Shinnersia rivularis im Aquarium pflanzen
Einrichtungsbeispiele mit Mexikanisches Eichenblatt

Wissenswertes zu Shinnersia rivularis
Shinnersia rivularis, bekannt als Mexikanisches Eichenblatt, ist eine raschwüchsige Aquarienpflanze, die sich durch ihre ungewöhnlich geformten, eichenblattähnlichen Blätter auszeichnet. Sie eignet sich besonders für große Aquarien und wirkt durch ihre Wuchsform sowohl im Mittel- als auch im Hintergrund dekorativ.
Herkunft
Die Art stammt ursprünglich aus dem Nordosten Mexikos, wo sie in Flussauen und an den Rändern langsam fließender Gewässer vorkommt. In diesen Habitaten wächst sie emers oder submers, abhängig vom Wasserstand und der Jahreszeit.
Aussehen
Charakteristisch sind die tief eingeschnittenen, gelappten Blätter, die in ihrer Form an Eichenlaub erinnern – daher der gebräuchliche deutsche Name. Die Blätter sind hell- bis mittelgrün, wachsen gegenständig an kräftigen Stängeln und können submers bis zu 15 cm lang werden. Unter optimalen Bedingungen erreicht die Pflanze Wuchshöhen von über 40 cm und kann an der Wasseroberfläche treiben oder aus dem Wasser herauswachsen.
Standort
Shinnersia rivularis gedeiht am besten im Hintergrund größerer Aquarien oder als Solitärpflanze in offenen Becken. Sie benötigt viel Licht, wächst aber auch bei mittlerer Beleuchtung zuverlässig. Die Pflanze bevorzugt eine gute Strömung und sauerstoffreiches Wasser, toleriert aber unterschiedliche Wasserwerte.
Pflegehinweise
Für ein kräftiges Wachstum sind Temperaturen zwischen 20 und 28°C geeignet. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, die Gesamthärte darf weich bis hart sein. Eine zusätzliche CO2-Düngung ist nicht zwingend erforderlich, fördert jedoch das Blattwachstum und die Färbung. Da die Pflanze sehr schnell wächst, muss regelmäßig zurückgeschnitten werden, um Lichtkonkurrenz zu vermeiden.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt unkompliziert über Kopfstecklinge. Abgeschnittene Triebe mit mehreren Blattpaaren bewurzeln schnell im Bodengrund. Auch die Verzweigung am Haupttrieb kann durch Rückschnitt angeregt werden.
Nutzen
Shinnersia rivularis eignet sich gut zur Nährstoffaufnahme bei Aquarien mit höherem Nährstoffgehalt und hilft dadurch, Algenwachstum zu begrenzen. Ihre große Blattfläche bietet Jungfischen und Garnelen Rückzugsräume. Die Pflanze ist zudem ein dekorativer Kontrast zu feinblättrigen Arten.
Schädlinge und Krankheiten
Die Art ist unempfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Bei Lichtmangel oder Nährstoffdefiziten können die Blätter jedoch blass werden oder die Pflanze vergeilen. In zu dunklen Becken wird sie lückig und verliert an Attraktivität.
Deutsche und alternative Bezeichnungen
Der Name „Mexikanisches Eichenblatt“ bezieht sich auf die Herkunft und die auffällige Blattform. Die Gattung Shinnersia wurde nach dem amerikanischen Botaniker Lloyd H. Shinners benannt, der sich mit der Flora Nordamerikas beschäftigte.
Haltungsbedingungen
Um Shinnersia rivularis (Mexikanisches Eichenblatt) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.
- Wassertemperatur: 20° bis 28°C
- pH-Wert: 6.0 bis 7.5