Home Staging mit Immobilienmakler

Beim Home Staging geht es um die optimale Präsentation einer Immobilie, um Interessenten den Kauf der Immobilie so schmackhaft wie möglich zu machen. Immobilienmakler sind beim Home Staging eine große Hilfe, weil sie Experten darin sind, Immobilien zu vermarkten und richtig in Szene zu setzen.
Wichtige Home Staging Maßnahmen sind zum Beispiel Aufräumen, Putzen und Möbel umstellen. Vorteile des Home Stagings sind beispielsweise größere Überzeugungskraft und ein besserer Verkaufspreis. Für Menschen in Frankfurt ist beispielsweise immobilienmakler-frankfurt.de eine gefragte Adresse, um professionelle Hilfe beim Home Staging zu erhalten.

Was ist Home Staging?
Home Staging ist die professionelle Gestaltung von Immobilien, bei der man die Wohnung oder das Haus mit passenden Möbeln, Farben und Licht richtig in Szene setzt, um das Objekt schneller und profitabler zu verkaufen.
Beim Home Staging geht es vor allem darum, einen möglichst guten ersten Eindruck auf potentielle Käufer zu machen. Leute, die die Immobilie besichtigen oder Fotos von ihr betrachten, sollen durch Home Staging in die Lage versetzt werden, sich selbst in der Wohnung oder dem Haus vorzustellen und die Immobilie im Kopf bereits einzurichten.
Warum Home Staging mit Immobilienmakler?
Home Staging mit einem Immobilienmakler lohnt sich, weil Immobilienmakler Experten darin sind, Immobilien effektiv zu vermarkten und sie in ihrem besten Licht zu präsentieren. Mit einem Immobilienmakler gelingt es, das Home Staging zu optimieren und dadurch von den vielen Vorteilen des Home Stagings zu profitieren.
Ein Immobilienmakler inspiziert die zu verkaufende Immobilie genau, erkennt Schwachstellen und findet Wege, diese Schwachstellen auszumerzen. Immobilienmakler wissen außerdem, was für potentielle Käufer besonders wichtig ist und wie man diese Aspekte besonders hervorhebt.
Zudem sind Immobilienmakler beim Home Staging kosteneffizient. Sie wissen genau, wie man mit eingeschränktem Budget den maximalen Effekt erzielt. Außerdem lassen sich mit einem Immobilienmakler beim Home Staging kostspielige Fehler von vornherein vermeiden, sodass die Kosten nicht unerwartet in die Höhe schnellen.
Ein weiterer Vorteil beim Home Staging mit einem Immobilienmakler ist, dass Immobilienmakler über zahlreiche Kontakte in der Immobilien- und Baubranche verfügen, zum Beispiel mit Handwerkern oder Architekten. Ein derartiges Netzwerk ist eine immense Hilfe, um das Haus oder die Wohnung im Rahmen des Home Stagings schnell, kompetent und kosteneffizient aufzuwerten.
Home Staging Maßnahmen
Die bedeutendsten Maßnahmen, die beim Home Staging ergriffen werden, sind Aufräumen, Putzen, Möbel umstellen, persönliche Gegenstände minimieren, Streichen, Licht optimieren und Mängel ausbessern.
Im Folgenden sind die wichtigsten Home Staging Maßnahmen erklärt.
- Aufräumen: Beim Home Staging ist es wichtig, die Wohnung oder das Haus aufzuräumen, damit alles in bester Ordnung ist, wenn Interessenten die Immobilie besichtigen. Dazu gehört es zum Beispiel, für Ordnung in der Küche zu sorgen, im Kinderzimmer herumliegende Spielzeuge sicher zu verstauen oder herumliegende Bücher ins Regal zu stellen.
- Putzen: Für das Home Staging ist das Putzen eine wichtige Maßnahme, damit bei Besichtigungen und für Fotos alles absolut sauber ist. Man sollte unbedingt staubsaugen und wischen sowie alle Oberflächen von Staub befreien und abputzen, damit alles strahlt.
- Möbel umstellen: Möbel sollten beim Home Staging gegebenenfalls umgestellt werden, wenn ihre aktuelle Position nicht den idealen Eindruck vermittelt. Beispielsweise stehen Möbel manchmal im Weg oder es gibt ein Möbelstück, das nicht zum Rest der Ausstattung passt.
- Persönliche Gegenstände minimieren: Persönliche Gegenstände sollte man beim Home Staging minimieren, damit sie nicht zu viel Raum wegnehmen und die Interessenten in der Lage sind, sich ihre eigenen persönlichen Gegenstände in der Wohnung oder dem Haus vorzustellen.
- Streichen: Verfärbte oder schmutzige Stellen an den Wänden sollte man beim Home Staging überstreichen, damit bei Besichtigungen und auf Fotos alles sauber wirkt.
- Licht optimieren: Beim Home Staging sollte man die Lichtverhältnisse optimieren, damit die Wohnung oder das Haus einladend und freundlich wirken. Das Licht lässt sich beispielsweise optimieren, indem man das durch Fenster eintretende Licht clever ausnutzt oder dunkle Wände mit weißer Farbe überstreicht, damit das Licht besser reflektiert wird.
- Mängel ausbessern: Im Zuge des Home Stagings sollten Mängel an der Immobilie ausgebessert werden, um einen bestmöglichen Eindruck bei den Interessenten zu vermitteln. Schäden an Türen, Fenstern oder Wänden sollten zum Beispiel repariert werden. Es ist hingegen nicht erlaubt, Schäden und Mängel lediglich zu kaschieren. Die Verschleierung von Schäden und Mängeln kann später zu Klagen führen, nachdem das Haus oder die Wohnung bereits verkauft wurden.
Welche Vorteile bietet Home Staging?
Homestaging bietet als Vorteile größere Überzeugungskraft, einen besseren Preis, einen schnelleren Verkauf und eine Wertsteigerung.
Nachfolgend sind die wichtigsten Vorteile von Home Staging aufgelistet und erklärt.
- Größere Überzeugungskraft: Mit kompetentem Home Staging ist es leichter, Interessenten davon zu überzeugen, dass es sich um die für sie richtige Immobilie handelt. In einem einladenden zu Hause fällt es Interessenten leichter, sich selbst in der Wohnung oder dem Haus vorzustellen.
- Besserer Preis: Durch Home Staging ist es möglich, einen besseren Preis für die Immobilie auszuhandeln, weil Interessenten eher geneigt sind, mehr zu bezahlen. Außerdem interessieren sich durch Home Staging mehr potentielle Käufer für die Immobilie. Je mehr Menschen sich für eine Immobilie interessieren, desto höher steigt der Preis.
- Schnellerer Verkauf: Home Staging ermöglicht den schnelleren Verkauf einer Immobilie, weil sich durch das einladende zu Hause mehr Menschen für das Haus oder die Wohnung interessieren.
- Wertsteigerung: Home Staging führt zu einer Wertsteigerung, wenn im Zuge des Home Stagings Schäden und Mängel ausbessert.
Fazit
Um eine Immobilie möglichst schnell und zu einem guten Preis zu verkaufen, ist es wichtig, gutes Home Staging zu betreiben. Dabei lohnt es sich, die Hilfe eines Immobilienmaklers in Anspruch zu nehmen, damit die Wohnung oder das Haus im besten Licht erstrahlt. Immobilienmakler sind Home Staging Experten und wissen genau, wie sie eine Immobilie in Szene setzen müssen, um sie für potentielle Käufer so attraktiv wie möglich zu machen.