Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
26.08.2024 von Tom

Aktion Fisch des Jahres in Deutschland

Aktion Fisch des Jahres in Deutschland
Aktion Fisch des Jahres in Deutschland - Foto 1

Die Aktion "Fisch des Jahres" wird seit 1984 von verschiedenen deutschen Naturschutzverbänden und Fischereiverbänden organisiert. Von 1984 bis 1990 wurde die Art von der Petri Stiftung benannt, von 1991 bis 2012 wurde der Fisch durch den Verband Deutscher Sportfischer e. V. (VDSF), seit 2013 vom Deutscher Angelfischerverband (DAFV) ausgewählt. Jedes Jahr wird dabei eine Fischart ausgewählt, um auf ihre Bedeutung und ihre Gefährdung aufmerksam zu machen.

Die Bedeutung der Aktion liegt vor allem darin, dass sie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Gewässerschutz und nachhaltiger Fischerei lenkt. Durch die Wahl eines bestimmten Fisches wird auf die Bedrohung von bestimmten Lebensräumen und deren Bewohnern hingewiesen, aber auch auf positive Entwicklungen, wie z.B. erfolgreiche Schutzmaßnahmen.

Die Aktion soll darüber hinaus auch dazu beitragen, dass sich die Öffentlichkeit für den Schutz von Gewässern und Fischen engagiert und die Bedeutung von natürlichen Lebensräumen für die Artenvielfalt und das Ökosystem besser versteht.

In Deutschland ist die Aktion "Fisch des Jahres" mittlerweile sehr bekannt und wird von vielen Medien aufgegriffen. Dadurch erreicht sie ein breites Publikum und trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Schutz von Gewässern und Fischen zu stärken.

Für die Besitzer von Gartenteichen ist die Aktion schon deshalb interessant, da es sich vielfach um einheimische Arten von Süßwasserfischen handelt, von denen die eine oder andere auch im Teich gehalten werden könnte.

Liste der Fische des Jahres

Die Übersicht über den jeweiligen Fisch des Jahres:

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Aktion Fisch des Jahres in Deutschland (Artikel 5705)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist
Tom am 16.04.2024

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist

Ein Aquarium zu besitzen, ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den darin lebenden Lebewesen. Ein entscheidender Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Robustheit des Aquariums selbst. Besitzt man zum Beispiel nicht nur Fische, sondern auch Hunde oder Katzen, kann es schnell zu einem Missgeschehen kommen.

Adaptive Radiation: Die Anpassung der Arten
Tom am 03.01.2025

Adaptive Radiation: Die Anpassung der Arten

Die Evolution ist ein faszinierender Prozess, der zur Vielfalt des Lebens auf der Erde geführt hat. Eine der bemerkenswertesten Erscheinungen in diesem Zusammenhang ist die adaptive Radiation. Insbesondere in der Welt der Aquaristik, wo viele Arten von Fischen und anderen Wasserbewohnern in spezialisierten Lebensräumen leben, hat dieser Prozess eine

Aquakultur: Nachhaltige Fischzucht für die Zukunft
Tom am 11.09.2023

Aquakultur: Nachhaltige Fischzucht für die Zukunft

Aquakultur ist eine innovative Methode zur Züchtung von Fischen und anderen Wasserorganismen in kontrollierten Umgebungen wie Teichen, Aquarien oder sogar in geschlossenen Kreislaufsystemen. Diese Praxis hat in den letzten Jahrzehnten erheblich an Bedeutung gewonnen, da sie eine nachhaltige Lösung für die steigende Nachfrage nach Fisch bietet, ohne

Naturteiche - Lebensraum statt Deko-Objekt
Tom am 30.04.2025

Naturteiche - Lebensraum statt Deko-Objekt

Naturteiche erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur bei naturnahen Gärtnern, sondern auch bei all jenen, die im eigenen Garten bewusst Lebensräume schaffen wollen. Im Gegensatz zu klassischen Zierteichen stehen bei Naturteichen nicht Fischbesatz oder klar gefiltertes Wasser im Vordergrund, sondern die Förderung eines funktionierenden,

Wasserwerte im Blick: Der pH-Wert
Tom am 21.09.2023

Wasserwerte im Blick: Der pH-Wert

Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder alkalisch das Wasser ist, und er kann auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen werden. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral. Ein pH-Wert unter 7 deutet auf saures Wasser hin, während ein pH-Wert über 7 auf alkalisches Wasser hinweist.Die meisten Fische und Pflanzen bevorzugen einen bestimmten pH-Bereich, um gesund zu

Käfer im Terrarium halten
Tom am 04.07.2023

Käfer im Terrarium halten

Käfer sind eine äußerst vielfältige und zahlreiche Gruppe von Insekten, die zur Ordnung Coleoptera gehören. Sie sind die artenreichste Ordnung innerhalb des Tierreichs und umfassen mehr als 350.000 beschriebene Arten. Es wird geschätzt, dass es tatsächlich noch viel mehr unbeschriebene Arten gibt, die auf der Erde leben.Käfer sind in nahezu