Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
26.02.2011 von Falk

Für Eb vom Aquaflyer aus dem Artenverzeichnis - der Indische Blaubarsch (Badis badis)

Für Eb vom Aquaflyer aus dem Artenverzeichnis - der Indische Blaubarsch (Badis badis)
Für Eb vom Aquaflyer aus dem Artenverzeichnis - der Indische Blaubarsch (Badis badis) - Foto 1

Grö??e : bis 10cm

Herkunft : Indien und Myanmar (stehende Gewässer)

Werte :

Wasser : 22-26°C

pH : 6, 5 bis 7, 8

GH : bis 18 dGH

Becken /Besonderes :

Das Becken sollte 1.2m Kantenlänge haben, da revierbildend und ausreichend Stein Wurzelabgrenzungen. Höhlenlaicher.

Die Art ist relativ friedlich, zeigt aber Revierbesetzung an. Mit nicht zu lebhaften Arten halten.Keine zu starke Strömung. Temperaturschwankungen wie beim WasserWechsel sind zu vermeiden.

Futter :

Die Nahrung sollte nach Möglichkeit aus Lebendfutter , wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven bestehen, auch wird Frostfutter angenommen.je mehr Lebendfutter und abwechselnd, um so eher stellt sich Nachwuchs ein.

Zucht : Aus dem Laich der in Höhlen angeheftet wird schlüpfen nach ca. drei Tagen die jungen, die mit Artemia versorgt werden können , aber auch Lobstereier. Männchen bewacht das Gelege bis zum Freischwimmen.auch hier sind Schwankungen der Wasserwerte zu vermeiden.

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Für Eb vom Aquaflyer aus dem Artenverzeichnis - der Indische Blaubarsch (Badis badis) (Artikel 4067)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die 5 größten Schlangenarten der Erde
Tom am 11.09.2023

Die 5 größten Schlangenarten der Erde

Schlangen sind faszinierende Reptilien, und es gibt einige wirklich beeindruckende Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. In diesem Artikel werde ich dir die fünf größten Schlangenarten vorstellen, die es gibt, und etwas über ihre Merkmale, Verbreitung und Lebensweise erzählen.Die Grüne Anakonda (Eunectes murinus)Die Grüne Anakonda

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?
Tom am 16.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?

Neophyten im Garten – Ein unterschätztes ThemaWer sich regelmäßig im Garten aufhält, Pflanzen kultiviert oder sich generell für Natur- und Umweltfragen interessiert, stößt früher oder später auf den Begriff Neophyt. Doch was genau bedeutet dieses Wort? Und warum ist es in der Welt der Botanik, vor allem im Zusammenhang mit ökologischen Fragestellungen,

Geduld ist gefragt: Winterschaden oder Spätzünder?
Tom am 05.04.2025

Geduld ist gefragt: Winterschaden oder Spätzünder?

Der Frühling ist da  und an vielen Stellen grün und blüht es! Viele Pflanzen zeigen allerdings noch nicht das geringste Lebenszeichen und benötigen deutlich mehr Zeit. Woran erkannt man, ob eine Gartenpflanze im Winter Schaden genommen hat oder ob sie einfach nur etwas länger brauchen, um wieder in Schwung zu kommen?So wie Menschen unterschiedlich

Wie ist es möglich, dass Kryptopterus minor durchsichtig ist?
Tom am 09.06.2024

Wie ist es möglich, dass Kryptopterus minor durchsichtig ist?

Kryptopterus vitreolus, auch bekannt als der Glaswels, ist ein faszinierender Fisch, der durch seine fast vollständig durchsichtige Erscheinung beeindruckt. Diese Art, die ursprünglich aus den Flüssen Südostasiens stammt, hat sich zu einem beliebten Aquarienbewohner entwickelt. Aber wie ist es möglich, dass ein Fisch durchsichtig ist? In diesem

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung
Tom am 11.11.2023

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung

Welse gehören für viele Aquarianer fest zum Besatz dazu. Vor allem für die Freunde von Südamerikabecken gilt dies im Besonderen. Heute werden wir einen Blick auf faszinierende und seltene Welse, die gerne in Aquarien gehalten werden. Es gibt eine Vielzahl von Arten, die aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen bei Aquarianern sehr

Das Rote Meer: Heimat beliebter Zierfische
Tom am 19.03.2025

Das Rote Meer: Heimat beliebter Zierfische

Das Rote Meer ist ein einzigartiges Gewässer mit einer atemberaubenden Artenvielfalt und einer hohen Anzahl an endemischen Fischarten. Es verbindet Afrika und die Arabische Halbinsel und zeichnet sich durch seine warmen Temperaturen sowie seine salzige Wasserzusammensetzung aus. Für Aquarianer bietet das Rote Meer eine Vielzahl an farbenprächtigen