Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
26.11.2008 von timme

Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht

Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht
Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht - Foto 1

Hallo,

ich habe auf der Seite

Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht
Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht - Foto 2

http://www.matuta.com/include.php?path=content/articles.php&contentid=558&PHPKITSID=a6e3cbec34b7de1fed3a7d6b03a6292c

eine Anleitung gefunden, wie man mit sehr wenigen Teilen, einer Zeitschaltuhr und zweier Pumpen eine Ebbe- Flut- Steuerung bauen kann.

Da ich nur eine Pumpe habe und auch nur diese eine benötige, habe ich den Plan etwas verändert, halbiert sozusagen.

Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht
Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht - Foto 3

Man benötigt lediglich ein Steckernetzteil (von einem alten Walkman z.B.), ein Relais, zwei 2, 7 KOhm Widerstände, ein 10 kOhm Potentiometer und einen DIN-Stecker 5-polig.

Man kommt auf keine 5??? Gesammtkosten (ich habe garnichts bezahlt, da alles in der Bastelkiste vorhanden war) zuzüglich der Zeitschaltuhr.

Funktionsweise:

??ber das Poti kann man die "Ebbe-Strömungs-Geschwindigkeit" einstellen. Je kleiner der Widerstand wird, so geringer wird die Strömung. Ist das Relais inaktiv, läuft die Pumpe mit der Leistung, wie sie am Treiber eingestellt ist.

Hinweis: Fa. Tunze sagt ausdrücklich: "Der Anschluss an Fremdgeräte, z.B. elektronische Schalter oder Drehzahlsteuergeräte ist unzulässig."

Für Schäden jedweder Art die durch die Umsetzung des Bauplans entstehen, übernehme ich keinerlei Verantwortung!

Gru??, Tim

timme

Userbild von timmetimme ist Mitglied von EB und stellt 5 Beispiele vor.

Titel: Controller für TUNZE TURBELLE electronic preiswert selbstgemacht (Artikel 1340)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Verdunstung im Aquarium: Ausgleich mit einer automatischen Nachfüllanlage
Tom am 16.06.2025

Verdunstung im Aquarium: Ausgleich mit einer automatischen Nachfüllanlage

Warum ist eine automatische Nachfüllanlage im Aquarium sinnvoll?In der Welt der Aquaristik spielt Wasser nicht nur als Lebensraum eine zentrale Rolle, sondern auch als empfindliches Gleichgewichtssystem. Temperatur, Wasserwerte und vor allem der Wasserstand müssen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Eine der größten Herausforderungen,

Worauf sollte der Aquarianer beim Kauf einer CO2-Anlage achten?
Tom am 12.12.2024

Worauf sollte der Aquarianer beim Kauf einer CO2-Anlage achten?

CO2-Anlagen sind für viele Aquarianer ein unverzichtbares Werkzeug, um das Wachstum ihrer Pflanzen zu fördern und das Aquarium in ein gesundes, ausgewogenes Ökosystem zu verwandeln. Doch beim Kauf einer solchen Anlage gibt es eine Vielzahl von Faktoren zu beachten, um die beste Wahl für das eigene Becken zu treffen. In diesem Artikel geben wir Ihnen

Revolutionäre Technologie im Aquarium: Raspberry Pi für Aquaristik-Enthusiasten
Tom am 22.01.2024

Revolutionäre Technologie im Aquarium: Raspberry Pi für Aquaristik-Enthusiasten

Aquaristik ist längst nicht mehr nur das Eintauchen in die faszinierende Welt der Unterwasserlebewesen. Mit der fortschreitenden Technologie hat sich auch in der Aquaristik ein Wandel vollzogen. Eine der aufregendsten Entwicklungen ist die Integration des Raspberry Pi, eines kleinen, aber leistungsstarken Computers, der die Art und Weise, wie wir unsere

Mit Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Aquaristik
Tom am 02.01.2025

Mit Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Aquaristik

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das Millionen von Menschen weltweit begeistert. Doch gleichzeitig steht die Branche auch vor Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Vom Energieverbrauch der Technik über die Herkunft der Zierfische bis hin zur Ressourcennutzung ist die Umweltbilanz eines Aquariums oft nicht so grün,

So finden Aquascaper die passende Aquarienkombination
Tom am 25.04.2025

So finden Aquascaper die passende Aquarienkombination

Aquascaping ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Kunstform, die Natur und Design in einem faszinierenden Unterwasserlayout vereint. Wer sich ernsthaft mit dem Aquascaping beschäftigt, weiß, dass nicht nur die Pflanzenwahl oder die Gestaltung des Hardscapes entscheidend sind, sondern auch die richtige Wahl der Technik und Ausstattung. Eine besonders

flightsim am 05.06.2014

Auf dem Holzweg....

..... soll man sein wenn man sein Malawi Aquarium mit Holz bestückt. Dies hört man an vielen Ecken und etwas muss doch an dieser Regel drann sein.... Trotzdem habe ich mein Malawi Becken von Anfang an mit einer Morkienwurzel verschönert. Dies weil mir an anderen Ecken versichert wurde dass diese Regel nicht zu beachten sei. Man kann es ja versuchen...