft auf Geschmack
Tom am 29.05.2025

Essbare Blüten - Schönheit trifft auf Geschmack

Essbare Blüten sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der kulinarischen Welt, wurden jedoch lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt. Dabei vereinen sie Ästhetik und Genuss auf beeindruckende Weise. Ob als dekorative Beigabe in Salaten, als farbenfrohe Zutat in Desserts oder als aromatische Komponente in Tees – Blüten bereichern nicht

Bambus im Garten - Fluch oder Segen?
Tom am 21.07.2025

Bambus im Garten - Fluch oder Segen?

Bambus erfreut sich seit vielen Jahren wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten. Seine exotische Ausstrahlung, das schnelle Wachstum und die vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einer attraktiven Pflanze für Hobbygärtner. Ob als Sichtschutz, Solitärpflanze oder zur Begrünung von Terrassen und Balkonen – Bambus hat viele Gesichter. Doch

Die besten Korallenfische für kleine Meerwasseraquarien
Tom am 05.03.2024

Die besten Korallenfische für kleine Meerwasseraquarien

Die Faszination für Meerwasseraquarien ist ungebrochen. Mit ihrer Vielfalt an Farben, Formen und Bewegungen ziehen sie Aquarienliebhaber weltweit in ihren Bann. Doch bei der Auswahl der Bewohner für ein kleines Meerwasseraquarium stehen Aquarianer oft vor der Frage: Welche Korallenfische sind für ein kleines Becken geeignet? In diesem Artikel werfen