Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
31.03.2023 von Tom

Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen

Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen
Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen - Foto 1

Erbsenkugelfische (Carinotetraodon travancoricus) sind aufgrund ihrer Größe und ihres Verhaltens nicht für alle Aquarien geeignet. Hier sind einige Faktoren zu beachten:

  1. Größe des Aquariums: Erbsenkugelfische brauchen ein Aquarium von mindestens 54 Litern, um sich wohlzufühlen. Wenn das Aquarium zu klein ist, können die Fische gestresst werden und ihr Verhalten ändern.
  2. Wasserparameter: Erbsenkugelfische benötigen sauberes und gut gefiltertes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 und einer Temperatur von 25-33°C. Wenn die Wasserqualität nicht stimmt, können die Fische krank werden oder sterben.
  3. Mitbewohner: Erbsenkugelfische sind territorial und aggressiv gegenüber anderen Fischen. Sie sollten daher in einem Artaquarium gehalten werden, das heißt ohne andere Fischarten. Auch Garnelen und Schnecken können von Erbsenkugelfischen als Beute angesehen werden.
  4. Pflanzen: Erbsenkugelfische können Pflanzen fressen und diese zerstören. Wenn Sie Pflanzen in Ihrem Aquarium haben, sollten Sie darauf achten, dass sie robust genug sind, um den Fischen standzuhalten.
  5. Schwierigkeitsgrad: Erbsenkugelfische gelten als schwierig zu pflegende Fischart, da sie spezielle Anforderungen an Wasserqualität, Futter und Umgebung haben. Aquarianer, die wenig Erfahrung mit der Haltung von Fischen haben, sollten sich daher lieber für eine andere Art entscheiden.

Insgesamt sind Erbsenkugelfische am besten in einem speziell eingerichteten Artenaquarium oder in einem Aquarium mit anderen Fischen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, untergebracht. Sie sind nicht geeignet für Aquarien mit sehr kleinen oder sehr friedlichen Fischen, die von ihnen angegriffen werden können.

Erbsenkugelfische kaufen

Carinotetraodon travancoricus sind in vielen Zoohandlungen, Online-Shops und von privaten Züchtern erhältlich. Hier sind einige Orte, an denen man Erbsenkugelfische kaufen kann:

  1. Zoohandlungen: Viele Zoohandlungen führen Erbsenkugelfische in ihrem Sortiment. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Fische in gutem Zustand sind und dass die Verkäufer über die Bedürfnisse und Anforderungen dieser Fischart Bescheid wissen.
  2. Online-Shops: Es gibt eine Vielzahl von Online-Shops, die Erbsenkugelfische anbieten. Auch hier ist es wichtig, sich für einen seriösen Händler zu entscheiden und sicherzustellen, dass die Fische gut verpackt und in gutem Zustand bei Ihnen ankommen.
  3. Züchter: Viele Aquarianer züchten Erbsenkugelfische und bieten sie in Foren oder auf spezialisierten Websites zum Verkauf an. Der Vorteil beim Kauf von einem Züchter ist, dass man in der Regel Fische bekommt, die bereits an das Leben im Aquarium gewöhnt sind und oft auch mehr über die Herkunft der Fische und deren Haltung erfahren kann.

Es ist jedoch immer wichtig sicherzustellen, dass man ein gesundes Exemplar aus einer vertrauenswürdigen Quelle bekommt und dass man in der Lage ist, die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Fischart zu erfüllen.

Preise für Erbsenkugelfische

Der Preis für die kleinen Kugelfische kann je nach Region, Züchter und Größe des Fisches variieren. In der Regel sind sie jedoch eher teurer als andere Arten von Aquarienfischen.

In Europa und den USA kann man Erbsenkugelfische in der Regel für etwa 5 bis 20 Euro pro Fisch kaufen, je nach Größe und Qualität. In einigen Regionen können sie jedoch auch bis zu 30 Euro oder mehr kosten.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Klein aber oho: Erbsenkugelfische sind faszinierende Gesellen (Artikel 5641)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische
Tom am 12.07.2023

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische

ErnährungstypenZierfische gibt es in einer Vielzahl von Arten und Größen, und ihre Ernährungsbedürfnisse können stark variieren. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Futters für Zierfische ist die Unterscheidung zwischen carnivoren, herbivoren und omnivoren Fischen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Unterschieden zwischen

Beim Tümpeln immer wieder im Kescher: Der Wasserfloh
Tom am 09.05.2023

Beim Tümpeln immer wieder im Kescher: Der Wasserfloh

Ein Wasserfloh ist ein kleines wirbelloses Lebewesen, das zur Gruppe der Krebstiere (Crustacea) gehört und hauptsächlich in stehenden Gewässern wie Seen und Teichen zu finden ist. Wasserflöhe sind etwa 0, 2 bis 5 mm groß und haben einen ovalen, transparenten Körper, der von einer harten, durchsichtigen Hülle (Panzer) umgeben ist. Sie besitzen

Das sind die beliebtesten Heckenpflanzen bei deutschen Gartenliebhabern
Tom am 19.06.2025

Das sind die beliebtesten Heckenpflanzen bei deutschen Gartenliebhabern

Eine grüne, dichte Hecke ist nicht nur ein klassisches Gestaltungselement im Garten, sondern erfüllt auch zahlreiche praktische Zwecke: Sie dient als Sichtschutz, als natürliche Grundstücksgrenze, als Windschutz und als Lebensraum für viele Tiere. In Deutschland erfreuen sich Heckenpflanzen großer Beliebtheit – sowohl in ländlichen als auch

Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermieten
Tom am 26.06.2024

Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermieten

Die Vermietung einer Einliegerwohnung als Monteurzimmer kann eine lukrative Einnahmequelle sein, vor allem in Regionen mit hoher Nachfrage nach temporären Unterkünften für Arbeiter und Handwerker. Bevor man jedoch den Schritt wagt und die Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermietet, gibt es zahlreiche rechtliche, organisatorische und praktische

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro
Tom am 26.01.2025

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro

Ein Aquarium im Büro ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bringt zahlreiche andere Vorteile mit sich. Damit das Aquarium aber nicht nur dekorativ im Office steht, sondern auch seinen tierischen Bewohnern ein artgerechtes Zuhause bietet, gibt es einige Punkte, die es hinsichtlich der Anschaffung, der Einrichtung und der Pflege zu beachten gilt. Ein

Seepferdchen: Warum so viele Aquarianer an ihnen scheitern
Tom am 27.08.2024

Seepferdchen: Warum so viele Aquarianer an ihnen scheitern

Seepferdchen zählen zu den faszinierendsten Lebewesen in der Unterwasserwelt. Ihre ungewöhnliche Erscheinung, die zierliche Gestalt und die sanften Bewegungen machen sie zu begehrten Bewohnern von Meerwasseraquarien. Doch trotz ihrer Beliebtheit sind Seepferdchen nicht einfach zu halten. Viele Aquarianer scheitern bei dem Versuch, diesen anspruchsvollen