Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
24.02.2020 von DiskusMummy

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPS

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPS

Trübes Wasser, den Durchblick verloren? Jeder Aquarium Besitzer wird früher oder später einmal auf dieses Problem sto??en. Was liegt da nahe? Ein Mittel aus dem Handel, klar. Aber unterm Strich hilft das nur dem Hersteller, denn es behebt für den ersten Moment vielleicht das Symptom aber in der Regel nicht die Ursache.

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPSGerne möchte ich ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie ich unser Aquariumwasser klar bekomme und das OHNE chemische Mittelchen aus dem Handel.

Bevor du allerdings beginnst eine Trübung zu bekämpfen, solltest Du erst einmal wissen, um welche Art Trübung es sich handelt.

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPSMan kann hier grob unterscheiden zwischen sichtbaren Schwebeteilchen, herumschwirrender "Dreck", grünem oder milchigem Wasser, was auf eine eventuelle Algen- oder Bakterienblüte hindeuten kann oder braunem bis gelblichem Wasser, welches durch Gerbstoffe oder Humine verursacht werden kann.

Tipp #1 Vorfilterung

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPSNeben einer an das Aquarium angepassten Filterung, kann eine simple Vorfilterung hier schon Abhilfe schaffen. Es gibt verschiedene Varianten für Innen- und Au??enfilter. Bei einem Au??enfilter reicht bereits ein Stück Filterschwamm mit einem Loch, den man über das Ansaugrohr steckt. Oder man verwendet Produkte aus dem Handel, wie den Eheim Vorfilter-Korb. Einen Innenfilter kann man mit einem entsprechenden Vlies bestücken. Beider Varianten sollten wöchentlich ausgewaschen bzw. ausgetauscht werden. Ein weiterer Vorteil: Die Standzeiten der Filter erhöhen sich hierdurch enorm.

Tipp #2 Zeolith

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPSZeolith ist nicht nur ein tolles Filtersubstrat sondern hilft auch prima bei Algenproblemen, indem es überflüssige Nährstoffe absorbiert. Ich verwende das Zeolith von Hobby und füllen das einfach in einen Nylonstrumpf und packen es in den Au??enfilter. Geht natürlich auch im Innenfilter. Ein Kilo Zeolith reicht für unser 450Liter Aquarium 3 Monate und wir auch entsprechend erneuert.

Tipp #3 UVC-Klärer

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPSNicht gerade die günstige Methode aber eine sehr effektive. Ein UVC-Klärer hilft natürlich das Wasser von grünlichen oder milchigen Trübungen zu befreien indem er sie quasi im Keim erstickt. Aber auch die bräunlichen Trübungen, die durch Huminsäuren entstehen werden durch die UVC-Strahlen gehemmt. Wer gerne Schwarzwasser-Aquarium betreiben möchte, sollte daher auf einen UVC-Klärer verzichten. Ein UVC-C-Klärer muss nicht dauerhaft im Einsatz sein. Oft reicht auch ein zeitweiliger Einsatz. Zudem reduziert er die Keimdichte.

Tipp #4 Wasser über Kohle filtern

Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPSAm einfachsten geht das mit einem Kohleblock-Filter, der bereits beim Wasserwechsel so gut wie alle Schadstoffe, wie zum Beispiel Chlor, Schwermetalle, Geschmacks-, Farb-, und Geruchsstoffe, Pestiziede, Medikamentenrückstände usw. aus dem Wasser filtert, bevor sie überhaupt ins Aquarium kommen. Die Zugabe von chemischen Wasseraufbereitern erübrigt sich dadurch komplett.

Tipp #5 Skimmer

Zum klaren Wasser gehört für auch eine klare Wasseroberfläche. Oft reicht die normale Oberflächenbewegung oder auch ein Oberflächenabsaugung eines Innenfilters nicht aus die Kammhaut ???abzusziehen???. Deshalb lohnt sich der Einsatz eines Skimmers. Dieser sorgt für eine saubere Oberfäche.

#6 Putzen

Klingt einfach? Ist es auch. Manchmal hilft es wirklich schon die Scheibe von innen und von au??en zu reinigen. An den Scheiben setzten sich kleinste Partikel ab, die man auf den ersten Blick vielleicht nicht sieht. Zum Saubermachen reicht oft schon ein Schwamm oder Vlies aus. Von au??en tut Microfaserlappen gute Dienste. Bitte keinen Glasreiniger verwenden.

Tipp #7 Sparsam Füttern

Dieser Tipp kostet nichts. Füttert eure Fische nur in kleinen Portionen - dafür aber mehrmals am Tag. Alles was liegen bleibt oder durch das Wasser treibt, ist Zündstoff für Algen und Bakterien!

Ein Video zu diesem Thema findet ihr hier --> 7 TIPPS für klares Wasser im Aquarium OHNE Chemie

Titel: Klares Wasser ohne Chemie - 7 TIPPS (Artikel 5399)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Sind Kakteen und Sukkulenten das gleiche?
27.07.2023 Tom

Sind Kakteen und Sukkulenten das gleiche?

Kakteen und Sukkulenten sind nicht dasselbe, obwohl sie oft miteinander verwechselt werden, da sie einige ähnliche Merkmale teilen. Beide sind Pflanzen, die in der Lage sind, Wasser in ihren Wurzeln, Stielen oder Blättern zu speichern, um in trockenen Umgebungen zu überleben. ...

Die 10 am besten geeigneten Pflanzen und Dekos für den Flaschengarten
08.09.2023 Tom

Die 10 am besten geeigneten Pflanzen und Dekos für den Flaschengarten

Ein Flaschengarten ist eine faszinierende Möglichkeit, Miniatur-Ökosysteme in geschlossenen Glaskolben oder Flaschen zu schaffen. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht. Damit dein Flaschengarten erfolgreich wird, ist die Auswahl der richtigen ...

16.07.2015 Tom

Nur das beste für Ihre Fische

Wenn Sie Liebhaber von Fischen und Aquarien sind, sollten Sie stets nur auf ausgezeichnete Qualität setzen und Anbieter suchen die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Vermeiden Sie günstige Produkte aus Fern-Ost die eine schlechte Verarbeitung vorweisen. Stattdessen sollten ...