Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
31.03.2023 von Tom

Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen

Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen

Erbsenkugelfische (Carinotetraodon travancoricus) sind aufgrund ihrer Größe und ihres Verhaltens nicht für alle Aquarien geeignet. Hier sind einige Faktoren zu beachten:

  1. Größe des Aquariums: Erbsenkugelfische brauchen ein Aquarium von mindestens 54 Litern, um sich wohlzufühlen. Wenn das Aquarium zu klein ist, können die Fische gestresst werden und ihr Verhalten ändern.
  2. Wasserparameter: Erbsenkugelfische benötigen sauberes und gut gefiltertes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 und einer Temperatur von 25-33°C. Wenn die Wasserqualität nicht stimmt, können die Fische krank werden oder sterben.
  3. Mitbewohner: Erbsenkugelfische sind territorial und aggressiv gegenüber anderen Fischen. Sie sollten daher in einem Artaquarium gehalten werden, das heißt ohne andere Fischarten. Auch Garnelen und Schnecken können von Erbsenkugelfischen als Beute angesehen werden.
  4. Pflanzen: Erbsenkugelfische können Pflanzen fressen und diese zerstören. Wenn Sie Pflanzen in Ihrem Aquarium haben, sollten Sie darauf achten, dass sie robust genug sind, um den Fischen standzuhalten.
  5. Schwierigkeitsgrad: Erbsenkugelfische gelten als schwierig zu pflegende Fischart, da sie spezielle Anforderungen an Wasserqualität, Futter und Umgebung haben. Aquarianer, die wenig Erfahrung mit der Haltung von Fischen haben, sollten sich daher lieber für eine andere Art entscheiden.

Insgesamt sind Erbsenkugelfische am besten in einem speziell eingerichteten Artenaquarium oder in einem Aquarium mit anderen Fischen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, untergebracht. Sie sind nicht geeignet für Aquarien mit sehr kleinen oder sehr friedlichen Fischen, die von ihnen angegriffen werden können.

Erbsenkugelfische kaufen

Carinotetraodon travancoricus sind in vielen Zoohandlungen, Online-Shops und von privaten Züchtern erhältlich. Hier sind einige Orte, an denen man Erbsenkugelfische kaufen kann:

  1. Zoohandlungen: Viele Zoohandlungen führen Erbsenkugelfische in ihrem Sortiment. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Fische in gutem Zustand sind und dass die Verkäufer über die Bedürfnisse und Anforderungen dieser Fischart Bescheid wissen.
  2. Online-Shops: Es gibt eine Vielzahl von Online-Shops, die Erbsenkugelfische anbieten. Auch hier ist es wichtig, sich für einen seriösen Händler zu entscheiden und sicherzustellen, dass die Fische gut verpackt und in gutem Zustand bei Ihnen ankommen.
  3. Züchter: Viele Aquarianer züchten Erbsenkugelfische und bieten sie in Foren oder auf spezialisierten Websites zum Verkauf an. Der Vorteil beim Kauf von einem Züchter ist, dass man in der Regel Fische bekommt, die bereits an das Leben im Aquarium gewöhnt sind und oft auch mehr über die Herkunft der Fische und deren Haltung erfahren kann.

Es ist jedoch immer wichtig sicherzustellen, dass man ein gesundes Exemplar aus einer vertrauenswürdigen Quelle bekommt und dass man in der Lage ist, die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Fischart zu erfüllen.

Preise für Erbsenkugelfische

Der Preis für die kleinen Kugelfische kann je nach Region, Züchter und Größe des Fisches variieren. In der Regel sind sie jedoch eher teurer als andere Arten von Aquarienfischen.

In Europa und den USA kann man Erbsenkugelfische in der Regel für etwa 5 bis 20 Euro pro Fisch kaufen, je nach Größe und Qualität. In einigen Regionen können sie jedoch auch bis zu 30 Euro oder mehr kosten.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen (Artikel 5641)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Blühende Möhren im Blumenbeet
Tom am 29.11.2024

Blühende Möhren im Blumenbeet

Haben Sie beim Spaziergang an einer Wildblumenwiese schon einmal Appetit auf Möhren bekommen? Der zarte, erdige Geruch, der Sie vielleicht auf diese Idee gebracht hat, wird verströmt von der Wilden Möhre, einer der Urformen der uns bekannten Möhre (o.a. Karotte, gelbe Rübe).Die Wilde Möhre (Daucus carote) ist jetzt im Hochsommer an vielen Straßenrändern

Wie kann man Schützenfische im Aquarium artgerecht füttern?
Tom am 02.07.2024

Wie kann man Schützenfische im Aquarium artgerecht füttern?

Schützenfische, aus der Gattung Toxotes, von denen wahrscheinlich Toxotes jaculatrix der Bekannteste ist, sind faszinierende und einzigartige Bewohner des Aquariums. Diese beeindruckenden Fische sind besonders bekannt für ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Insekten mit gezielten Wasserstrahlen von überhängenden Ästen zu schießen. Ihre interessante

Lavasteine: Woher stammt die beliebte Aquariendekoration?
Tom am 21.08.2024

Lavasteine: Woher stammt die beliebte Aquariendekoration?

Aquarienliebhaber auf der ganzen Welt sind stets auf der Suche nach den besten Materialien, um ein gesundes und ästhetisch ansprechendes Umfeld für ihre Fische und Pflanzen zu schaffen. Lavasteine gehören dabei zu den beliebtesten Dekorations- und Substratmaterialien in der Aquaristik. Diese porösen, oft rötlich-schwarzen Steine bieten nicht nur

Flösselhechte: Urtümliche Fische im Aquarium halten
Tom am 19.09.2024

Flösselhechte: Urtümliche Fische im Aquarium halten

Flösselhechte sind faszinierende und außergewöhnliche Aquarienbewohner, die aufgrund ihres urzeitlichen Aussehens und ihrer interessanten Verhaltensweisen immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Ihre Haltung ist jedoch anspruchsvoll und erfordert einiges an Wissen, um den besonderen Bedürfnissen dieser Fische gerecht zu werden. In diesem Artikel erfährst

Privatsphäre neu gedacht: Wie Sie Ihre Fenster stilvoll schützen können
Tom am 13.02.2025

Privatsphäre neu gedacht: Wie Sie Ihre Fenster stilvoll schützen können

Fenster sind essenzielle Bestandteile eines jeden Gebäudes. Sie lassen Licht und Wärme herein und verbinden Innenräume mit der Außenwelt. Doch so angenehm der Blick nach draußen auch sein mag, es gibt Momente, in denen wir uns vor neugierigen Blicken schützen möchten. Genau hier kommen innovative Sichtschutzlösungen ins Spiel, die nicht nur

Warum ist Rindenmulch bei Gartenliebhabern so beliebt?
Tom am 03.03.2025

Warum ist Rindenmulch bei Gartenliebhabern so beliebt?

Was ist Rindenmulch?Rindenmulch ist ein Naturprodukt, das aus zerkleinerter Baumrinde besteht. Häufig stammen die Rindenstücke von Nadelbäumen wie Kiefer oder Fichte. Dieses Material wird im Gartenbau als Bodenabdeckung verwendet, um Pflanzen zu schützen und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren.Die Vorteile von Rindenmulch1. UnkrautunterdrückungEiner