Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Limnophila indica im Aquarium pflanzen

Einrichtungsbeispiele mit Indischer Sumpffreund

Limnophila indica im Aquarium pflanzen (Einrichtungsbeispiele mit Indischer Sumpffreund)

Wissenswertes zu Limnophila indica

Limnophila indica, auch bekannt als Indischer Sumpffreund, ist eine vielseitige, grün wachsende Aquarienpflanze aus Süd- und Südostasien. Sie ist relativ pflegeleicht, besitzt eine feine Struktur und eignet sich hervorragend für den Mittelgrund von Süßwasseraquarien. Dank ihrer dichten Beblätterung und des buschigen Wuchses bietet sie einen harmonischen Kontrast zu großblättrigen Arten.

Foto mit Limnophila indica

Herkunft

Die natürliche Verbreitung von Limnophila indica reicht über große Teile Indiens und weiterer tropischer Regionen Südostasiens. In ihrer Heimat wächst sie in flachen Gewässern, Reisfeldern und überschwemmten Wiesen, sowohl submers als auch emers.

Aussehen

Diese Pflanze bildet gerade, aufrechte Stängel mit dicht sitzenden, schmalen und leicht lanzettlichen Blättern. Die Blätter sind hellgrün bis mittelgrün gefärbt, in Quirlen oder gegenüberliegend angeordnet und fein strukturiert. Die Stängel können unter Wasser Wuchshöhen bis etwa 30 cm erreichen. In der emersen Form erscheinen gelegentlich kleine violette Blüten.

Standort

Limnophila indica bevorzugt einen gut beleuchteten Standort, gedeiht aber auch unter moderater Beleuchtung zufriedenstellend. Sie eignet sich besonders für den Mittelgrund des Aquariums und bildet dort lockere Gruppen oder niedrige Büsche.

Pflegehinweise

Die Pflanze wächst bei moderater bis starker Beleuchtung zuverlässig und bleibt dabei vergleichsweise kompakt. Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, fördert jedoch das Wachstum. Nährstoffreicher Bodengrund oder regelmäßige Düngung über die Wassersäule unterstützen eine gesunde Entwicklung. Limnophila indica bevorzugt Temperaturen zwischen 20 und 28 °C, einen pH-Wert im Bereich von 5,5 bis 7,5 sowie eine Gesamthärte von etwa 2 bis 12 °dGH. Bei regelmäßigem Rückschnitt verzweigt sie sich gut und bleibt formschön.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt über Kopf- oder Seitentriebe, die abgeschnitten und wieder in den Bodengrund gesetzt werden. Die Pflanze wurzelt rasch und beginnt innerhalb weniger Tage mit dem Austrieb.

Nutzen

Limnophila indica ist ein wertvoller Sauerstoffspender und kann überschüssige Nährstoffe aufnehmen. Durch ihren feinen Aufbau bietet sie Jungfischen und Garnelen gute Rückzugsorte. In Aquascapes wird sie gern zur Auflockerung verwendet.

Schädlinge und Krankheiten

Bei starkem Lichtmangel kann die Aquariumpflanze vergeilen oder ihre unteren Blätter abwerfen. Auch Eisenmangel kann zu blassen Blättern führen.

Deutsche und alternative Bezeichnungen

Der Name „Indischer Sumpffreund“ bezieht sich auf ihre Herkunft aus Indien und die Zugehörigkeit zur Gattung Limnophila, deren Name sich aus dem Griechischen ableitet (*limne* = Sumpf, *philos* = Freund).

Haltungsbedingungen

Um Limnophila indica (Indischer Sumpffreund) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 20° bis 28°C
  • pH-Wert: 5.5 bis 7.5
  • Gesamthärte: 2° bis 12° dGH
21
Einrichtungsbeispiele