Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.04.2023 von Tom

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels
Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels - Foto 1

Antennenwelse, auch als Ancistrus bekannt, sind eine der am häufigsten gehaltenen Fischarten in der Aquaristik. Es gibt viele Gründe, warum diese kleinen Fische so beliebt sind, sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Aquarianern.

Zunächst einmal sind Antennenwelse eher friedliche und verträgliche Fische. Nur innerartlich sind einige Arten aggressiv und sollten einzeln oder paarweise gehalten werden. Anders als andere Fischarten, die territorial sein können und um Ressourcen wie Nahrung und Platz kämpfen, sind Antennenwelse sehr koexistenzfähig und friedlich gegenüber anderen Fischen.

Ein weiterer Grund für ihre Beliebtheit ist ihre Fähigkeit, Algen und Futterreste vom Boden und der Dekoration des Aquariums zu entfernen. Antennenwelse sind natürliche Reiniger und helfen dabei, das Aquarium sauber und gesund zu halten. Sie fressen auch gerne kleine Insektenlarven und andere Organismen, die auf dem Boden des Aquariums leben.

Antennenwelse gelten zwar als Algenfresser, aber man sollte sich keine zu großen Hoffnungen machen. Die meiste Reinigungsarbeit bleibt trotzdem Aufgabe des Aquarianers.

Darüber hinaus sind Antennenwelse sehr einfach zu pflegen und zu züchten. Sie sind robust und können in einer Vielzahl von Wasserbedingungen leben, solange das Wasser sauber gehalten wird. Sie sind auch sehr tolerant gegenüber Veränderungen im Aquarium und passen sich leicht an neue Bedingungen an. Für Aquarianer, die gerade erst mit der Aquaristik beginnen, sind Antennenwelse eine großartige Wahl.

Schließlich sind Antennenwelse auch äußerst attraktive Fische. Sie haben eine einzigartige Form und Farbe und können in vielen verschiedenen Variationen gefunden werden. Von den klassischen grünen und schwarzen Fischen bis hin zu den lebhaften gelben und orangefarbenen Varianten gibt es eine Vielzahl von Antennenwelsen, die jedem Aquarium einen Hauch von Farbe und Leben verleihen.

Insgesamt sind Antennenwelse aufgrund ihrer friedlichen Natur, ihrer Fähigkeit zur Reinigung des Aquariums, ihrer leichten Pflege und ihrer attraktiven Erscheinung sehr beliebt bei Aquarianern. Obwohl sie vielleicht nicht so auffällig sind wie andere Arten von Fischen, sind Antennenwelse eine großartige Wahl für alle, die ein gesundes, harmonisches und attraktives Aquarium schaffen möchten.

Preis für Antennenwelse

Wer sich Antennenwels für sein Aquarium kaufen will, bekommt diese in fast jedem Zoofachgeschäft. Sie gehören zum Standardsortiment, vor allem dann, wenn es um den braunen Antennenwels geht. Der Preis für diese kann je nach Standort, Züchter und Art variieren. Im Allgemeinen sind sie jedoch eine relativ erschwingliche Fischart. Ein einzelner Antennenwels kann in einem Zoofachgeschäft oder online für etwa 2-5 Euro erworben werden.

Da sich Antennenwelse sehr stark vermehren können, werden sie von privaten Anbietern oft sogar noch günstiger abgegeben.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels (Artikel 5659)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Sushi aus heimischen Gewässern - geht das überhaupt?
Tom am 03.06.2025

Sushi aus heimischen Gewässern - geht das überhaupt?

Sushi gilt in Europa längst nicht mehr als exotische Delikatesse, sondern hat sich fest in der kulinarischen Landschaft etabliert. Ob Nigiri, Maki oder Sashimi – die japanische Kunst des rohen Fischgenusses erfreut sich großer Beliebtheit. Doch während die meisten Sushi-Liebhaber automatisch an Thunfisch, Lachs oder Garnelen denken, stellt sich

Die Größe der Fische passt sich dem Aquarium an: Ein falscher Mythos
Tom am 13.06.2025

Die Größe der Fische passt sich dem Aquarium an: Ein falscher Mythos

In der Aquaristik kursieren viele Halbwahrheiten und Mythen, die sich hartnäckig halten – einer der bekanntesten davon ist die Behauptung: „Fische wachsen nur so groß, wie es ihr Aquarium erlaubt.“ Dieser Satz ist oft die vermeintliche Rechtfertigung dafür, warum Menschen große Fischarten in zu kleinen Aquarien halten. Doch dieser Mythos ist

Pflegeleichte Kletterpflanzen für kleine Gärten: Tipps und Empfehlungen
Tom am 17.12.2024

Pflegeleichte Kletterpflanzen für kleine Gärten: Tipps und Empfehlungen

Ein kleiner Garten kann eine echte Herausforderung für Hobbygärtner sein. Begrenzter Platz bedeutet, dass jede Pflanze mit Bedacht gewählt werden muss, um eine harmonische und funktionale Gestaltung zu ermöglichen. Kletterpflanzen sind hierbei eine hervorragende Lösung, denn sie wachsen in die Höhe statt in die Breite und können Mauern, Zäune

Die richtigen Pflanzen für eine Mauerkrone
Tom am 22.02.2025

Die richtigen Pflanzen für eine Mauerkrone

Mauerkronen, also die oberen Abschlussbereiche von Gartenmauern, bieten eine wunderbare Möglichkeit, Gärten vertikal zu gestalten und mit Pflanzen aufzuwerten. Doch nicht jede Pflanze ist für diesen Standort geeignet. Aufgrund der oft trockenen, windigen und sonnigen Bedingungen müssen die Pflanzen robust und anpassungsfähig sein. In diesem Artikel

Feigen im Garten selbst anbauen: Welche Arten sind am besten geeignet?
Tom am 08.07.2025

Feigen im Garten selbst anbauen: Welche Arten sind am besten geeignet?

Feigenbäume (Ficus carica) sind nicht nur optisch eine Bereicherung für den Garten, sondern liefern auch süße, gesunde Früchte, die direkt vom Baum genascht oder vielfältig in der Küche verwendet werden können. Ursprünglich stammen Feigen aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien, doch mit der richtigen Sortenwahl und ein wenig Pflege lassen sich

Einzigartige Aquariumunterschränke: Stilvolles Design für deine Unterwasserwelt
Tom am 31.01.2024

Einzigartige Aquariumunterschränke: Stilvolles Design für deine Unterwasserwelt

Ein Aquarium ist mehr als nur ein Behälter für Wasser und Fische. Es ist ein Stück Natur, das in unsere Häuser einzieht und eine faszinierende Unterwasserwelt schafft. Doch, um diese Oase der Ruhe und Schönheit richtig zu präsentieren, bedarf es mehr als nur eines Glaskastens. Hier kommt der oft übersehene, aber entscheidende Bestandteil ins