Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.436 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.10.2008 von schmitzkatze

HQI Licht für Sü??wasser - oder besser Leuchtstoff Röhren Licht ?

Seit zwei Jahren betreibe ich nun mein sechseckiges Aquarium.

Ich entschlo?? mich für eine HQI-Hängeleuchte mit 150 Watt Leistung.

Bei meinem Tanganjika Thema kam es mir eher auf die schönen Lichtreflexe auf dem Sand an, Anubias und Javafarn sind ja keine lichthungrigen Gewächse.

Als ich im September 2007 auf Salmler und Co umgestaltete, belie?? ich es bei dieser Beleuchtung.

Durch die starke Braunfärbung des Wassers reduzierten sich auch die "Kringel" auf dem Sand.

Die Pflanzen, wie Echinodoren, Cryptocorynen, Nymphaea...naja, die wuchsen nicht wirklich toll, trotz Düngerbeigaben.

Durch einen Kurzschlu?? tauschte ich die Hängelampe gegen 36 Watt Triton Röhren aus.

Mit insgesamt 108 Watt leuchte ich nun das AQ aus.

Die Fische leuchten besser und auch die Pflanzen stehen irgendwie in einem besseren Licht dar.

Oder bilde ich mir das nur ein ?

Gibt es Erfahrungen bei Euch ?

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Titel: HQI Licht für Sü??wasser - oder besser Leuchtstoff Röhren Licht ? (Artikel 1252)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Pilze im Garten anbauen: Was ist möglich?
Tom am 18.08.2024

Pilze im Garten anbauen: Was ist möglich?

Pilze sind nicht nur eine köstliche Ergänzung vieler Gerichte, sondern auch eine gesunde und nachhaltige Nahrungsquelle. In den letzten Jahren ist das Interesse an der Selbstversorgung und dem Anbau eigener Lebensmittel stark gestiegen. Viele Gartenliebhaber fragen sich, ob sie auch Pilze in ihrem eigenen Garten züchten können. Die Antwort ist ein

Das natürliche Habitat von Basiliscus plumifrons: Eine faszinierende Entdeckung
Tom am 14.05.2024

Das natürliche Habitat von Basiliscus plumifrons: Eine faszinierende Entdeckung

Die Welt der Reptilien ist voller faszinierender Arten, von denen viele einzigartige Lebensräume bewohnen. Eine solche Art ist der Basilisk, auch bekannt als Basiliscus plumifrons, ein wunderschöner Baumagame, der für seine faszinierende Fähigkeit bekannt ist, auf dem Wasser zu laufen. Doch um diese erstaunliche Eigenschaft wirklich zu verstehen,

Was ist eine Solitärpflanze?
Tom am 15.07.2024

Was ist eine Solitärpflanze?

In der Welt der Gartenkunst und -gestaltung gibt es viele Begriffe, die für Laien oft verwirrend sein können. Einer dieser Begriffe ist die Solitärpflanze. Doch was genau versteht man unter einer Solitärpflanze? Warum sind sie so besonders, und wie kann man sie im eigenen Garten einsetzen, um beeindruckende Akzente zu setzen? In diesem Artikel werden

Ein Zuhause im Grünen: Vogelhäuser am Gartenteich richtig platzieren
Tom am 20.12.2023

Ein Zuhause im Grünen: Vogelhäuser am Gartenteich richtig platzieren

Die Schaffung einer idyllischen Umgebung in Ihrem Garten ist nicht nur eine Freude für Sie, sondern auch für die gefiederten Freunde, die Sie möglicherweise anlocken. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Vogelhaus in der Nähe Ihres Gartenteichs aufzustellen, gibt es einige wichtige Überlegungen zu beachten, um eine harmonische und sichere Umgebung

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken
Tom am 03.02.2024

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken

Ein Hochteich ist eine besondere Form eines Gartenteichs, der sich durch seine erhöhte Position vom Boden abhebt. Im Gegensatz zu traditionellen Teichen, die ebenerdig angelegt werden, befindet sich ein Hochteich auf einem erhöhten Gestell oder einer Plattform. Dies verleiht ihm nicht nur eine ansprechende ästhetische Dimension, sondern bietet auch